Das Geldsystem ist in eine Zeitenwende eingetreten. Bisher vorherrschende Geldarten gehen nieder,...
Die Dynamik von Innovationsdiffusion trifft auf die Komplexität der menschlichen Psychologie: Die...
Seit Jahrtausenden halten Menschen Tiere. Aber ist landwirtschaftliche Tierhaltung heutzutage noc...
'Kühe rülpsen Methan', 25mal klimaschädlicher als CO2. Dennoch sind Rinder unverzichtbar für die ...
Eigentum, Zins und Geld werden von der etablierten Wirtschaftswissenschaft bis heute umrätselt. S...
Die meisten Betriebe der deutschen Landwirtschaft bedienen sich zunehmend industrieller Methoden:...
Das Prinzip Maßlosigkeit charakterisiert die Ökonomie und die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. ...
Dieses Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Nachhaltige Ök...
Vollgeld-Initiative, Krypto-Währungen, Modern Monetary Theory... Seit der Finanzkrise ist die Fra...
Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der allgemeinverständlichen Vermittlung wirtschaftlicher u...
Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder...
Bernd Senf zeigt die Stärken und Schwächen der gängigen Wirtschaftstheorien auf und entwirft eine...
Die mit dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 wiederholte Missachtung des Völkerrechts...
In seiner 'Theorie des Eigentums' (1866) unterzieht Pierre-Joseph Proudhon das kapitalistische Ei...
Es gibt vielleicht kein anderes wirtschaftswissenschaftliches Werk, das sich über einen derartige...
Knapp ein Jahrzehnt nach der Erstausgabe ihres Buches Eigentum, Zins und Geld (1996, 6. Auflage M...
Bernd Senf legt hier mehrere Aufsätze über tiefere wirtschaftliche Ursachen globaler Fehlentwickl...
Schon heute sind sechs von neun planetaren Grenzen überschritten. Die Risiken des Klimawandels st...
Soziale Landwirtschaft eröffnet vielfältige Potenziale für Menschen, Höfe und Natur. Dabei ist da...
Trotz zahlreicher wachstumskritischer Stimmen halten Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an ihre...
Saral Sarkar ist vielen als einer der profiliertesten Vertreter des 'Ökosozialismus' bekannt, der...
Die Universität ist immer noch ein Ort gepflegten akademischen Wissens. Doch in die traditionelle...
Nachhaltiges Wirtschaften wird zumeist unter zwei Prämissen diskutiert, die sich bei näherer Betr...
Der Siegeszug des Kapitalismus verdankt sich einer weithin verkannten Ursache. Nicht der findige ...
Der hohe Ressourcenverbrauch und die Emissionen unseres Wirtschaftens sprengen die planetaren Gre...
Im Wachstumsprozess weitet sich der wirtschaftliche Kreislauf zu einer Spirale aus, die im Aufsti...
Während es eine lange ökonomische Forschungstradition darüber gibt, wie Wirtschaftswachstum zusta...
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist zum Leitbegriff der internationalen Umweltpolitik geworden. Se...
Die Debatte um die Arbeitszeitgestaltung ist wieder aufgeflammt. Globalisierung, Digitalisierung,...
Was sich wandelt, wenn sich die Verhältnisse wandeln, ist nicht zuletzt das Selbst. Und das, was ...
Die Weltlage wird im Jahr 2023 auch als Multikrise interpretiert: Klimawandel mit periodischen Dü...
Dieses inhaltlich völlig neue Update von Klimaneutralität jetzt! bringt eine ungeschönte Klimabil...
Die Welt ist gegenwärtig im Krisenmodus. Ließen die Finanzmarktkrise und die Migrationskrise noch...
Unser heutiges Geld ist faktisch durch Schulden gedeckt, denn bei jeder Geldschöpfung verbucht di...
Viele Jahre spielte die Inflation in den entwickelten Industrieländern keine Rolle mehr. Doch die...
Als sich 2021 der 350. Geburtstag von John Law jährte, dominierte in den zu diesem Anlass zahlrei...
Wenn Wirtschaften sich auf die Zukunft bezieht, dann stellt sich die Frage, wie Menschen sich ihr...
Wohin entwickelt sich das deutsche Wissenschaftssystem? Wird es den großen gesellschaftlichen Her...
Die Aquakulturbranche steht, wie auch die gesamte Lebensmittel- und Biomassebranche, vor der Hera...
Immer mehr Menschen wollen nicht länger Teil eines Systems der Lebensmittelproduktion sein, das g...
Unsere alltägliche Arbeitswelt ist - wieder einmal - im Umbruch. Dabei zeichnet sich über die sch...
Wohnraum, zumal in der Stadt, ist knapp - und teuer. Seit geraumer Zeit führt der globale Trend d...
Kein Reprint aus dem 19. Jh., sondern neu erfasst und layoutet.Henry George, der bedeutende Boden...
In soziologischer Perspektive stellt sich das gegenwärtige Ukraine-Desaster Russlands dar als Aug...
Viele renommierte Ökonomen (Präsidenten von Wirtschaftsinstituten, führende Universitätsprofessor...
'System change' kann man allenthalben auf den Demos der Klimagerechtigkeitsbewegung hören. Das vo...
Die Welt verändert sich, transformiert sich kontinuierlich. Das geschieht in großen Bereichen der...
Der Palästina-Konflikt wurde außerhalb des Nahen Ostens lange Zeit kaum mehr wahrgenommen. Israel...