Legacy Russell beschreibt wie Ethnizität, Klasse, Gender und Sexualität Identitätsbildungen affiz...
Die These dieses schmalen Buches lautet: Weiblichkeit ist eine universelle Geschlechtsform, die s...
Mit der Veröffentlichung des Gefährten-Manifests von Donna Haraway wird ein Text auf Deutsch zugä...
''Die Wahrheit entspringt dem Verkennen'. Die psychoanalytisch motivierte Arbeit Zizeks läßt die ...
Es geht um Handlungsstrategien, um Kriegskunst, Diplomatie und Rhetorik. Wie man mit Leichtigkeit...
Was geschieht, wenn Zweckprogramme, an deren überzeitlicher Geltung noch gestern kein Zweifel bes...
Heinz von Foerster erzählt von einer glücklichen Kindheit in Österreich zwischen den Kriegen, von...
Philosophie und Sinologie, François Jullien präsentiert hier einen Vortrag, den er vor Unternehme...
Die heutige Form des Kapitalismus ist ein Objekt, das unaufhörlich in immer höheren Abstaktionsgr...
'Wenn die Gespräche Foucaults integraler Bestandteil seines Werkes sind, so deshalb, weil sie die...
'Schriftsteller, Dichter, Musiker, Filmemacher, auch Maler, selbst Leser gelegentlich können sich...
Natürlich ein Buch über Proust's Suche nach der verlorenen Zeit. Aber auch ein Buch über die Zeic...
'Ich weiß, dass die allgegenwärtige Vereinnahmung der Quantentheorie diese zu gefährlichem Materi...
Die Kunst des Handelns ist eine soziologische Theorie des Alltagslebens und des Verbraucherverhal...
'Erst in der Rückschau wird deutlich, inwiefern es sich bei Foucaults Vortrag aus dem Jahr 1978 u...
'Was Julliens Texte auszeichnet, ist eine hintergründige Verrückung von Wörtern und Strukturen. D...
Das Buch enthält neun Essays von Monique Wittig, die zwischen 1980 und 1990 entstanden, und unter...
'Verweigere den alten Kategorien des Negativen (Gesetz, Grenze, Kastration, Mangel, Lücke), die d...
Die Themen der drei ausführlichen Gespräche reichen von Schmitts Buch 'Der Begriff des Politische...
'Virilios 'Ästhetik des Verschwindens' stellt keine leichte Lektüre dar, doch das Buch dürfte dan...
Seit dem späten Mittelalter existiert - im christlichen Abendland - das Loch zur Steuerung von Gl...
'Während so viele Generationen, und besonders die letzte, im Laufschritt der Geschichte gelebt ha...
'Ich glaube, dass die Philosophie nunmehr vor folgender Aufgabe steht: sich aus ihrer eigenen Ges...
Die Taliban haben die monumentalen Buddhastatuen von Bamijian aus ihren Felsnischen gesprengt. Wi...
Ansätze zu einer Handlungstheorie auch für Nicht-Manager oder für solche, die 'bloß' ihr Leben ma...
Katjekte sind weder Subjekte noch Objekte, sondern beides. Sie errechnen eine Wirklichkeit komple...
Für Sianne Ngai lassen sich das Niedliche (»cute«) und der Gimmick nicht als Kitsch (Adorno) oder...
Ethnologie als spekulative Metaphysik: Nach seinen Feldforschungen bei den Araweté im Norden Bras...
Shanzhai, so heißt der chinesische Neologismus für Fakes. Es existieren nun auch Ausdrücke wie Sh...
Paul Gilroy zeigt in seinem 1993 erschienenen Grundlagenwerk, wie sich ein modernes Schwarzes (Se...
Die Graffiti machen die Flächen und Wände der Stadt oder die U-Bahnen und Busse wieder zu einem K...
Das Buch nimmt seinen Ausgang bei einer Entdeckung der Künstlerin R. H. Quaytman, der beim genaue...
Unsere Erfahrung, in Europa, wurde ausgehend von einer Trennung von Ebenen gedacht: lebenswichtig...
Auf das Projekt der Moderne, die Inklusion der Gesamtbevölkerung in politische, rechtliche, wirts...
In diesem Band sind die Texte versammelt, in denen Deleuze und Foucault direkt aufeinander Bezug ...
1977 ist der Text französisch erschienen, geschrieben als Vorwort für eine Sammlung von Dokumente...
'Ich bin die Krankheit und die Medizin, ich bin die kanzeröse Zelle und das verpflanzte Herz, ich...
Die Veränderungen, die der kulturelle Globalisierungsprozess bewirkt, erfordern einen neuen Kultu...
Vortrag im Rahmen eines Seminars mit dem Titel 'Ist es möglich, vom Ereignis zu sprechen?' unter ...
'Deleuze ist der Anwalt Bartlebys, weil er sich bereits im ersten Satz seines Plädoyers von den G...
Friedrich Kittler: Werkausgabe - Druck | Digital - Band I.B.4, Zu Lebzeiten Veröffentlichtes | Au...
'Ein Land, wo einer, der 'ich' sagt, schleunig in die Erde versinkt.(Elias Canetti)Im Westen war ...
Der Begriff der Planetarität ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, um zu greifen, w...
Alexandre Kojève soll 1967 in Westberlin, wo er auf seinem Weg von Peking nach Plettenberg einen ...
'Wer den Leser kennt, der tut nichts mehr für den Leser. Noch ein Jahrhundert Leser - und der Gei...
Der Strukturalismus-Text, ein Manifest von 1969, beschreibt das Neben- und Miteinander der Theori...
Bruno Latour unterhält sich in fünf Gesprächen mit Michel Serres über dessen Zugang zur Wissensch...
»Wie kann man ein Buch über das Raven als Praxis schreiben, und dabei zugleich einen Rave praktiz...