Die Einführung in die Kirchengeschichte vermittelt die Grundkenntnisse zu den wichtigsten Entwick...
Wohl jeder kennt den Bestseller »Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Ja-kobsweg« von Hape K...
'Geistliches Leben ist keine Leistung, die wir zu vollbringen haben, sondern ein innerer Weg, der...
Zur christlichen Hoffnung gehört, dass das Leben nicht mit dem physischen Tod verloren ist, sonde...
Wo Menschen miteinander die je eigene Identität im Angesicht des je Anderen entdecken, eröffnen s...
Das Wort »Gott« kommt nicht nur in Gebetssprache vor, sondern ist auch sonst in aller Munde: von ...
In dem Band »Selbstverlust und Gottentfremdung. Spiritueller Missbrauch an Frauen in der katholis...
Was ist neu am Gotteslob nach der Revision 2013?- Die Auswahl an Gebeten und Gesängen ist größer ...
Das zweibändige »Handbuch der Dogmatik« ist ein Lehr- und Lernbuch der katholischen Dogmatik, die...
Was ist neu am Gotteslob nach der Revision 2013?- Die Auswahl an Gebeten und Gesängen ist größer ...
Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk s...
Immer weniger Gottesdienstbesucher*innen, leerstehende Klöster, hohe Austrittszahlen bei Katholik...
»In unseren Tagen verliert der Rationalismus überall an Ansehen; Irrationalität und Intuition beh...
Liebe, Tod, das Verhältnis von Mensch zu Mensch - das sind die großen Themen von Rilkes »Duineser...
Krankheiten, Krieg und Zerstörung, das Zerbrechen aller Hoffnungen auf eine friedliche, lebenswer...
Die Kirchen sind nicht am Ende. Vielmehr stecken sie in einer Zeitenwende. Es werden ihnen tiefgr...
Was ist neu am Gotteslob nach der Revision 2013?- Die Auswahl an Gebeten und Gesängen ist größer ...
Der 'Begleiter durch das Neue Testament' bietet eine religionsgeschichtlich orientierte Einführun...
Spätestens seit Hape Kerkeling über Monate die Bestsellerlisten anführte, ist Pilgern ein Modethe...
John Caputo entdeckt Gott nicht als »höchstes Wesen«, sondern als ein schwaches Vielleicht, als d...
Nachfolge Christi- ein Begriff, über den es unzählige Predigten gibt. Karl Rahner überrascht mit ...
Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Es...
Krisen kennt und erlebt jeder. Nicht nur die oft genannte Krise zur Lebensmitte, auch belastende ...
Die Identität des Christlichen ist gegenwärtig vielfältigen Transformationsprozessen ausgesetzt. ...
Auferstehung ist für viele ein Fremdwort. Zu märchenhaft klingen die biblischen Ostertexte, wenn ...
Beten ist für Romano Guardini 'eine innere Notwendigkeit, Gnade und Erfüllung, Beten ist aber auc...
Der Anfang eines Tages ist eine sensible Zeit - und manchmal entscheidet der Anfang über den Rest...
Viele Menschen verzweifeln wegen ihrer Unfähigkeit zu vergeben: unfähig, sich selbst zu vergeben,...
Robert Lax ist einer der großen amerikanischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Er war u.a. Herausge...
In der Regel verbinden Menschen mit »Spiritualität« besondere Ausnahmeerfahrungen, in denen Gott ...
Ein Text wird zum 'Klassiker', wenn er für mehrere Generationen seine Aussagekraft behält. Das gi...
Angesichts einer anhaltenden Kirchenkrise und der kirchlichen Entfremdung vieler Menschen in den ...
Karikaturen und Cartoons finden in vielen Medien großen Anklang. Auch im Unterricht werden sie mi...
Die Kurzgeschichten-Bände von Willi Hoffsümmer gehören seit vielen Jahren zur Standardliteratur v...
»Wie erleben Sie die Zeit des Alterns?«, wurde Karl Rahner gefragt. Wir werden alle alt - und mei...
Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche, und das seit Jahren. Sexualisierte Gew...
Rechenschaft darüber, was mir für meinen Gottesglauben elementar wichtig ist und nicht in die geg...
Verwundbar zu sein ist wahrlich nicht immer angenehm. Zugleich eröffnet Vulnerabilität die Chance...
»Trau, schau, wem«: Jesus trauen? Ihm glauben - wie geht das? Da ich doch nicht sein Zeitgenosse ...
Der Advent gilt meist nur als jene Zeit, die es zu überbrücken gilt, bis endlich Weihnachten ist....
Karl Rahner kennt das Gefühl, dass betendes Rufen ein Leben lang ohne Antwort zu bleiben scheint....
Nach landlaufiger Meinung ist die Sache mit der »Homosexualitat« inzwischen in trockenen Tüchern....
Für viele weckt Weihnachten vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindhe...
Maria ist nach dem Zeugnis der Bibel die Mutter Jesu. Über Jahrhunderte wurde sie verehrt - auf e...
Das Verhältnis von Menschen und Tieren zeugt oft von einer Maßlosigkeit des Menschen:Tiere werden...
Ist die Karwoche nur die Zeit für letzte hektische Vorbereitungen auf Ostern, vergleichbar der Ad...
Ostern verdichtet die Geschichte Gottes mit den Menschen, an deren Ende wir für alle das erhoffen...
Zu hören, wer ich sein kann: Das ist die ursprüngliche Erfahrung der 'Berufung'! In überraschend ...