In ihrem Klassiker nimmt die norwegische Autorin Gerd Brantenberg die Leser*innen mit auf eine Re...
Der Grat zwischen Opportunismus und Sektierertum ist in der revolutionären Politik immer sehr sch...
Im Schweizer Exil arbeitete Lenin 1916 an der Ausarbeitung dieses Buches, das die bisherigen Erge...
Wie Europa Afrika unterentwickelte ist ein umfassendes Werk der politischen Ökonomie, das die Aus...
Lerner bekämpfte mit ihren Veröffentlichungen die in der Wissenschaft bis dahin geltende Darstell...
Was hat der heutige Militarismus mit dem Militarismus von vor über einhundert Jahren zu tun? Ange...
In letzter Konsequenz kann der Kapitalismus die Grundlage seiner eigenen Existenz, also die Erde,...
Antonio Gramsci ist auch lange nach seinem Tod 1937 weit über die italienische Linke hinaus bekan...
Bis heute wird Nestor Machno als Führungsfigur der ukrainischen Anarchist*innen in der Zeit nach ...
Rauters Buch, das 1977 erschien, ist ein Lehrbuch der Methode, den Lauf der Geschichte zu betrach...
Mit dem Erscheinen der Serie Babylon Berlin hat das Interesse nicht nur an Berlin selbst, sondern...
Das 1971 in Paris erschienene und bislang nur ins Englische übersetzte Standardwerk wird nun erst...
Leo Trotzki schloss sich in seiner Jugend in der heutigen Ukraine, die seinerzeit zum russischen ...
Das Christentum ist heute eine der größten Religionen der Erde. Eine lange und wohl den Meisten b...
Aus der täglichen Diskussion und tausenden von Berichten, Artikeln und Studien sind sie nicht meh...
Ausgehend von den USA gibt es eine Wiederbelebung der Diskussion um Karl Kautsky und die Frage, o...
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober steht der Nahostkonflikt einmal mehr im Mitte...
Das 1971 in Paris erschienene und bislang nur ins Englische übersetzte Standardwerk wird nun erst...
Das 1971 in Paris erschienene und bislang nur ins Englische übersetzte Standardwerk wird nun erst...
Kurz nach Lenins Tod im Januar 1924 verfasste Leo Trotzki einige Texte, die das Wirken Lenins und...
Kobayashi gehörte zu der ersten Schriftstellergeneration, die dem Schicksal der rasant wachsenden...
Die »Wohnungsfrage« ist heute wie damals das Problem von zu wenig bezahlbaren Wohnungen für die M...
In der zweiten Hälfte des Jahres 2019 kündigte sich nicht nur eine drohende Neuauflage der Weltwi...
Anders als viele seiner ZeitgenossInnen schrieb Marx seine Artikel, Broschüren und Bücher nicht, ...
Die Russische Revolution und die sie politisch anführende Partei der Bolschewiki haben dem Kampf ...
Roman Rosdolsky ist ein Schlüsselsatz zum Geschichtsverständnis zu verdanken: »Jede historische P...
1899 war Deutschland ein Kaiserreich. Die Industrieproduktionen erlebte in den letzten Jahrzehnte...
Bereits 1901 begann Lenin mit der Arbeit an Artikeln, bei denen es um die Ausrichtung der (damals...
Die Russische Revolution 1917 war die erste erfolgreiche sozialistische Revolution der Weltgeschi...
'Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere', sagte einmal ArthurSchopenhauer. Ein Zitat, d...
Wie ist die Situation von Frauen im 21. Jahrhundert? Welche Formen von Frauenunterdrückung haben ...
Bereits als junger Mann entfaltete Leo Trotzki eine rege Tätigkeit als politische Schriftsteller ...
Bereits in den 30er Jahren argumentierte Leo Trotzki unter anderem in seinem Werk »Verratene Revo...
Wie keine zweite Person war Friedrich Engels als enger Weggefährte von Karl Marx mit dessen Arbei...
Die Russische Revolution 1917 war die erste erfolgreiche sozialistische Revolution der Weltgeschi...
Die Russische Revolution 1917 war die erste erfolgreiche sozialistische Revolution der Weltgeschi...
Am 5. März 2021 ist der 150. Geburtstag Rosa Luxemburgs. Das Buch gibt einen Überblick über ihr L...
Seit Beginn der modernen Arbeiter*innenbewegung vor allem im 19. Jahrhundert suchten die Werktäti...
Mädchen können mit dem Schwert kämpfen und Jungs ganz hervorragend im Haushalt helfen. Tiere grün...
Ein Großteil des Materials, das anlässlich der Jahrestage des Bergarbeiter*innenstreiks gesendet ...
Seit ihrem Bestehen produziert die Arbeiterbewegung ein beeindruckendes Spektrum an Biographien. ...
Fünfzig Jahre nach ihrer Niederschlagung bleibt die chilenische Revolution von 1970-73 ein Bezugs...
Bereits Malcolm X sagte: »Es gibt keinen Kapitalismus ohne Rassismus.« Mit der Etablierung des Ka...
Seit Generationen streiten sich Historiker*innen der Rechten, der Linken und der Mitte darüber, w...
Joe Strummer war eine der Ikonen der Rock'n'Roll-Rebell*innen des zwanzigsten Jahrhunderts. Als F...
In Bewegungen und Revolutionen standen junge Aktivist*innen und Arbeiter*innen immer in vorderste...
Die Sklaverei trug zur Finanzierung der industriellen Revolution in England bei. Plantagenbesitze...
Roman und Emmy Rosdolsky gehörten zu bedeutendsten Vertreter*innen des Marxismus außerhalb des Os...