Das Material 'Diagnostik und Kommunikationsförderung', kurz 'DiaKomm', bietet ein umfassendes Ins...
'Basale Aktionsgeschichten. Rund ums Jahr' sind ideal für die Förderung von Menschen mit schweren...
Mit kindgerechten Geschichten und Bildern führt die Musiktherapeutin Britta Seger Lehrerinnen, Le...
'Mein Lebensbuch' ermöglicht Menschen, die mit einer Einschränkung oder einer Behinderung leben, ...
Die Umsetzung von Unterstützter Kommunikation (UK) im Kinder- und Jungendbereich ist wichtig und ...
Der beliebte fröhliche-immerwährende-Geburtstags-Gebärden-Kalender von Irene Leber und Jörg Spieg...
Menschen, die sich nicht über Lautsprache verständigen können, brauchen Unterstützung bei der Kom...
Felix versteht die Welt nicht mehrManchmal versteht Felix die Welt nicht mehr und er gerät im Kin...
Diagnostik und Beratung werden häufig getrennt voneinander dargestellt und diskutiert. In der Unt...
Seit Beginn seiner Thematisierung wurde Autismus aus vielen Blickwinkeln heraus betrachtet. Nun r...
'Warum spielt mein Kind immer nur alleine?', 'Wieso verhält sich mein Schüler bzw. meine Schüleri...
Intensive Interaction hat sich inzwischen weltweit etabliert. Der nicht-direktive Lernansatz ermö...
So vielfältig sich das Autismus-Spektrum zeigt, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die si...
Jedes Kapitel der Gebärdenfibel wird mit einem illustrierten Situationsbild eingeleitet. Es folge...
Stephanie Werz, Lena Heger:Hallo BÄRMit Bildern spielerisch Sprache erfahrenDer lustige Bär lädt ...
Das vorliegende Buch enthält vielfältige praxisbezogene Anregungen, wie man für Menschen mit eine...
'Es war einmal...' und 'knusper, knusper, knäuschen...', diese Zitate sind vielen Menschen bekann...
Leo sieht etwas anders aus, als sein kleiner Bruder Finn und als andere Kinder. Er kann noch nich...
Die beliebten Aktionsgeschichten aus dem ersten Buch sind flügge geworden. Vierzehn spannende und...
Stephanie Werz, Lena Heger:Eins, Zwei, Drei - Zauberei Mit Bildern spielerisch sprachliche Strukt...
Der Lebensweg eines Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist häufig geprägt von Schwierig...
Die Buchreihe zur Autismus-Spektrum-Störung geht weiter. In diesem Buch bietet die Musiktherapeut...
Braun Koch-Buchtmann Westphal (Hg.): Augenblicke - Unterstützte Kommunikation und Rett-Syndrom Ur...
Wie kann man sich im Krankenhaus oder Pflegeheim verständigen, wenn die Worte fehlen und mündlich...
Das Häschen und die Rübe Ein chinesisches Märchen mit Bildern und Gebärden von Ellen Schwarzburg-...
'Deutschland mehr wissen' ist ein innovatives Buch, das es in dieser Form bisher noch nicht gegeb...
Bildung, Arbeit und Wohnen sind zentrale Bereiche um ein erfülltes Leben in der Gesellschaft führ...
Auf leichtem Fuße gehen, ohne ein Bruder Leichtfuß zu sein, schwere Dinge leicht oder leichter ne...
Welche Fähigkeiten werden benötigt, um mit nicht lautsprachlich kommunizierenden Menschen umzugeh...
Eine ganz neue Reihe moderner, liebevoll gestalteter Gebärden-Bilderbücher startet gleich mit meh...
Unterstützte Kommunikation ist im Wandel. Die wissenschaftliche Forschung, der technische Fortsch...
Der kleine William hat Angst vorm Fallen, Frau A. eine Studentin, chronische Rückenschmerzen, Pau...
Die vierte Gebärdenfibel versteht sich als Erweiterung des beliebten Kinderbuches Unser Tag. Die ...
'Soziale Netzwerke' wurde entwickelt, um zu erheben, mit wem unterstützt Kommunizierende interagi...
Gelingende soziale Beziehungen sind wichtig für eine gute Lebensqualität und ermöglichen Teilhabe...
Unterstützte Kommunikation bedient sich zahlreicher Kommunikationsformen, die es nicht lautsprach...
'Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber dies ist die unsere' - mit diesem Zitat von Sartre zieh...
Der Bauarbeiter, der Schneider und der Handschuhmacher sind bei der Freiwilligen Feuerwehr. Mutig...
Der Flüchtlingsschutz in der Europäischen Union ist vielfältigen politischen und gesellschaftlich...
feldenkrais zeit Ausgabe 20 bringt die folgenden Beiträge zum Thema 'Die Entdeckung des Selbstver...
Tini und die Prinzessin auf der ErbseAn ihrem Geburtstag fühlt sich Tini mit ihrer prächtig verzi...
Lehrer sollten mehr mit den Händen sprechen. Denn die alleinige Verwendung des gesprochenen Worte...
Das iPad ist in der sonderpädagogischen Förderung innerhalb kurzer Zeit zu einem beliebten und we...
Nach dem überaus erfolgreichen ersten Gebärdenliederbuch der Welt, legen die AutorInnen nun Band ...
Wie lassen sich für Personen mit einem intensiven Bedarf Wege der Förderung finden, die auf das E...
In diesem wunderschönen Gebärdenliederbuch gehen die Hände auf Reisen. Und was es da alles zu ent...
Nach dem überaus erfolgreichen ersten Gebärdenliederbuch der Welt, legen die AutorInnen nun Band ...
Michaela Wulf-Schäfer: Nora und Ben - meine ersten GebärdenNeu! Hier kommen Nora und BenEine ganz...