Edward Gorey steht für feinsinnig-schrägen Spaß mit reichlich viktorianischem Flair, der nicht se...
Moskau und Ankara, Peking und Brasilia, Neu-Delhi - und Washington: In all diesen Hauptstädten ka...
Käthes Vater ist ein aufstrebender Architekt in Bielefeld und ihre Mutter die Tochter des Vorsitz...
Frankreichs Wiedergeburt und Europas großer Auftritt auf der Weltbühne: Nichts Geringeres verspri...
Dem armen Kind Charlotte Sophia, zart, unschuldig und aus gutem Hause, spielt das Schicksal übel ...
Ein Krieg zwischen China und den Vereinigten Staaten hätte katastrophale Folgen. Leider ist er ni...
In diesem Buch werden Petrarcas 'Triumph der Zeit' und der 'Triumph der Ewigkeit' als Farbraum en...
Die persönlichen Notizen vom Autor des 'Untergangs des Abendlandes': Radikal ehrlich, überheblich...
Skeptisch und nur auf Drängen von Freunden reist der legendäre Schriftsteller Huysmans nach Lourd...
An der Theke ('Bier für Frauen'), im Jugendamt ('Kaspar Häuser Meer') und in hyperbeschäf-tigten ...
Warum hat die Gräfin Bothmer all diese kleinen Diebstähle begangen? Ist der Archivdieb Dr. Hauck ...
Der DDR-Diktatur ist es gelungen, auch nach ihrem Untergang das öffentliche Gedächtnis im Hinblic...
Buenos Aires in den 1940er Jahren. Marta und Carlos María, Cousine und Cousin, wachsen zusammen w...
Von Ampu und Boggerslosch bis Yaffel und Zot listet dieses zoologische Alphabet außergewöhnlichen...
Welches Verhältnis entwickeln wir zu Orten, die unsere Identität in der Kindheit oder im gegenwär...
Mit feinen, einfachen Strichen und mit klarsichtiger Melancholie entfaltet sich das exotische Pan...
Der Erzähler des Buches befindet sich bereits an der Front, als er beginnt, seine letzten Pariser...
1924 befindet sich die Gesellschaft Berlins im wirtschaftlichen und sozialen Durcheinander, kein ...
Hanns Grössel war für den deutschsprachigen Raum einer der wichtigsten Vermittler französischer u...
Moderiert vom Literaturkritiker Tobias Lehmkuhl sprechen die Herausgebenden der Werkausgabe - Gab...
Mit dem vierten Band Von Sprache sprechen setzt die Kunststiftung NRW die Edition der Antrittsvor...
Der Kurzroman Schuld, eines der zentralen Kleinode im Schaffen Emmanuel Boves, war als Lilienfeld...
Nicht nur viele Lebensjahre trennen das Liebespaar in diesem Roman, auch ihr jeweiliger Platz in ...
Die Dichterin und Romanautorin Ulrike Draesner entwirft mit ihrem Langgedicht 'Penelope' eine myt...
Wer Professor Joachim Schwarz durch sein gegenwärtiges Dasein und an verschiedene Orte in der Sta...
Im Frühjahr 2014 lebte Barbara Köhler einige Wochen in Istanbul: 'Zu lange für Tourismus, für All...
Die Lyrik ist im deutschen und im niederländischen Sprachraum vital und mannigfaltig. Benannt nac...
Ein gestandener edwardianischer Gentleman mit Vollbart und dem Vornamen Emblus hat das Glück, gan...
Unter dem Titel 'Vom Lagerfeuer zum Werbespot' beschäftigt sich Christoph Peters mit den vielfält...
Vegetarischen Menschen zur Warnung, Fleischabhängigen zum Trost: Auch Gemüse kann gefährlich sein...
Es beginnt mit einem Glücksfall: Der Ich-Erzähler kann im Februar 1945 zusammen mit seiner Frau u...
Glaubt man dem Autor, sind die Bewohner der russischen Provinz bei Pskow sehr sonderbare Wesen, d...
Als Kind kommt Marie Bonifas mit ihrem Vater, einem groben Ex-Offizier, ins nordfranzösische Verm...
Windham und Williams leben und arbeiten zeitweise zusammen und produzieren 1945 ein gemeinsames S...
Gemäß dem Verlagsmotto 'das Beste an internationalem Journalismus' versammelt die erste Ausgabe v...
Für die jüdische Familie hinter der erfolgreichen Berliner Militäreffektenhandlung Trier-Andernac...
Vom ersten Moment an weckt Ingrid das Interesse ihrer männlichen Begleiter. Die Blicke der Matros...
Georges Desportes tritt die neu geschaffene Position des Arztes in einer Fabrik an. Er wird routi...
Uljana Wolf gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihr W...
Atlanta in den 30er-Jahren: In der Hitze des amerikanischen Südens vollzieht sich ein jugendliche...
Das Rom der 50er-Jahre. Begegnungen und Liebe in einer faszinierenden Stadt. Atmosphärisch, einne...
Das komplexe Verhältnis zu einem jüngeren Mann wird zum Anlass einer bis in die Kindheit zurückre...
Jean Paul ist 'einer von den Zwanzig, für die ich mich mit der ganzen Welt prügeln würde' (Arno S...
'Die Stadt ist wie ein ungeheures Buch vom Informationsgehalt und Umfang einer universalen Biblio...
Auch mit diesem Werk zeigt Edward Gorey sich wieder als Meister der absurd-bösen Bildergeschichte...
Das, was es nicht ist, ist das Besondere an diesem Buch: Es ist keine große Reportage, keine deta...
Kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag beendet Felix Mandaat sein bisheriges, verträumt-zurückgez...
Die ersten 30 Jahre einer konsequenten Unfreundlichkeit gegen das Falsche und Gefälschte: Peter H...