Das Bankenaufsichtsrecht topaktuell und verständlich erklärt:Als Führungskraft einer Bank müssen ...
Dieser praxiserprobte Leitfaden fasst genau und verständlich die wichtigsten Strategien, Analysei...
Nachdem ein:e Gläubiger:in in einem oft langwierigen Erkenntnisverfahren obsiegte, geht es im Exe...
'Altersteilzeit in Frage und Antwort' wurde vorwiegend für Praktiker verfasst. Die mit Jänner 202...
Die Standards der Whistleblower-Richtlinie wurden in Österreich durch das HinweisgeberInnenschutz...
Dieses Standardwerk gibt Studierenden wie Praktikern einen Überblick über die Systematik undTechn...
Warum ein Skriptum zum anwaltlichen Kostenrecht? Bisher fehlte weitestgehend ein Skriptum zu dies...
Bilanzieren lernt man durch Bilanzieren. Dieses Werk leistet durch eine Sammlung von Fallbeispiel...
KODEX Wehrrecht 2025, 21. Auflage, Stand 1. 10. 2024Aktuell:Wehrrechtsänderungsgesetz 2024mit den...
Rechte und Pflichten des Versicherungsmaklers
Der KODEX Wohnungsgesetze 2023 24, 21. Auflage, Stand 1. 4. 2023 enthält: Aktuell: - Maklergesetz...
Rechtsskriptum 'Unternehmensrecht (HR) - Wertpapierrecht', 6. Auflage mit Stand August 2011: In b...
Ausgangspunkt für die datenschutzrechtliche Vertragsgestaltung ist die Rollenverteilung zwischen ...
Der Kodex Polizeirecht 2023, 18. Auflage, mit dem Stand 1.3.2023, beinhaltet:Kompakt in einem Ban...
Die Aufgabe des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens besteht darin, festzustellen, ob ein behau...
Cyberattacken sind eines der akutesten Bedrohungsszenarien für Unternehmen. Dieses Werk beruht au...
Der neue Praxiskommentar zur FlexKapG - Ihr verlässlicher Leitfaden für die Praxis!Seit Januar 20...
Für Rechtsanwälte bietet die Wirtschaftsmediation ein interessantes und lukratives Geschäftsfeld....
Der KODEX Notariatsrecht 2022 23, 3. Auflage, Stand 1.7.2022, enthält: Aktuell: Berufsrechts-Ände...
Der Taschenkodex Strafgesetzbuch, 15. Auflage, Stand 1. 9. 2022 enthält:das Strafgesetzbuch (StGB...
In dieser neuen Rechtspraxis sind das SPG, die RLV und das WaffGG topaktuell und kompakt dargeste...
Maßgeschneidert für Arbeitgeber:innen, Arbeitnehmer:innen, Personalverantwortliche und Berater:in...
Steuern spielen in der wirtschaftlichen Praxis eine wesentliche Rolle. Zur zielgerichteten Organi...
Mit dem Skriptum Europarecht - Einführung und Grundlagen werden die historische Entwicklung sowie...
Dieses Lehrbuch ist auf dem aktuellen Stand (Jänner 2024) und behandelt das Recht des EU-Binnenma...
Das Orac-Wirtschaftsskriptum 'Rechnungslegung & Rechnungswesen für Betriebswirte, Juristen und Te...
Ziel des vorliegenden Handbuchs zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ist es, einen umfassenden Üb...
Das vorliegende Lehrbuch zum Privaten Wirtschaftsrecht vermittelt die Grundlagen des Zivil- und U...
Die Kodex Wirtschaftsberatung 2024 Band I mit Stand 1. 8. 2024 enthält: die Bestimmungen des Öffe...
Corporate Design - Der Weg zum perfekten Erscheinungsbild
This book offers a compact and practical insight into the main features of Austrian labour law. I...
Der KODEX Wohnungsgesetze, 20. Auflage, Stand 1. 1. 2022 enthält:Aktuell:- WEG-Novelle 2022 (ab 1...
Die Umsatzsteuer zählt vom Steueraufkommen her zu den bedeutendsten Steuern in Österreich. Sie ve...
Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015, das im Sommer 2015 beschlossen wurde, bringt die umfangreichst...
Die Mehrwertsteuersystemrichtlinie (Richtlinie 2006 112 EG des Rates vom 28.11.2006 über das geme...
'Erben und Vererben' steht in einem engen Zusammenhang mit dem Tabuthema Sterben. Es handelt sich...
Das gesetzliche Pensionssystem stößt in den nächsten Jahrzehnten an die Grenzen seiner Leistungsf...
Der ABGB-Praxiskommentar, der von Univ.-Prof. Dr. Michael Schwimann gegründet wurde, hat sich in ...
Die vielschichtigen Probleme des Medizinrechts werden durch dieses in dritter, nochmals erweitert...
Das Skriptum Umsatzsteuer vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Umsatzsteuerrechts anhandeine...
ABGB Praxiskommentar ABGB Praxiskommentar - Band 6, 5. Auflage
Das Handelsvertreterrecht betrifft nicht nur Verhältnisse mit Handelsvertretern sondern ist für a...
Der Kodex Innere Verwaltung 2023, 28. Auflage, mit dem Stand 15. 10. 2022 enthält:Mit den Änderun...
Anlässlich seines 65. Geburtstages widmen 34 Autor:innen Universitätsprofessor Peter Mader diese ...
Senatspräsident Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn hat die steuerrechtliche Rechtsprechung des VwGH üb...
KODEX Zollrecht 2023, 31. Auflage, Stand 1. 12. 2022 Der KODEX Zollrecht enthält das für Österrei...