Topaktuell auf dem Stand des RIRUG und umfassend neu bearbeitet ist das Skriptum Insolvenzrecht i...
Das Bankenaufsichtsrecht topaktuell und verständlich erklärt:Als Führungskraft einer Bank müssen ...
Diese kompakte systematische Darstellung des Arbeitsrechts wendet sich sowohl an Studierende als ...
Dieser praxiserprobte Leitfaden fasst genau und verständlich die wichtigsten Strategien, Analysei...
Nachdem ein:e Gläubiger:in in einem oft langwierigen Erkenntnisverfahren obsiegte, geht es im Exe...
'Altersteilzeit in Frage und Antwort' wurde vorwiegend für Praktiker verfasst. Die mit Jänner 202...
Taschen-Kodex ABGB , 27. Auflage, Stand 1. 5. 2023Der Taschen-Kodex ABGB enthält die wichtigsten ...
Warum ein Skriptum zum anwaltlichen Kostenrecht? Bisher fehlte weitestgehend ein Skriptum zu dies...
Bilanzieren lernt man durch Bilanzieren. Dieses Werk leistet durch eine Sammlung von Fallbeispiel...
Rechte und Pflichten des Versicherungsmaklers
Der KODEX Wohnungsgesetze 2023 24, 21. Auflage, Stand 1. 4. 2023 enthält: Aktuell: - Maklergesetz...
Rechtsskriptum 'Unternehmensrecht (HR) - Wertpapierrecht', 6. Auflage mit Stand August 2011: In b...
Die Kodex Insolvenz- und Wettbewerbsrecht 2022, 2. Auflage Stand 1. 8. 2022 enthält: die wichtigs...
Die Frage der Besteuerung der digitalen Wirtschaft steht seit Jahren im Mittelpunkt des internati...
Ausgangspunkt für die datenschutzrechtliche Vertragsgestaltung ist die Rollenverteilung zwischen ...
Dieses Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende am Beginn ihres Studiums, aber auch an...
Der Kodex Polizeirecht 2023, 18. Auflage, mit dem Stand 1.3.2023, beinhaltet:Kompakt in einem Ban...
Ganzheitliches Denken und das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zeichnen profunde Bet...
Mit dem Skriptum Internationale Dimensionen des Rechts und Rechtsvergleichung werden Zusammenhäng...
Das Orac-Wirtschaftsskriptum 'Der Jahresabschluss - Einzelabschluss' bietet eine systematische Ge...
Soziale Arbeit bedeutet Dienst am einzelnen Menschen und an der Allgemeinheit. Ihr fallgerechter ...
Falllösungskompetenz ist der Schlüssel zum Erfolg - dies gilt sowohl für das Studium als auch die...
Der neue Praxiskommentar zur FlexKapG - Ihr verlässlicher Leitfaden für die Praxis!Seit Januar 20...
Für Rechtsanwälte bietet die Wirtschaftsmediation ein interessantes und lukratives Geschäftsfeld....
Diese zweite Auflage von 'Personalverrechnung leicht gemacht' bietet einen Einstieg in die überau...
Der vollständig überarbeitete Band I des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre verbindet die...
Der KODEX Notariatsrecht 2022 23, 3. Auflage, Stand 1.7.2022, enthält: Aktuell: Berufsrechts-Ände...
Der Taschenkodex Strafgesetzbuch, 15. Auflage, Stand 1. 9. 2022 enthält:das Strafgesetzbuch (StGB...
Der Kodex Schulgesetze, 23. Auflage, mit dem Stand 1.9.2022, enthält: Mit den aktuellen Regelunge...
Steuern spielen in der wirtschaftlichen Praxis eine wesentliche Rolle. Zur zielgerichteten Organi...
Mit dem Skriptum Europarecht - Einführung und Grundlagen werden die historische Entwicklung sowie...
Das Reiserecht ist in den vergangenen Jahren einem starken Wandel unterlegen. Ausschlaggebend daf...
Dieses Praxishandbuch ist ein nach dem gewöhnlichen Verlauf eines Zivilprozesses erster Instanz a...
Das vorliegende Lehrbuch zum Privaten Wirtschaftsrecht vermittelt die Grundlagen des Zivil- und U...
Die Kodex Wirtschaftsberatung 2024 Band I mit Stand 1. 8. 2024 enthält: die Bestimmungen des Öffe...
This book offers a compact and practical insight into the main features of Austrian labour law. I...
Der KODEX Wohnungsgesetze, 20. Auflage, Stand 1. 1. 2022 enthält:Aktuell:- WEG-Novelle 2022 (ab 1...
Bürgerliches Recht - Allgemeiner Teil (Skriptum)
Orac-Rechtsskriptum 'Völkerrecht I', 8. Auflage mit Stand Juni 2015: Das allgemeine Völkerrecht s...
Die Umsatzsteuer zählt vom Steueraufkommen her zu den bedeutendsten Steuern in Österreich. Sie ve...
Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015, das im Sommer 2015 beschlossen wurde, bringt die umfangreichst...
Die Lösung strafrechtlicher Fälle wird sowohl von Studierenden im Examen an der Universität als a...
Die Mehrwertsteuersystemrichtlinie (Richtlinie 2006 112 EG des Rates vom 28.11.2006 über das geme...
'Erben und Vererben' steht in einem engen Zusammenhang mit dem Tabuthema Sterben. Es handelt sich...
Die vielschichtigen Probleme des Medizinrechts werden durch dieses in dritter, nochmals erweitert...