Man liest Gottfried Benn. Man kennt vielleicht auch Oskar Loerke, Georg Britting oder Werner Berg...
Eine Reise der besonderen Art führt Lothar C. Rilinger in Kernlandschaften des christlichen Abend...
In Jérôme Lejeune (1926 - 1994) steht den Menschen in unserer Zeit nach den Worten von Papst Joha...
Auf einer Kiste im Londoner Hyde Park fing alles an: Ein rhetorisch gewandter und aufsehenerregen...
Papst Benedikt XVI. stellt in diesem 8. Band seiner Katechesereihe die Kirchenlehrer der Neuzeit ...
Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem ...
Die Welt ist wunderbar im Ganzen. Doch bekommt auch 'des Chaos wunderlicher Sohn' (Faust) sein Re...
Der Lepanto-Almanach will die historischen Schätze einer Literatur auf christlich-abendländischem...
Eine Welt im Wandel durchdringt alle Bereiche des Lebens. Engel sind das Sinnbild dieser geistige...
Nichts ist so beständig wie das Provisorium. Diese Binsenweisheit trifft auch auf das deutsche Gr...
Die 'Innere Emigration' der Jahre 1933-1945 gehört zu den am meisten unterschätzten Sektoren deut...
Der zweite Band der Reihe, der Almanach für 2021, rückt als thematischen Schwerpunkt das Verhältn...
Mit Klischees über die Kirche müssen sich viele Menschen in Diskussionen auseinandersetzen. In pe...
Übel und Leid gehören unaufhebbar zu unserer begrenzten leibseelischen Existenz. Hedonismus und U...