Das Magazin für ungeteilte Pressefreiheit kehrt zurück. Nach der Bundestagswahl, die uns ein beis...
»Sie holten sich gegenseitig per Videoschalte in ihre jeweiligen Amtsräume und verkündeten einen ...
Gunnar Kaiser (Hg.)»Wie konnte es nur so weit kommen?«Während der Zeit der Großen Seuche versamme...
Crashkurs zum BIbelverstehen für Theologen und LaienHistorisch - wissenschaftlich - juristisch - ...
Neuauflage des beliebten Kinderbuchklassikers von Max Kruse!Die deutsche Sprache ist reich an Red...
Für vier Amtsperioden, insgesamt - aufgrund des vorzeitigen Todes allerdings lediglich 13 Jahre l...
Der indische Arzt Prof. Dr. med. Vallabh Patel hat sich viele Gedanken über das Denken an sich, d...
Was wird in Moscheegemeinden hinter verschlossenen Türen gepredigt? Zum ersten Mal packt ein Insi...
Die Moderne beginnt in Europa mit zwei parallelen Entwicklungen: der Reform der Religion und der ...
In diesem Buch stellt der Kulturwissenschaftler Anton Grabner-Haider philosophische Texte und Leb...
Radikaler Klimawandel gesellt sich zur Bevölkerungsexplosion. Menschen- & Luft-Massen, bewegt von...
Auf dem weiten Feld der Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen gibt es gegenwärtig in Deut...
Internistin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin, Stiftsärztin, Netzwerkerin in gesel...
'Der Religionswissenschaftler, Philosoph und Theologe Prof. Dr. Hubertus Mynarek zählt unbestritt...
Der 250. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling wird am 27. Januar 2025 begangen. Der ...
Unter der Duldung des Grafen Johann Philip von Isenburg praktizierte man im hessischen Neu-Isenbu...
Noch heute ist sogar bei uns, obwohl wir in aufgeklärten Gegenden und Zeiten leben, Kritik an Got...
Auf einer Reise über Ägypten und Jemen, die dem Zufall größtmöglichen Spielraum gewährt, verschlä...
Kofi A. Annan, siebenter Generalsekretär der UNO, versucht mit beharrlicher Entschlosenheit, den ...
In der Zeit vom 17. bis zum 19. Juli 2015 führten Prof. Dr. Endre Kiss und Dr. Klaus Wellner ein ...
1930 wurde der Freidenkerverein in Deutscher Freidenker-Verband (DFV) umbenannt, der sich in der ...
Eindeutig geht es sowohl Schelling als auch E.T.A. Hoffmann um die Überwindung des Dualismus von ...
In Mitteleuropa hat sich in den letzten 30 Jahren das religiöse Bewusstsein deutlich verändert, u...
Bestsellerautor Flo Osrainik rechnet ab mit den Mitläufern, den Opportunisten, den Verbrechern. E...
Uli Gellermann, Dr. Tamara Ganjalyan (Hg.):»Schwarzbuch Corona - Die Erkenntnisse des Corona-Auss...
»Von A bis Z finden sich mal kurz, mal sehr ausführlich erklärt nahzu alle Begrifflichkeiten, mit...
Nancy Faeser (SPD) verbot per Dekret das Compact-Magazin des Journalisten Jürgen Elsässer. Sie li...
DER WEG ZUR WAHRHEIT: Der Kölner Philosoph und Buchautor Dr. phil. Werner Köhne war Dokumentarfi ...
Selbst Pädagogin, hebt Gabriela Wolf die Einflüsse des Menschenbildes auf pädagogisch-philosophis...
Eine Ferienwoche der anderen Art. Acht Tage lang spielen Kinder und Erwachsene gemeinsam. Im Mitt...
Im Jahr 2012 haben sich 16 Personen ¿ Laien im Vortragsthema ¿ an das Studium der Facetten des Me...
Die Lenz-Stiftung schreibt einen jährlichen Wettbewerb um einen ¿Preis zur Erneuerung geistiger W...
In der Nachfolge von Edmund Husserl stehend, hat Eugen Fink in visionärer Schau und in eigenständ...
Laien wurden mit dem Gebrauch der deutschen Sprache in verschiedenen Genres vertraut gemacht und ...
Am Anfang ist immer Vision, Schau des Neuen im Geiste. Am Anfang ist immer Gott, das schöpferisch...
Die vorliegende Arbeit einer Gemeinschaft von engagierten Menschen zeigt auf, wie sich Kinder und...
Der Teil I des pädagogischen Modellprojektes Jugend lehrt Jugend in Bad Kreuznach wurde bereits u...
Dokumentiert wird das Leben im Waldkindergarten ¿Zauberwald¿ in Idstein. Das ganze Jahr halten si...
Vierzehn Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 nahmen am Projekt ¿Das vergessene Wort¿ teil. Ein...
Eine vergleichende Betrachtung des literarischen Gralsmotivs in den Werken von Wolfram von Eschen...
Ein halbes Jahr lang beschäftigten sich 22 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf ungewöhnlic...
Das Projekt fördert die Fähigkeit der Kinder, die Wunder der Welt wahrzunehmen. Sechs Mädchen und...
Drei Initiativen in Erfurt, Overath und Bad Kreuznach wurden zu einem pädagogischen Forschungspro...
Mit ¿KulturForum Wissen¿ ¿ einer Vortragsreihe der Lenz-Stiftung zur Erneuerung geistiger Werte -...
Mit dieser Publikation zum KulturForumWissen 2011 fördert die Lenz-Stiftung die Allgemeinbildung,...
Unbekannte, nicht mehr beachtete, noch nie gehörte, Aufsehen erregende, poetische Worte aus Texte...
Laienforscher sind den Spuren von Rosegger, Teilhard de Chardin, Solovjev, Nietzsche, Hammarskjöl...