'Für viele die schönste Stadt Deutschlands' - so lautet der Werbespruch von Görlitz, und er ist n...
Eine schöne Stadt im klassischen Sinn wird man Kassel kaum nennen können, eine interessante, ja s...
1000 Jahre lang war Würzburg eine Stadt der Fürstbischöfe. Zahllose Kirchtürme, Neumünster und Ki...
Wismar, 2002 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen, repräsentiert geradezu ideal eine entwi...
Ein Reiter im Dom, Rauchbier im »Schlenkerla«, Hörnla aus dem Gemüsegarten - Bamberg hat Seltsame...
Als eine der ältesten und über Jahrhunderte auch bedeutendsten Städte Deutschlands zieht das mäch...
Ende der 1960er Jahre plante der Stadtrat von Stade allen Ernstes, den fast 800 Jahre alten Hanse...
Leipzig, die Messe- und Universitätsstadt im Herzen Europas, zieht seit Jahrhunderten Menschen au...
Die Ruine des Heidelberger Schlosses, eines exzeptionellen Beispiels deutscher Renaissance-Archit...
Stralsund, das Tor zur Ostsee, beeindruckt als UNESCO-Weltkulturerbe seine Besucher. In der ehema...
Gelegen am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, fungiert Koblenz als »Tor« zum UNESCO-Welterbe Ober...
Dresden, die jahrhundertealte Hauptstadt der sächsischen Kurfürsten und Könige und heutige Landes...
Schwerin, über Jahrhunderte die Hauptstadt des Herzogtums Mecklenburg und heute Hauptstadt des Bu...
Die alte Hanse- und Universitätsstadt Rostock an der Mündung der Warnow in die Ostsee zieht jährl...
Lüneburg, am Rande der Lüneburger Heide über einem Salzstock gelegen, entwickelte sich im Mittela...
Erfurt gehört zu den ältesten Städten im Osten Deutschlands. Erstmals 742 erwähnt, bildet die Sta...
Der barocke Dom mit dem Grab des Heiligen Bonifatius ist das Wahrzeichen von Fulda und seit über ...
Augsburg, das bereits vor über 2000 Jahren von den Römern gegründet wurde, gehört zu den ältesten...
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen - leider, denn ein Besuch der Stadt an d...
In der ältesten Stadt Deutschlands sind zahlreiche eindrucksvolle römische Bauten wie die Porta N...
Chemnitz ist als das »Manchester von Sachsen« in die deutsche Industriegeschichte eingegangen. Di...
Die altehrwürdige Universitäts- und Hansestadt Greifswald, nur wenige Kilometer vom Strand des Gr...
Aachen - Aken - Aix-la-chapelle: drei Namen für eine Stadt, gelegen im Dreiländereck zwischen Deu...
Marburg gilt als Prototyp einer europäischen Universitätsstadt, in der zahlreiche Universitätsgeb...
Als einstige herzogliche Residenzstadtund Handelsmetropole blickt Braunschweig auf eine bewegte G...
Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg bietet eine einmalige märchenhafte Kulisse. In der ein...
Untrennbar mit Lübeck verbunden sind das Holstentor als Wahrzeichen der Stadt sowie das weltweit ...
Nürnberg, weltbekannt durch Christ-kindlesmarkt, Lebkuchen und Bratwurst, zieht alljährlich Touri...
Hameln, idyllisch inmitten des Weser-berglandes gelegen, ist in aller Welt als Stadt des »Rattenf...
Dessau war jahrhundertelang Residenz des Fürsten- und Herzogtums Anhalt. Unter Leopold III. Fried...
Heinrich Heine, einst Kurzzeitstudent in Göttingen, behauptete, die Stadt sei schön, gefalle eine...
Eisenach gehört durch die nahegelegene Wartburg zu den symbolträchtigsten Orten deutscher Geschic...
Potsdam fasziniert seit fast drei Jahrhunderten alle Besucher, die in die einstige Residenz der p...
Gegründet in der Zeit um Christi Geburt, gehört Worms zu den ältesten Städten Deutschlands. Im Mi...
In der Mitte des 19. Jahrhunderts mit gut 2000 Einwohnern kaum mehr als ein etwas groß geratenes ...
Hiddensee, die 'Perle der Ostsee' oder auch das 'Capri des Nordens' genannt, zog schon in den zwa...
Wiege Sachsens, Stadt des Porzellans, Weinstadt und nach jüngsten Erkenntnissen sogar Stadt des e...
Vier Jahrzehnte lang war Bonn das politische Zentrum der Bundesrepublik. Das Münster, Wahrzeichen...
Durch die Gassen einer der ältesten deutschen Universitätsstädte weht der Atem großer Geister. Hi...
Wenige deutsche Städte sind weltweit so bekannt wie die thüringische Kleinstadt an den Ufern der ...
Bayreuth ist untrennbar mit dem Namen Richard Wagners verbunden. In der einstigen Residenzstadt a...
Köln ist weit mehr als Dom, Rhein und Kölsch. Der Reichtum an romanischen Kirchen ist in Deutschl...
Erich Maria Remarque schwärmte einst von den »alten Gassen und verträumten Winkeln« seiner Heimat...
Ein echter Münsteraner kennt nur drei Todsünden: zugereist zu sein, kein Fahrrad zu fahren und de...
Die einstige Reichs- und Reformationsstadt Schwäbisch Hall mit ihren Gassen, Treppen, Toren, Türm...
Die alte Bischofsstadt Hildesheim gehörte bis zu den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges zu d...
Vor beinahe 500 Jahren wurde in einer mitteldeutschen Kleinstadt Weltgeschichte geschrieben: Mit ...
Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und nördlichste Großstadt Deutschlands ist weltbekann...