Über 1001 innovative wie auch bewährte Tipps unterstützen Eltern, Lehrkräfte und ErzieherInnen im...
Vielen Menschen macht sie Angst, manche sehen in ihr die Lösung aller gegenwärtigen und zukünftig...
Die AVR-Buchausgabe 2025 mit Stand 20. März 2025 ist die offizielle Textausgabe des Deutschen Car...
Autismus nimmt in den letzten Jahren zu. Inzwischen wird davon ausgegangen, dass der Anteil autis...
Das Buch befasst sich mit autistischen Personen mit Lernschwierigkeiten und komplexen Beeinträcht...
Die in Fachwelt und Ausbildung breit rezipierte Publikation über das Konzept multiperspektivische...
Der erfolgreiche Elternratgeber aus den USA zeigt in zehn Kapiteln zehn zentrale Besonderheiten a...
Das Praxishandbuch gibt Fachkräften in der Arbeit mit Kindern und Familien Hilfestellungen und Gr...
Diese Arbeitshilfe wurde für Berufsgruppen entwickelt, die nach einer Einführung oder Schulung MI...
Die Studiengänge der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik bereiten junge Fachkräfte in den sel...
Das Buch möchte einen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte zum Umgang mit der letztenLebensphas...
Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten - von der Küche, über den Begleitenden Dienst und Pflege...
Die 8., aktualisierte Auflage ist das einzige Kompendium und Lehrbuch im deutschsprachigen Raum, ...
In der Überarbeitung des Buchs haben neue fachliche Erkenntnisse sowie laufende Aktualisierungen ...
Um sich zu entwickeln, brauchen kleine Kinder vielfältige Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmeck...
Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die...
Personbezogene Steuerung, Koordination und Kooperation, Rationalisierung und Qualitätssicherung -...
Die Leitlinie führt in die Thematik der professionell durchgeführten Reinigungsdienstleistungen i...
Leicht verständlich fasst das Buch moderne Forschungsergebnisse zum prädiktiven Gehirn in Zusamme...
Der Klassiker zum pädagogischen Handeln in Kindertagesstätten in der 16., überarbeiteten Auflage....
Die 8., aktualisierte Auflage wurde um zwei neue, inzwischen etablierte Theorieansätze erweitert....
Die AVR-Buchausgabe 2024 mit Stand 1. März 2024 ist die offizielle Textausgabe des Deutschen Cari...
Fotos aufnehmen und verschicken, Hotelzimmer im Internet buchen, Nachrichten abrufen oder chatten...
Das Lehrbuch stellt die Verbindung zwischen Soziologie und Psychologie her und nutzt sie anwendun...
Menschen können z.B. aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Bildungsstand, Alter diskrim...
Das Buch richtet sich an Heilerziehungspfleger*innen in Ausbildung und Praxis und eignet sich als...
Die Autorin schildert ihre eigenen Erfahrungen als Autistin und als Mutter eines autistischen Soh...
Qualitätsmanagement (QM) trägt zur Organisationsentwicklung bei, es geht immer um Veränderungspro...
Die meisten Arbeiten aus Forschung und Praxis betrachten Autismus defizitorientiert und zielen au...
Junge Menschen in den stationären HzE der Eingliederungshilfe sind psychosozial hoch belastet und...
Ein reflektierter Umgang mit Wohnungslosigkeit und Armut in der Leistungsgesellschaft ist eine He...
Das Handbuch ist zu einem Standardwerk für Theorie und Praxis der Erziehungshilfe geworden und ha...
Mit viel Spaß erkunden Kinder ihre Umwelt und lernen, was es wie zu schützen gilt. Die 77 Karten ...
'Systemsprenger*innen' ist aktuell einer der meistgenutzten Termini in der Jugendhilfe, wobei es ...
Dieses Heft erläutert die Neuregelungen im Bürgergeld-Gesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft trat...
Die Aufnahme in eine Gruppe der stationären Erziehungshilfe (Heimgruppe) bedeutet eine große Verä...
Kinder und Jugendliche, die in suchtbelasteten Familien und Lebensgemeinschaften aufwachsen, weis...
Das SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende - erfährt mit dem neu geschaffenen Bürgergeld zum ...
Empowerment repräsentiert die Stimme der Betroffenen und betrachtet Menschen mit Behinderungen al...
Das Buch gibt Einblicke in die heilpädagogische Praxis und zeigt Ausschnitte aus der Ausbildung a...
Die Beiträge des Sammelbands zeigen, wie der fachwissenschaftliche und praxisrelevante Diskurs da...
Inklusion heißt, Menschen willkommen zu heißen und niemanden auszuschließen. Dazu will dieses Buc...
Wer dieses Buch aufmerksam gelesen hat, wird sich vermutlich schwer tun, sich selbst und die Welt...
In 2. Auflage wurde die Leitlinie grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. D...
Der Sammelband zu dem aus Neuseeland stammenden Verfahren Familienrat Family Group Conference (FG...
Das Buch nimmt den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand gleichermaßen aus den Perspektiven ...
Die 5., überarbeitete Auflage des Arbeitsbuchs basiert auf dem Standardwerk von Theodor Thesing. ...
Das Buch zeigt detailliert auf, wie sich das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung (MI) auf ...