Der hohe weite Raum des Domes, seine großen farbigen Fenster, die unzähligen Figuren, die prachtv...
Ein Rundgang durch die Dachregion des Kölner Domes ist stets ein unvergessliches Erlebnis. Um sic...
Unzählige in Stein gebannte Mischwesen, Dämonen und andere Fantasiegestalten blicken aus großer H...
Große mittelalterliche Apostelfiguren schmücken die Pfeiler des Kölner Domchores. Von besonderem ...
Noch heute erscheint es wie ein Wunder: Der Kölner Dom hat den Zweiten Weltkrieg fast unbeschadet...
Die archäologische Ausgrabung unter dem Kölner Dom zählt mit einem Areal von etwa 4.000 Quadratme...
Ausstellung in der Kölner Domschatzkammer 20. April bis 25. August 2024Elisabeth Treskow war eine...
Sowohl das Judentum als auch das Christentum können auf eine mindestens 1 700-jährige Geschichte ...
Aus dem Inhalt:Peter Füssenich, 65. Dombaubericht von Oktober 2023 bis September 2024;Albert Dist...
Konzipiert ist der Domführer als Rundgang durch und um die Kölner Kathedrale herum. An den einzel...
Katalog zur Ausstellung in der Kölner Domschatzkammer vom 1. Februar bis 1. Juni 2025Die Kunstsam...
Mit Texten von Daria Bona, Matthias Deml und Klaus HarderingDer katalanische Künstler Andrés Gale...
Der Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ist das bedeutendste der erhaltenen mittelalte...
Noch heute erscheint es wie ein Wunder: Der Kölner Dom hat den Zweiten Weltkrieg fast unbeschadet...
Aus dem Inhalt:Peter Füssenich, 64. Dombaubericht von Oktober 2022 bis September 2023;Katrin Witt...