Der Kompakt-Kommentar erläutert die Hessische Gemeindeordnung aktuell, zuverlässig und praxisnah....
Das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei findet in der Form eines...
Nicht alle, die für eine Kommune arbeiten, besitzen eine juristische Ausbildung; im Arbeitsalltag...
Das Werk dient dazu, die alltägliche behördliche Arbeit zu erleichtern und dabei das gegenseitige...
Das Buch behandelt alle Inhalte der Ausbildung im Kommunalen Finanzmanagement (Öffentliche Finanz...
Das Werk behandelt umfassend sämtliche Teilbereiche des doppischen kommunalen Haushalts- und Rech...
Das Kommunalrecht - und hier vor allem das Kommunale Verfassungsrecht - gehört zu den besonders w...
Der Lehrbrief 'Öffentliches Baurecht' versteht sich gleichermaßen als unterrichtsbegleitende Lekt...
Zusammengefasst in einem Band enthält das Werk alle für die Landespolizei Niedersachsen relevante...
Bei Einsätzen in Fällen von häuslicher Gewalt sieht sich der Polizeibeamte einer komplexen Situat...
Wer in Deutschland die Jagd ausüben will, muss einen gültigen Jagdschein besitzen. Voraussetzung ...
Ein Buch - Alles drin - Kein Einsortieren!Rechtsstand: Juli 2024Seit dem Erscheinen der 15. Aufla...
Zusammengefasst in einem Band enthält das Werk alle für die Landespolizei Berlin relevanten Geset...
Das Buch behandelt sämtliche Teilbereiche des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) für Nordrh...
Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) vom 20.5.2019 hat das SOG 1951, d...
Das Skript vermittelt einen schnellen Überblick über das komplexe Stoffgebiet des Allgemeinen Ver...
Im ersten Band wird das Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II dargeste...
Grundgedanke des Hessischen Personalvertretungsgesetzes ist die Beteiligung der abhängig Beschäft...
Wie schon die Vorauflagen ermöglicht diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage wieder vielen ...
Das bereits in 20. Auflage vorliegende, in Studium und Praxis bewährte Werk beschäftigt sich mit ...
Das BayStrWG weist neben seiner rechtlichen Thematiken auch häufig wiederkehrende (Prüfungs-)Ablä...
- Rechtsstand: 1. Januar 2020 -Der vorliegende Lehrbrief behandelt in seinem ersten Teil das allg...
Das Skript ergänzt die, in der neuen Skriptenreihe Verwaltung erschienenen Bände 'Grundzüge des A...
Der neue Band der 'Skriptenreihe Verwaltung' vermittelt einen umfassenden Überblick über das Poli...
Die 'Klausurfälle' in 10. Auflage: kein herkömmliches Lehrbuch, sondern eine umfassende Trainings...
Das Konnexitätsgebot ist von großer praktischer Bedeutung und unter dem plakativen Satz 'Wer best...
Bei polizeilichen Gefährlichkeitseinschätzungen in Fällen von häuslicher Gewalt und im Hinblick a...
Die Inhalte des Lehrbuchs zur öffentlichen Betriebswirtschaftslehre sind aus dem gleichnamigen Mo...
Das Buch orientiert sich am Curriculum der Bachelorstudiengänge 'Kommunaler Verwaltungsdienst' un...
An Erläuterungen und Klarstellungen zum Nachbarrecht besteht ein immer größerer Bedarf. Hinzu kom...
Der Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe erleichtert die tägliche Arbeit, indem mit s...
Der Kommentar erläutert das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) zuverlässig, ansc...
Das bewährte Lehrwerk zum Beamtenrecht in der aktualisierten 3. Auflage!Alles Wichtige zum Beamte...
Der polizeiliche Führungsalltag ist von zunehmend komplexen Herausforderungen geprägt. Dieses Wer...
Dieses Lehrbuch zum Ordnungswidrigkeitenrecht ist nach dem Stoffverteilungsplan des Bachelor-Stud...
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Materie und unterstreicht die steigende Bedeutun...
Das Buch versteht sich v. a. als Trainingshilfe zur Vorbereitung auf Kommunalrechtsklausuren, die...
Das neue Kindertagesförderungsgesetz Schleswig-Holstein - alle Neuerungen kompakt in der 11. Aufl...
Das kommunale Haushaltsrecht und darüber hinaus das gesamte Finanzwesen der hessischen Gemeinden ...
Der Lehrbrief bietet eine umfassende Einführung in die Kommunale Finanzwirtschaft.Er dient als Hi...
Alle wichtigen und aktuellen Inhalte aus dem Bereich Extremismus und Sicherheitspolitik für die P...
Von der wachsenden Notwendigkeit der Digitalisierung wird auch das Gemeindewesen nicht verschont....
Der Lehrbrief gibt einen schnellen Überblick zu den grundsätzlichen Themen des Allgemeinen Verwal...
Der neue Lehrbrief orientiert sich an der Struktur der bisherigen 5. Auflage, enthält jedoch Aktu...
Das neue Versammlungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2022 in Kraft getreteten. ...
Kommunikation ist nicht nur im Rahmen einer Krise, aber erst recht bei einer Krise eine nicht zu ...
Demokratie lebt vom Mitmachen - nicht nur beim Wählen, sondern auch und gerade bei der Gestaltung...
Das Buch erläutert ausführlich sämtliche Teilbereiche des doppischen kommunalen Haushalts- und Re...