Was ermöglichte den beispiellosen Aufstieg Roms von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mitt...
Bis zu seinem Lebensende hat Hans Braam nicht damit aufgehört, im stillen Kämmerlein Anthologien ...
Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie, kann bis heute als erstaunliche, ja widersprüchli...
Die chinesisch-japanischen Beziehungen sind ein Paradox: Chinesen und Japaner waren im Laufe ihre...
In etwa 3000 Artikeln erschließt das »Bildwörterbuch der Architektur« den Begriffsschatz der Arch...
Das renommierte und dabei wahrlich unterhaltsam zu lesende Lexikon der germanischen Mythologie vo...
Sein König Ödipus galt Aristoteles als die vollendete Tragödie schlechthin, neben der Antigone is...
Die »Selbstbetrachtungen« des Marc Aurel, des Stoikers auf dem römischen Kaiserthron, der schon k...
Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett...
Vor allem drei Dinge stehen der menschlichen Glückseligkeit im Weg: die Todesfurcht, die Furcht v...
Das Handbüchlein der Moral, eine aus der Antike überlieferte Sammlung von Weisheiten und Lebensre...
Die Elastizitäts- und Festigkeitslehre ist ein Grundlagenfach der Inge-nieurausbildung. Das vorli...
Mit großer Ausdruckskraft berichten die »Historien« von den blutigen Ereignissen des Dreikaiserja...
In einer nun wahrlich langen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen hat sich um die 'Liebe' ein...
Ich habe mich über nahezu alles Wichtige in meinem Leben geirrt.« Obwohl sie in ihrer Kindheit se...
Die von Joseph Bernhart übersetzte 3-bändige Kröner-Ausgabe der 'Summa theologiae' bietet eine mi...
Im Werk des Thomas von Aquin (1226-1274) erreicht die mittelalterliche Scholastik ihren Höhepunkt...
Mit der 'Frucht der Sünde' im Leib und einer fürchterlichen Angst im Herzen trifft Kristin Lavran...
William Butler Yeats, 1923 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, gilt als der bedeutend...
Der neue 'Wilpert' gibt in rund 4000 Artikeln präzise und klare Antworten auf Fragen zu Goethe. D...
Eine Frau joggt auf einem Küstenpfad und gerät in einen Lauf um ihr Leben. Die Risse im antarktis...
»Raten Sie mal: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht?« Bestimmt hat der eine oder andere ...
Martin Oswalds Flaneursgeschichte Kafka hat am Sonntag geschlossen - eine charmante Liebeserkläru...
Aristophanes, der unbestrittene Meister der Komödie, gilt bis heute als der Klassiker der Gattung...
Was macht das Tragische in der Tragödie aus? Worin liegt ihre Faszination? Mit seiner »Geburt der...
Hölderlins Reise nach Bordeaux im Winter 1801 02 stellt bis heute ein großes Rätsel dar. Sicher i...
Epikur in seinem Garten, Diogenes in der Tonne, der stoische Weise, den nichts aus der Ruhe bring...
Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett...
Vom Tod des Augustus bis fast zum Ende Neros erstreckt sich der Zeitraum, den Tacitus in seinen A...
Dass er einen Autounfall hatte, dass dabei einiges passiert sei, insbesondere in seinem Kopf und ...
Doris Vogel in ihrem bemerkenswerten Lyrikdebüt widmet sich einem der wohl größten Mythen des 20....
Seneca, Berater und Erzieher von Kaiser Nero und als einer der Hauptvertreter der Stoa einer der ...
Eine bedenkliche Aggressivität im verbalen Umgang, eine Abstumpfung gegenüber Gewalt und dem trag...
Jacob Burckhardts Kultur der Renaissance in Italien ist ein klassisches Beispiel großer kulturhis...
Trotz aller Verfemungen Machiavellis ist sein Hauptwerk »Il Principe« als politische Bibel der St...
Die erste deutsche Geschichte Nepals erzählt nicht eine, sondern viele Geschichten: die Geschicht...
Mystisches und Magisches über Schottland ist beliebt und weltweit verbreitet. Ob in der Musik, in...
Man nennt ihn Geistesriesen. Letzten Intellektuellen des Landes. Eiger Nordwand unter den Philoso...
Der vorliegende Band erschließt den historischen Raum des ehemaligen Ordenslandes Preußen, das in...
Charles Darwin hat durch sein Werk und dessen Ausstrahlung unser Denken über den Menschen und sei...
Mit seinem Buch Psychologie der Massen, das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 er...
In neun übersichtlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik ...
Von Sokrates über Siegmund Freud bis Ulric Neisser führt dieser Band durch die Geschichte der Psy...
»Rennradtreff. Christi Himmelfahrt. Donnerstag um 10 Uhr. Der Radverein lädt ein. Auch Nichtmitgl...
Diese völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auswahl zentraler Texte Max Webers (1864-1920) ...
Der Vorabend des 8. April 1940, dem Tag der deutschen Invasion in Norwegen. Die norwegische Armee...
Viel beschäftigt! - Weiß Gott, das kann man wohl sagen, daß ich mich mit Schach viel beschäftigt ...
Ein Kaiser, dem der eigene Krieg so an die Nieren geht, dass er alles versucht, um künftige zu ve...