Der 'Wiederholungs- und Vertiefungskurs' ermöglicht es, erlerntes Wissen aufzuarbeiten und besteh...
Neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie des Bundesfinanzhofs machten es erforderl...
Wenige Gebiete unserer Rechtsordnung betreffen den einzelnen Bürger so wie das des Nachbarrechts ...
Mit dem im November 1999 beschlossenen Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das L...
Die Textausgabe 'Kommunalverfassungsgesetze Hessen' in der 5. Auflage stellt eine praktische und ...
Die drei Skripte in aktueller Auflage (analog der Einzeltitel) zum Allgemeinen Verwaltungsrecht u...
Der Verlauf der Corona-Pandemie und das niedersächsische Vorgehen im Hinblick auf den Erlass der ...
Schöffen tragen zu einer bürgernahen und demokratischen Rechtsprechung in der Strafgerichtsbarkei...
Ihr idealer Begleiter auf dem Weg zur rechtssicheren Kommunalwahl:Die 2. Auflage des bewährten Ko...
Die Corona-Pandemie stellt Staat und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sich das SARS-...
'Altenpflege: Fachkräftemangel nimmt weiter zu' oder 'Studie: Deutscher Arbeitsmarkt auf außereur...
Auch die Kommunen sammeln Daten und müssen diese vor Angriffen 'von außen' schützen.Dabei können ...
Der Kommentar zum 2016 in Kraft getretenen Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG) wurde umfas...
Daseinsvorsorge begegnet den Bürgern täglich - insbesondere Wasserversorgung, Abfallentsorgung un...
Nachdem die Bilanz der aktuellen 'Flüchtlingskrise' gezogen war, ist es an der Zeit die Integrati...
Die Auswirkungen der sich immer schneller vollziehenden globalen und regionalen Entwicklungen wer...
Beschwerdemanagement ist in aller Munde. Aus diesem Grund haben mittlerweile viele größere Untern...
Reden, Briefe, Pressemitteilungen, Vorträge, Grußworte, E-Mails, SMS usw. - die Möglichkeiten, mi...
Die Gesetzessammlung in 3. Auflage versammelt alle relevanten Rechtsgrundlagen zum kommunalen Fin...
Kommunen werden regelmäßig als Dienstleister und Behörde für den Bürger wahrgenommen. Für den Fis...
Das Werk bietet eine Einführung in das Strafrecht und vermittelt dabei ein grundsätzliches Verstä...
Für Führungskräfte einer Kommunalverwaltung kommt der Frage nach der rechtlichen Verantwortlichke...
In der Neuauflage wird das Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen im Land Bran...
Mitarbeitergespräche sind wertvolle Bestandteile des Führungsalltags. Spontan, zu bestimmten ausg...
Sicherheitsrecht in Bayern: eine kompakte und übersichtliche Darstellung der prüfungsrelevanten Z...
Stärker werdender Konkurrenzdruck und steigende Erwartungen führen dazu, dass sich die Einrichtun...
Das Kooperative Führungssystem ist als verbindliche Führungsvorschrift in der Polizeidienstvorsch...
Das vorliegende Werk ist als Kompendium zum erst kürzlich vom Landesgesetzgeber verabschiedeten N...
Das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz hat das Kinderbetreuungswesen im Freistaat B...
Das Bundeswaldgesetz wurde in der Reformära der sozialliberalen Koalition unter Bundeskanzler Wil...
Mit dem Werk wird eine in der Literatur zum Kinder-und Jugendhilferecht bestehende Lücke geschlos...
Die Kommunen in Deutschland haben ein umfangreiches Aufgabenportfolio zu bewältigen. Je nach Art ...
Das Land Brandenburg hat das Straßenbaubeitragsrecht zum 1.1.2019 abgeschafft. An dessen Stelle i...
'Time is money' - Diese Losung kann der Investor oftmals vergessen, wenn er ein größeres Bauproje...
Das HKHG 2011 beinhaltet eine ganze Reihe von zum Teil grundlegenden Veränderungen des hessischen...
Ziel des Hessischen Krankenhausgesetzes ist es, in Hessen eine qualitativ hochwertige patienten- ...
Das Ordnungswidrigkeitengesetz des Bundes und die bayerischen Ausführungsvorschriften auf einen B...
Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel und durch nichts zu ersetzen. Es ist in Deutschland ...
Der 'Wissenstest - Polizeiliches Einsatzrecht' versetzt den Leser in die Lage, im Rahmen eines di...
Demokratie lebt vom Mitmachen - nicht nur beim Wählen, sondern auch und gerade bei der Gestaltung...
Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
Ob zur gezielten Klausurvorbereitung oder zur Wiederholung des gesamten Lehrstoffs: Die 'Praktisc...
Der hiermit bereits in 5. Auflage vorgelegte 'Definitionskalender' ist speziell auf die Polizei z...
Im ersten Band wird das Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II dargeste...
Auf wenigen Gebieten berührt unsere Rechtsordnung den einzelnen Bürger so hautnah wie auf dem Geb...
Das Kommunalverfassungsrecht ist einem stetigen Wandel unterworfen. Dazu gibt es zahlreiche aktue...
Externes Rechnungswesen I und 'Kommunales Finanzmanagement' bilden im Studium an der HSPV NRW zwe...
Die Basics des Wohngeldrechts - praxisnah und kompakt!Die Darstellung kombiniert eine fundierte E...