Heiteres und Berührendes aus der Tierarztpraxis erzählt Johannes Kaufmann in seinem Buch «Herr Do...
Essays, Interviews und Betrachtungen aus dreizehn Jahren sind im Buch «Die kleinen Dinge des Lebe...
Alex Capus: fünfunddreissig Texte aus zweiundzwanzig JahrenAlex Capus ist ein Meister des Erzähle...
Daniel Bloch ist CEO und Verwaltungsratspräsident der renommierten Chocolats Camille Bloch. Er is...
Im neuen Buch «säg säuber» von Irene Graf sind neue berndeutsche Geschichten versammelt. Es ist d...
«Ameisen fällt das Sprechen schwer» ist eine Geschichte über einen ganz normalen Menschen, der si...
So wurden Hotels noch nie beschrieben. Elisabeth Hart und Rhaban Straumann gelingt mit einem char...
Bänz Friedli hat die Gruppe verlassen - ein Grundgefühl, das mit dem Älterwerden zu tun hat, mit ...
«Darf ich vorstellen? Lisa Christ, 25+. Sie befindet sich in einer Welt, in der Freundinnen und F...
Alex Capus, Franz Hohler und Pedro Lenz sind wunderbare Erzähler. Mit ihren Geschichten auf dem S...
Ein fesselnder Roman, der sich über 37 Jahre Mediengeschichte erstreckt: Vom gerechtigkeitslieben...
Jane Mumford ist ein Multitalent: Musikerin, Kabarettistin, Illustratorin und Autorin. Alles, was...
Miles Davis, Suzie Quatro, die Rolling Stones, Alice Cooper und Tina Turner - sie alle hatte der ...
Die in diesem Buch versammelten Weihnachtsgeschichten von Pedro Lenz und Reto Stampfli sind ander...
Grosse Gefühle, Rockmusik, Alkohol, Dramatik, Abstürze. David Webers Zutaten sorgen für einen pac...
Es ist der blutte Wahnsinn, das neue Lesebuch von Frölein Da Capo. Sie schreibt über richtiges Be...
Die Lyrik ist seit mehr als 50 Jahren die Basis von Markus Kirchhofers vielfältigem Schreiben, de...
Nach vier Jahrzehnten Unternehmensgeschichte, zwei Börsengängen, einem spektakulären Teilverkauf ...
Eine venezianische Gondel strandet in der schweizerischen Winterkälte; eine Wettertanne lässt sic...
Sechs Geschichten, aus denen mal Filme hätten werden sollen, die aber aus unterschiedlichsten Grü...
Eine dramatische Geschichte über ein aus dem Ruder gelaufenes Kinderspiel, ein beinahe tödliches ...
Auch Lehrer können Streiche: Zum 125-Jahr-Jubiläum des Frohheim-Schulhauses in Olten erscheint ei...
Mit seinem künstlerischen Schaffen sorgte Armin Heusser in Solothurn in den 1970er-Jahren zum ers...
Reto Stampfli spielt mit Wörtern und rückt damit die Alltagsphilosophie zurecht. Er spielt in sei...
Ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Selbstbedienungstankstelle, einen Dorfladen und einen Hau...
Amsterdam, 1943: In einer Bäckerei fällt ein Schuss, hinter dem Tresen stirbt ein junger Mann. Se...
Désirée Scheidegger legt mit «Die Fragmentsammlerin» ihren ersten Roman vor. Darin schreibt die B...
Pedro Lenz war sich vom ersten Spiel ansicher: Diesmal würden die Young Boys esendlich wieder pac...
1911: Das Leben ist hart im Urnerland. Josefine, Saaltochter im Grand Hotel Adler in Flüelen, füh...
Über Männer, die Züpfe backen, möchtegernkriminelle Rentner oder fehlende Geografikenntnisse - Fr...
Bänz Friedli im Reisefieber: Glänzende Unterhaltung für unterwegs.Noch einmal Eisenbahn fahren: D...
Das Standardwerk, erstmals 2003 erschienen, lag ein Jahr später bereits in 3. überarbeiteter Aufl...
Es bedarf nicht vieler Worte. Ihr Name ist Programm, ob auf der Bühne oder als Buchautorin: Fröle...
Mit «Eines Tages wachte ich auf und merkte, dass ich eine Wolke war» legt Désirée Scheidegger ein...
Eine tragikomische Geschichte von zwei Menschen, die in einer engen Seilbahnkabine stecken geblie...
Liliane Uchtenhagen, Anna Heer und Katharina von Arx sind einige der vorgestellten Solothurnerinn...
«Es ist verboten, übers Wasser zu gehen» - Bänz Friedli spürt Absurditäten wie diese an einem Ufe...
In «Lilith und das ewige Leben» greift David Weber ein Thema auf, das viel Brisanz enthält. Der W...
Zwei wunderbar erzählte Kriminalgeschichten, in denen Simon Libsig die Komik, die Poesie und das ...
Das «Planetenrührwerk» ist Markus Kirchhofers erster Roman. Der Lyriker mit Drang zur reduzierten...
Eine Gruppe schottischer Wissenschaftler hat mithilfe von Zellen des berühmten Dramatikers Willia...
Antoine Jaccoud stellt in seinen kleinen Dramen die grossen Fragen.Es ist nicht meine Schuld, das...
Pedro Lenz lässt seine Helden in den Himmel steigenSeit seiner Kindheit liebt Pedro Lenz den Spor...
Hier ist sie, die längst fällige Sammlung von Judith Stadlins erfolgreichen Radiotexten, ihren sa...
Ein präziser Beobachter ist er, einer, der dem Alltäglichen Aufmerksamkeit schenkt und Nebensächl...
Die Dinge stehen schlecht im engen Tal der Reuss. Das Verbot der fremden Kriegsdienste, der Bau d...
Klaus Zaugg reist zu den sieben Enden der WeltWo endet die Welt? In alten Kulturen gingen die Men...
Dufour? War das nicht dieser General? Genau. Aber Guillaume Henri Dufour war noch viel mehr: Er b...