Die Emscher, Jahrzehnte lang Abwasser¬ uss im Ruhrgebiet, wird renaturiert. Über zehn Jahre begle...
In dieser Brotdose können sie Ihre Kniften, Gemüse, Obst und andere Leckereien für unterwegs gutu...
Das englische Königshaus war schon immer gut für spannende Geschichten und unterhaltsame Anekdote...
Berge und Burgen, Idylle und Industrie, stille Seen und freche Stromschnellen, lauschige Picknick...
Tauchen Sie ein in die Welt der Ruhrgebiets-Sagen!21 spannende Sagen, unterhaltsam neu erzählt vo...
Der Fotograf Oliver Hilterhaus bietet dem Betrachter neue Welten und besondere Perspektiven. Sein...
Die Zeichnungen von Thomas Plaßmann haben nicht zufällig Kultcharakter. Mit spitzer Feder dokumen...
Warum die Fans in Mainz singen, dass sie 'nur ein Karnevalsverein' sind, aber Menschen, die Fastn...
Dass die Hippies gern rauchende Bullis fuhren, ist bekannt. Auch, dass es dem Transporter-Modell ...
So rasant und polarisierend wie kein zweiter Klub hierzulande drängelte sich Neuling RB Leipzig i...
Das nächtliche Ruhrgebiet aus der Vogelperspektive. Städte, Industriezentren und Landschaften in ...
Der kleine Verein, der die 1. Liga aufmischt. Das ist der SC Paderborn 2014. Während bei anderen ...
Mit unserem Bestseller 'Hits fürs Wochenende' erhalten Sie immer die besten Tipps, wenn es um ein...
Wandern in Thüringen erfreut sich großer Beliebtheit, nicht nur bei Thüringer Wanderfreunden. Das...
Thüringen ist nicht nur das Land der Dichter und Denker. Thüringen ist auch ein Land der Richter ...
Hau rein! - das ist im Ruhrgebiet die aufmunternde Aufforderung, sein Ding zu machen, etwas anzup...
Ein humorvoller Blick zurück in ein Jahr der Kriege, Krisen und des Klimawandels, kann das geling...
Wein wird nur dort angebaut, wo die Sonne scheint? Die Schwerindustrie im Ruhrgebiet hatte nur mä...
Das UNESCO-Welterbe Zollverein ist Ausgangspunkt und Ziel des ZollvereinSteigs. Der Wandersteig e...
Der nach einem Fluss und einem Höhenzug benannte Kreis ist mit vielen großen Namen verbunden: Goe...
Drei Naturparke teilen sich die Region zwischen Arnsberg im Westen und Marsberg im östlichsten Wi...
Heimatgefühle pur: Die ikonischen Landmarken des Ruhrgebiets lassen Revier-Herzen höherschlagen. ...
Der Hund gilt als des Menschen bester Freund und lässt sich den Platz als beliebtestes Haustier n...
Im Ruhrgebiet gibt es eine Menge zu erleben - und das rund ums Jahr. Ob schwimmen im Strandbad im...
Mozart ist einer der bekanntesten und beliebtesten Komponisten. Werke wie 'Eine kleine Nachtmusik...
Im 43. Band der SGR-Schriften ist die Rede von Lutz Raphael anlässlich der Verleihung des 7. Hist...
Salomon Heinemann (1865-1938) gehörte einer jüdischen Familie der Emanzipationszeit an. Nach sein...
Der im Nachtigallental gelegene Halbachhammer ist eine Schenkung von Gustav Krupp von Bohlen und ...
Sie stehen in Vorgärten und Parks, in Kleingartenanlagen oder Fußgängerzonen: Grubenwagen aus dem...
Nach vierzehn Jahren ist Rot-Weiss Essen in die Drittklassigkeit zurückgekehrt. Wohl selten wurde...
Stan Lee ist der bekannteste Comic-Macher der Welt. Er hat das Marvel-Universum und alle Helden v...
Eva und Edith Samuel waren Töchter des ersten Rabbiners der Essener jüdischen Gemeinde, Dr. Salom...
Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und landesgeschichtlich int...
Die Gewerkschaften schufen schon mit Beginn der Europäischen Integration eigene Organisationsstru...
Kaum ein Dichter ist je so missverstanden worden wie Heinrich Heine. Wie oft heißt es in Politike...
Kennst du die Stadt Essen? Hast du schon einmal etwas von Alfred Krupp gehört? Oder von der Zeche...
Martin Luther ist auch 500 Jahre nach seinem Thesenanschlag und der Bibelübersetzung noch eine de...
Die Bergarbeiterbewegung hat die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr maßgeblich gepräg...
Das 20. Jahrhundert aus einer seltenen Innenperspektive: Im Spiegel des »Herrenzimmers« von Sibyl...
Der Ziegel ist weltweit ein allgegenwärtiger Baustoff, seine Produktion kann in einigen Ländern j...
Geweckte Kindheitserinnerungen und seit 2021 Immaterielles Kulturerbe: Die Trinkhalle. Auf dem ta...
Auch wenn Max und Merle am liebsten draußen unterwegs sind: Nicht immer kann man die Welt vor der...
Bei uns im Ruhrgebiet gibt es viel zu erleben. Das 200-Teile-Puzzle mit Wimmelmotiv bringt diesen...
Wer aus dem Ruhrgebiet kommt, lernt bereits in der Schule einiges über die Geschichte des Bergbau...
Band 94 des Düsseldorfer Jahrbuchs, das vom Düsseldorfer Geschichtsverein e.V. herausgegeben wird...
Die Lebenserinnerungen von Johanna (geb. Ruth) Eichmann behandeln Kindheit und Jugend in einer jü...
Rolf Abrahamsohn gehört zu den wenigen deutschen Juden, die noch selbst über die Gewalterfahrunge...