Was macht Nietzsche zu Nietzsche? Worin besteht die Unverwechselbarkeit seines Denkens?In ihrer A...
Band II der Anthologie zur post-ödipalen Gesellschaft führt erstmals Texte einer international ve...
Dünndruck-Ausgabe des Klassikers der politischen Philosophie. Frantz Fanon wuchs im postkoloniale...
Kastration - Phallus - Narzissmus - Sublimierung - Identifizierung - Über-Ich - Verwerfung:Juan-D...
Das Unbehagen am pathetischen »Ich liebe dich« ist dasselbe wie etwa am Wort »Beziehung«: Der Mar...
Mit dem Begriff der Sublimierung beschrieb Sigmund Freud die Verschiebung der Triebenergie auf 'h...
Auf beeindruckende Weise entwickelt Mouffe eine Alternative zu den tonangebenden Paradigmen der l...
Die Übersetzung dieses Seminars schließt nicht nur die letzte Lücke in der Reihe der ersten acht ...
Eine Einführung in Slavoj Zizeks Werk steht vor dem Problem, dass wir es nicht dem methodischen B...
Unter dem Motto der »Rückkehr zu Freud« hatte Lacan die Psychoanalyse einer neuen Diskussion ihre...
Die Bedrohung durch das Covid-19-Virus wird uns nicht nur als globaler Gesundheitsnotstand in Eri...
Badiou geht von zwei Tendenzen der Ethik aus: dem Kant'schen Begriff der Ethik, der - im Sinn des...
Das Buch analysiert mit Hilfe von Lacan das Geist-Welt Verhältnis unter der Berücksichtigung eine...
Die Psychose ist eine von drei klinischen Strukturen. Die anderen sind Neuerose und Perversion. D...
Reprint der bei Quadriga erschienenen Ausgabe.
Flynns 'kurze Einführung', die im Original bei Oxford University Press in der Reihe der 'Very Sho...
Drei Vorträge, gehalten zwischen Juni 1967 und April 1968 in der »Provinz«, vor einem offenen Pub...
Unter den mannigfaltigen Ausdrucksformen des Unbewussten und seinen Zugängen stellt J.-D. Nasio h...
Was heißt 'Leben in der Postkolonie'? Mbembes 'Postkolonie' ist eines der Schlüsselwerke postkolo...
Dieses Buch enthält eine Reihe von dicht aufeinanderfolgenden Reflexionen zu verschiedenen Autore...
Dieses Buch spürt Widersprüchen des Fußballs nach. Es denkt über die politische Logik des Elfmete...
Das Leben ist von Beginn an durchzogen von Verlusten. Diese Erkenntnis liegt dem Essay des italie...
Was ist der 'documentary turn'? Seit mehreren Jahren mehren sich dokumentarische Stile im Kunstfe...
»Die derzeitige Globalisierung ist zuallererst der Höhepunkt eines Prozesses, der mit der Konstit...
In einem kleinen Raum der École pratique des hautes études in Paris infizierte Alexandre Kojève i...
Das Standardlexikon zur Orientierung im Werk Lacans.Lacan'sche Begriffe haben in verschiedenen Th...
'Humanisierung? 'entstand aus dem Seminar, das die Autorin jährlich am ¿Klinischen Kolleg¿ des La...
Dieses Seminar bedeutete den Beginn der intensivsten und ergebnisreichsten Jahre der Lehrtätigkei...
In dem hier vorliegenden Text liefert Judith Butler - indem sie ihr theoretisches Feld um theater...
Im Alter von über 101 Jahren hat der international hoch geehrte französische Philosoph und Soziol...
Die früher erhältliche Übersetzung der Lacanschen »Écrits« in drei Bänden stammt aus den 70er Jah...
»Lateinamerikas Shakespeare«, »Phönix von Mexiko«, »Zehnte Muse« - kaum ein Ruhmestitel, der Sor ...
Hier wird ein zentraler Autor der lateinamerikanischen Dekolonialismus-Debatte vorgestellt. 'Epis...
Elisabeth Roudinesco zeichnet Leben und Denken Jacques Lacans (1901-1981) im Kontext der politisc...
Anhand von Barthes' 'Fragmenten einer Sprache der Liebe' und Foucaults 'Der Wille zum Wissen' ver...
Neben den »Schriften« sind die »Seminare« der beste Zugang zu Lacans Denken. Dieses Seminar wurde...
Allgemein bekannt als Seminar über weibliche Sexualität, behandelt Lacan darin die sexuelle Diffe...
Bruce Fink arbeitet hier das grundlegend Neue der Subjektivitätstheorie von Jacques Lacan heraus....
In ihrer philosophisch orientierten Streitschrift formuliert Michaela Ott, Professorin an der Hoc...
'Liebe Antigone, ich sehe es als die Aufgabe der Übersetzerin an nicht zu erlauben, dass du jemal...
Ausgehend von der Schule von Ljubljana und ihrer Synthese von Lacan und Marx entstand in den letz...
'Dass das Verhältnis von Literatur und Politik im Mittelpunkt einer Schrift über Peter Handke ste...
Ab 1850 vollzieht sich eine radikale Transformation der Bibliotheken, und das weltweit. Sie bleib...
Dünndruck-Ausgabe der beiden grundlegenden Bände Slavoj Zizeks zum deutschen Idealismus. Die erst...
Ein erschöpfter Middle-Ager lässt sich zur Erholung in eine Psychosomatische Klinik am Alpenrand ...
Freud konfrontiert uns mit der Frage, was es hieße, in einer Gesellschaft zu leben, die ans Unbew...
Eine herausragende Stellung nimmt dieses Seminar insofern ein, als es die einzige ausführliche, s...
Die früher erhältliche Übersetzung der Lacanschen »Écrits« in drei Bänden stammt aus den 70er Jah...