Noch im Jahr 2021 konnte man sich die Frage stellen: Was haben der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt,...
Die Geschichte Thüringens beginnt in der Völkerwanderungszeit; erste schriftliche Quellen besitze...
Dieses Wanderheft lädt dazu ein, die reizvolle Landschaft Jenas auf 38 kürzeren Wanderungen zu er...
Das Landschaftsbild Thüringens wird durch malerische Burgen und zahlreiche Burgruinen geprägt. Zu...
Die Landschaft um Jena stellt mit ihren geologischen, botanischen und historischen Besonderheiten...
Erstmals wird der Versuch unternommen, für Mitteldeutschland eine Auswahl der spannendsten und sc...
Im Saale-Holzland und um Jena findet man in geologischen Aufschlüssen überwiegend Gesteine des B...
Thüringer Berge! Sie sind zwar nicht sehr hoch, doch um viele von ihnen ranken sich Sagen. Im Erl...
Wer reitet auf einem weißen Hirsch durch Jenas grüne Wälder? Wer läutet nachts die Glocken? Wer ...
Viele Jenaer Orts- und Flurbezeichnungen werden häufig benutzt, obwohl selbst viele Einheimische ...
Trotz aller moderner Veränderungen in unserer Landschaft ist die Erinnerung an zahlreiche besonde...
Die östliche Umgebung Jenas ist mit ihren sanften Höhenrücken, engen Tälern und feuchten Gründen,...
Es bedarf guter Kondition, wenn Eltern mit Kindern die Jenaer Umgebung kennenlernen wollen, denn...