Oper fasziniert und wie! Aber wie wird Oper gemacht : komponiert, gesungen, dirigiert, inszeniert...
Nachdem Band 1 Ästhetik und Ideengeschichte, Band 2 Institutionen und Medien der Interpretation t...
In seinen ersten Leipziger Amtsjahren komponierte Johann Sebastian Bach fast wöchentlich eine ne...
Beethoven-Bildnisse gibt es seit über 200 Jahren, und jenseits des omnipräsenten Titanenhauptes g...
Die Oper gehört seit vierhundert Jahren zu den stabilsten Kulturinstitutionen Europas. Weder Revo...
Das Äußerste, das Vollkommen - danach strebte Beethoven mit seiner Musik. Werkeinführungen u.a. z...
Das ganze Repertoire der Kammermusik. Die Autorin informiert über die wichtigsten Komponisten und...
Leben und Werk des Schöpfers von 'Der Kaiser von Atlantis'. Viktor Ullmann gilt als Galionsfigur ...
Vierzig Kapitel einer subjektiven Musikgeschichte. Peter Gülke verbindet wissenschaftliche Nüchte...
Schönbergs Entwicklung von den spätromantischen Anfängen bis zur Ausformung der Zwölftonlehre. Al...
Bereits zu Lebzeiten galt Beethovens Werk als Superlativ und es dominierte die Musik des gesamten...
Zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi. Don Carlos, Otello, Falstaff das Handbuch stellt alle 26 ...
Gegenstand von Band 1 sind die ästhetischen Ideen, die der musikalischen Interpretation zu Grunde...
Zeitgenössisches Musiktheater für junges Publikum hat sich weit über den deutschsprachigen Raum h...
Der zweite Band stellt die Geschichte und Entwicklung musikalischer Institutionen und Medien dar ...
Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr 2022, in dem des 350. Todestags von Heinrich Schütz gedacht wird, e...