Mädchenliteratur um 1900 ist ein lange vernachlässigtes Thema. Die Studie stellt heraus, welche F...
Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zei...
Vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. - der Pauly-Atlas lädt Schüler, Studen...
Was ist der Geist und wie funktioniert er? Die Philosophie des Geistes hat sich im Laufe der zwei...
Germanistik auf einen Blick. Wer sich einen fundierten Überblick über die Inhalte des Germanistik...
Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie, Phonolog...
Der Klassiker als Sonderausgabe. Die Philosophien Epikurs, der Stoa und der Skeptiker haben seit ...
Alles Wichtige für das Philosophiestudium. Die Einführung beschreibt die zentralen Positionen der...
Bereits zu Lebzeiten galt Beethovens Werk als Superlativ und es dominierte die Musik des gesamten...
Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedr...
Wie bestimmt man den Todeszeitpunkt? Wie werden die verschiedenen Gewalteinwirkungen diagnostizie...
Dieses neu bearbeitete Kompendium hat die gesamte Überlieferung der Runen und Runeninschriften vo...
Hegels Denken ist auch heute noch umstritten: Er gilt als Verteidiger ebenso wie als Kritiker der...
Dieses Lehrbuch erklärt alle wichtigen Themen des psychologischen Grundlagenfachs 'Persönlichkeit...
Diese Einführung in die Wirtschaftsinformatik ist bewusst kompakt gehalten. Dennoch sind alle wes...
Dieses gänzlich klinisch orientierte und in der 3. Auflage komplett überarbeitete Buch unterstütz...
Möglichkeiten und Grenzen der roboterassistierten Hernienchirurgie werden in diesem Buch von eine...
In diesem Lehrbuch wird die phänomenologische Methode nicht nur theoretisch, sondern auch in ihre...
Diese Einführung vermittelt die Grundlagen der Erzähltheorie und gibt eine Anleitung zum praktisc...
Dieser Band bietet eine Einführung in alle Aspekte der Gedichtanalyse und -interpretation. Der Au...
Seit der griechischen Antike gehört die Frage, was Wissenschaft ist, zu den wichtigsten Fragestel...
Komplexe Prozesse professionell überblicken und gekonnt zum Ziel führen! Dieses Buch bietet Fachp...
Von Zaubermärchen und Lügenmärchen - eine Gattung im Wandel. Die Volksmärchen der Gebrüder Grimm,...
Gegenpol zur Philosophie der Aufklärung. Karl Löwith thematisiert in seinem Essay zur Geschichtsp...
Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in das Gesamtgebiet der französischen Literatur- un...
Pultlegenden aus drei Jahrhunderten. Was macht die ganz besondere Klangsprache eines Dirigenten a...
Das Bilderbuch ist ein vielschichtiges multimodales Erzählmedium, das in den vergangenen Jahrzehn...
Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in alle Bereiche des Dramas und der Dramenanalyse. ...
Diese Einführung liefert einen Überblick über die historisch-kulturellen, theoretischen und analy...
Thomas Manns 'Der Zauberberg' (1924) ist ein Meisterwerk der Romankunst und ein Hauptbeitrag der ...
Logik für Einsteiger. Die kompakte Einführung in die Aussagen- und Prädikatenlogik erklärt leicht...
Diese Einführung in englischer Sprache präsentiert in 14 Kapiteln die grundlegenden Themen und Ge...
Zu einer einflussreichen philosophischen Strömung. Foucault, Derrida, Lacan u. a. bestimmten die ...
This is the completely revised, updated and enlarged 2nd edition of a classic textbook used in m...
Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Varianten der Ju...
Das Lexikon erläutert die zentralen Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte bis h...
Die Weimarer Klassik ist eine zentrale, wenn auch umstrittene Epoche der Literaturgeschichte. Die...
Wozu Grammatik? - Die Antwort auf diese Frage ist ebenso knapp wie einleuchtend: Erst die Grammat...
Italien klassisches Ziel deutscher Bildungsreisen. So ist auch die italienische Literatur seit je...
Der Spracherwerb ist ein Phänomen, das die Philosophie sowie die Natur- und Geisteswissenschaften...
'Gedächtnis' und 'Erinnerung' sind Leitthemen in der Wissenschaft und im gesellschaftlich-politis...
In diesem essential erfahren Sie, welche Bedeutung der Atem für den Menschen und insbesondere für...
Die Menge an Wissen und Informationen im Arbeitskontext hat sich in den letzten Jahrzehnten drama...
Wie werden Texte wissenschaftlich interpretiert? Kompakt und übersichtlich stellt das Lehrbuch di...
Von Achill bis Zentaur, von Aberglaube bis Zahnpflege: 4.500 Stichworte erschließen prägnant die ...
Werte sind selbstverständlich. Über sie redet jeder. Und jeder nimmt sie für sich in Anspruch. Hä...
Was ist Erkenntnis bzw. Wissen? Kann man überhaupt etwas wissen? Welche Quellen hat unser Wissen?...