Die Burgenstraße, eine der bekanntesten Tourismus-Straßen in Deutschland, führte zunächst von Man...
Um 1900 war Berlin nach London, New York und Paris die viertgrößte Stadt der Welt. Die hier ausge...
In der schier unüberschaubaren Fülle der Bildwerke der gotischen Kathedralen erfahren die steiner...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 128,00 €
Dass Martin Luther mit seiner Kritik am Ablass die Papstkirche innerhalb kürzester Zeit zur Kerns...
Ein Kunst- und Denkmalführer zur Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte.
Albert Speer, Architekt und Rüstungsminister des NS-Regimes, zeichnete von sich nach seiner Entla...
Durch die Insolvenz des traditionsreichen Versandunternehmens Neckermann rückt der Großbau der Ve...
Die deutsche Kaiserin Victoria war seit ihrer Kindheit künstlerisch tätig. Geboren am 21. Novembe...
Dass Holzwurm Hans auf die Idee kommt, den Menschen etwas nachzumachen, stößt zu Beginn auf eine ...
In nur 25 Jahren wurde aus dem Postdienst der Deutschen Bundespost ein Global Player der Logistik...
Schloss Favorite Rastatt ist das älteste und einzige nahezu unverändert erhalten gebliebene deuts...
Der Dom zu Fulda - Mittelpunkt des Barockviertels und Wahrzeichen der Stadt - ist die ehemalige A...
Die Darstellung und Vermittlung des früheren ländlichen Lebens ist eine der Kernaufgaben der Frei...
Der vorliegende 'Brandenburger Bilderbogen' ist dem Südwesten der Mark gewidmet. Der Bildband ste...
Köln, die Metropole am Rhein, ist eine der ältesten deutschen Städte. Von ihrer 2000-jährigen Ges...
Hotel Stadt Rom - Die Vollendung des Dresdner Neumarkts | Stefan HertzigTraugott Lebrecht Pochman...
Der Naumburger Dom 'St. Peter und Paul' zählt zu den berühmtesten deutschen Bauwerken des Mittela...
Furkert: 25 Jahre GHND - Wie aus einem Traum Wirklichkeit wurdeBorisch: Wir bleiben am NeumarktKu...
Von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert gehörten Eremitagen als religiöse und weltliche Zweit...
Die Ausstellung Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt nimmt eine gleichermaßen beweg...
Die Wormser Rheinbrücke wurde 2022 als 'Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutsch...
Wer die Schatzkammer des Dommuseums in Fritzlar betritt, dessen Blick wird gefangen von einem Gem...
LebensStücke - das sind Bilder in Wort und Farbe. Die Murnauer Malerin Sabina Bockemühl hält farb...
Nach knapp 300 Jahren kehren die Silbermöbel der Welfen nach Braunschweig zurück! Als herausragen...
Keine Epoche war für unseren heutigen Blick auf den Backstein so prägend wie das 19. Jahrhundert:...
Vorliegender Band stellt die Abschlusspublikation der bauarchäologischen Untersuchungen dar, die ...
Das Japanische Palais in Dresden gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten des 18. Jahrhunderts i...
Um 1430 hatten anhaltende politische Konflikte sowie die Bedrohung durch die Hussiten die Gebiete...
Die Historie des rund 1100 Jahre alten Wetzlarer Doms hat eine Fülle von Geschichten hinterlassen...
Ein Jahr vergeht, ein neues kommt. Die ungelösten Probleme bleiben. Seit der Weltfinanzkrise 2007...
Zweifelsfrei zählt das Wohn- und Sammlungshaus Domnick in Nürtingen zu den Meilensteinen deutsche...
Im heutigen Hessen, einer historischen Transitregion und einem Gebiet vielfältiger Kontakte, Wege...
Hochzeit und Begräbnis, Erstkommunion und Konfirmation - Wendepunkte im Leben werden auch heute f...
In Fortsetzung des ersten Bandes galleria portatile - Handzeichnungen alter Meister aus der Samml...
Der Petersberg prägt gemeinsam mit dem Domberg von alters her das Bild der Stadt Erfurt. Er war ü...
Obgleich ihrer Bedeutung für das christliche Selbstverständnis, wurde die Jerusalemer Tempelzerst...
Der Coburger Glaspreis ist der wichtigste Wettbewerb für zeitgenössische Kunst aus Glas in Europa...
Das historische Schlossensemble auf dem Gangolfiberg ist das Kleinod und Aushängeschild der denkm...
'Jewish Architects - Jewish Architecture?' implies several claims that need to be discussed criti...
Historische Bauwerke sind eindrucksvolle steinerne Zeugen der Vergangenheit. Die Ereignisse und B...
Le château de la prestigieuse résidence d'été du prince-électeur Carl Theodor à Schwetzingen remo...
Das Buch widmet sich dem Aspekt der Farbe in Handzeichnungen der Frühen Neuzeit. Struktur und Ers...
Die Ulenspiegel-Aquarelle des Lübecker Malers Erich Klahn zählen zu den ungewöhnlichsten Romanada...
August von Wille (1828-1887) war ein Maler der Düsseldorfer Malerschule des 19. Jahrhunderts. Bis...
Die herausragenden botanischen Abbildungen des 18. Jahrhunderts, die uns noch heute in Werken wie...
Das Internationale Symposium 'Ein Dialog der Künste' hat sich der Interdisziplinarität verschrieb...
Die Kehrseite des von Winckelmann postulierten freien Ortes des Kunstschöpfens ist der Raum des v...
Im 2015 gegründeten Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern arbeiten aktuell an die 30 staat...