'Jost', altpreußisch für Gürtel, ist ein gewebtes, buntes Band zum Aufschürzen der Röcke oder als...
Rolf Schwippert liggt dat bös op'e Maag, dat dat nich noog Lehrmaterial för all de gifft, de Plat...
Smörrebröd - Fein belegte Brote für alle Gelegenheiten Wehe dem, der Smörrebröd nur als Frühstück...
Faszination Nordsee - Von Emden über die Ostfriesischen Inseln entlang der niedersächsischen Küst...
Die erste 'Grote Mandränke' im Jahre 1362 führte nicht nur zum Untergang der nordfriesischen Stad...
Faszination Leuchttürme: Überall auf der Welt weisen sie den Schiffen ihren Weg - seit vielen Jah...
Auf Inseln spukt es immer ein bisschen mehr als auf dem Festland. Und so ist es nicht verwunderli...
Als junger Erwachsener beschließt der gebürtige Pellwormer Jens Alfred Jensen, die große Welt zu ...
Eine Sammlung ostpreußischer Texte in Mundart zum Schmunzeln und Erinnern hat Ulrich Wittkowski z...
Einen Zeitraum von mehr als zweihundert Jahren umfassen die in diesem Band gesammelten Weihnachts...
Mit über 38.500 Stichwörtern ist das NEI FERING-ÖÖMRANG WURDENBUK das momen-tan umfangreichste Wö...
Der Dresdner Zwinger. Barockjuwel & Schatzkammer Im Zentrum von Sachsens Landeshauptstadt entstan...
Einst soll es mehr als hundert Halligen gegeben haben - heute, nach den großen Sturmfluten von 13...
Das Kochbuch stellt typisch dänische Gerichte vor, für den Alltag und für Feste. Den unter dem Na...
Dörra Kiegla, Faschingskrapfen, Fränkische Erdbeertorte, Rothenburger Schneeballen, Forchheimer U...
Die Küche des Vogtlandes, das lange zu den eher armen Regionen Deutschlands gehörte, ist deftig u...
Als das kleine Engelchen Kathrinchen Zimtstern und der Nussknacker Johann von Knatterburg einen A...
Leuchttürme sind die Wächter der Meere. Seit Jahrhunderten haben sie als Navigationshilfen für di...
'Flensburg hat etwas, was es wahrscheinlich von allen anderen Städten unterscheidet und was kenne...
Im Sommer 1919 wurde Klappholttal als Freideutsches Jugendlager von Knud Ahlborn ins Leben gerufe...
Im 'grünen Herzen Deutschlands' braucht man nach Burgen und Schlössern nicht lange zu suchen - si...
An der schleswig-holsteinischen Westküste ragt die Halbinsel Eiderstedt indie Nordsee hinein. Auf...
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturl...
Das Wäller Platt, die lautlich sehr markante Mundart des Westerwaldes, ist zwar gegenwärtig noch ...
Im Erzgebirge werden Traditionen besonders liebevoll gepflegt und über Generationen hinweg bewahr...
Was für eine Landschaft! Kein Wunder, dass sie seit gut zweihundert Jahren sowohl Künstler und Li...
Der Journalist und Kenner der Region Manfred Giebenhain führt zu Sehens- und Erlebenswertem im Od...
Baden-Württembergs Burgen und Schlösser präsentieren sich prunkvoll und vielseitig: Hier finden s...
Erzählt wird die Geschichte der kleinen Elisabeth, eines Findelkindes, das aufgrund glücklicher U...
Von ca. 1600 Sonnenstunden im Jahr verwöhnt, trägt die Bergstraße nicht zu Unrecht den Beinamen F...
Theodor Storm selbst hat seine Märchendichtung außerordentlich hoch eingeschätzt. Seine sämtliche...
Manon Loock-Braun lädt uns ein auf eine Entdeckungstour über die Insel Juist. Wie ist Juist entst...
'Wilde Weiden' sind weiträumige Naturlandschaften, wo zottelige Rinder und 'wilde' Pferde in klei...
Die 'graue Stadt am Meer', Heimat von Theodor Storm, begegnet uns auf diesem fotografischen Rundg...
Mit Humor, aber auch in all seiner Tragik, entwirft Meta Schoepp (1868-1939) ein Sittengemälde de...
Sächsische Spezialitäten zum Nachbacken: Der weltberühmte Dresdner Christstollen, die unvergleich...
Im heutigen Königsberg, das im letzten Krieg stark zerstört und dann unter russischer Verwaltung ...
Im Roten und im Schwarzen Moor sollen ganze Orte untergegangen sein, drei Moorjungfern will man j...
Aus der waldreichen Landschaft östlich der Donau zwischen Regensburg und Passau bis hinauf zum Bö...
Amrum erkunden von A bis Z: Amrum ist berühmt für den Kniepsand, einen der breitesten Sandstrände...
Hoyerschleuse ist der historische Überfahrthafen nach Sylt. Erst die Eröffnung des Bahndamms nach...
Albrecht Baehr hat in seinem schlesischen Mundartarchiv viele 'Originale' und Raritäten wiederent...
Zwischen Nordseeküste und Harz ist bis heute eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Herrensitze...
'Tohuus' ist in diesem Jahr das Thema des plattdeutschen Schreibwettbewerbs 'Vertell doch mal' vo...
Typisch für Nordrhein-Westfalen sind die romantischen Wasserschlösser verträumt gelegen und idyll...
Die Abenteuer- und Entdeckerromane des französischen Schriftstellers Jules Verne (1828-1905) werd...
Die schöne Halbinsel Eiderstedt mit ihrer flachen Landschaft, der gesunden Nordsee-Luft und ihren...
Die Wichtel in der Bubenrother Mühle, die heilige Walburga und ihre Brüder Willibald und Wunibald...