Das Buch 'Kita im Sozialraum - Weiterentwicklung des Konzepts' beschreibt die kontinuierliche Ent...
Helmut Wenkse aka Chris Hyde ist Künstler durch und durch. Besonders die Musik hat es ihm angetan...
Punkbands mit provokanten Namen wie Böhse Onkelz, Cotzbrocken, Oberste Heeresleitung oder Stosstr...
In Hannover war Ende der 1970er Jahre so wenig los, dass man selbst etwas unternehmen musste, wen...
Akustikgitarren sind nicht nur ein fester Bestandteil der Rock- und Pop-Welt, ein steter Begleite...
Mit dieser Band hast du nicht viele Freunde texteten die Böhsen Onkelz einmal. Heute - drei Jahrz...
'Das Herz ist bei den Metalheads am rechten Fleck. Alles, was sie tun, ist mit viel Liebe, Seele ...
Skinheads tragen kahl rasierte Schädel, schwere Stiefel und Bomberjacken. Gothics schminken sich ...
Österreichs prominentester Jugendforscher provoziert auch in seinem neuen Essay wieder dort, wo's...
'Marthas Kinder' ist der weitgehend unbekannte Fortsetzungsroman zu Bertha von Suttners Weltbests...
'HiddenOrient' lädt ein auf eine Reise zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Welten: der idylli...
'Eigentlich hab ich jeden Tag nur meinen RocknRoll im Kopf.'Ein spannender Bericht über eine Subk...
In Schulen und Universitäten von ehrgeizigen Karriere-Dozent:innen gedrängt und getrieben, zu Hau...
Jules Verne (1828-1905) ist der Erfinder des wissenschaftlichen Romans mit Science-Fiction-Elemen...
Karl May (1842-1912) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren - die Gesamtauflage s...
Klaus N. Frick, geboren 1963 in Freudenstadt im Schwarzwald, ist im Hautberuf Chefredakteur von '...
Hat Immanuel Kant die Aufklärung nur geträumt? Ist in Roswell tatsächlich ein UFO gelandet? Leben...
Frei.Wild provoziert und polarisiert die öffentliche Meinung wie keine andere deutschsprachige Ba...
Ob ernsthafte Bedrohung oder Chance für die Menschheit - künstliche Intelligenz ist ein immer wie...
'Ich bin Musiker. Mein Körper ist Musik. Musik ist mein Körper. (...)Ich war Musiker. Mein Körper...
'Nur noch ein Thema scheint gegenwärtig nicht nur die Politi-ker, sondern auch die Bürger dieser ...
Die BandMit dieser Band hast du nicht viele Freunde texteten die Böhsen Onkelz einmal. Heute - dr...
Im Sommer 1982 führte Gilbert Furian mit sieben Ostberliner Punks Interviews über Punk und Politi...
»Ehre, wem Ehre gebührt - und das sind vor allem die Toten.« Wie ist es, jeden Tag mit dem Tod um...
Der Staat hatte uns über etliche Jahre wegen unseres Musikgeschmacks und unseres Äußeren wie Fein...
Cindy Klink ist seit ihrem dritten Lebensjahr hochgradig schwerhörig und bilingual aufgewachsen -...
Brauchen wir in unserer völlig aufgeklärten und säkularisierten Welt überhaupt noch Religion und ...
Science Fiction und Klima: Visionen, Chancen und DystopienDas Klima und sein Wandel beschäftigen ...
Seit dem 9. November 1989 prallten in Deutschland zwei Systeme aufeinander, wie sie unterschiedli...
Willkommen in Vodmat. Der Charme von eintönigen Wohnblöcken aus den 1960ern, verziert mit unzähli...
Sex-Selfies als Social-Media-Trend, frauenfeindliche Rap- und Partysongs zum Mitgrölen, Sexshops ...
Europa im 22. Jahrhundert: Die wieder erstarkte katholische Kirche hat Himmel und Hölle real werd...
'Shitsingle' erzählt von Schlaffke, dem Einzelgänger und Punk-Musiker, der in der niederrheinisch...
Als Tomas die Tür öffnet, ist es wie ein Déjà-vu: Eine bedrückende Stille liegt in der Luft, bevo...
Der siebte Band in der Reihe der »Wiederentdeckten Schätze der deutschsprachigen Science Fiction«...
Heute fast vergessen und in kaum einem Musiklexikon erwähnt, waren sie Anfang der 1960er Jahre di...
Schlage bitte weiter, Kämpferherz! - Das neue Buch des SPIEGEL-Bestseller-Autors Dennis Diel.Spre...
In sechzehn Geschichten nehmen uns sechzehn israelische Autor:innen auf eine phantastische Reise ...
Das Buch der beiden syrischen Menschenrechtsaktivistinnen Wejdan Nassif und Joumana Seif dokument...
Der 1889 erstveröffentlichte Weltbestseller Die Waffen nieder! wurde in mehr als 15 Sprachen über...
Was wird aus uns? Was kommt nach uns? »In einer weit entfernten Zukunft, Millionen Jahre später, ...
Über Street Art wurde in den letzten Jahren viel geschrieben, sowohl von der Perspektive außerhal...
Auch in der DDR gab es 'Halbstarke', wurden in den 1960er Jahren die Haare länger und die Kleidun...
Rafik Schami begleitet seine Leserinnen und Leser auf eine Reise durch die Zeit und erzählt spann...
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 ist bei Hirnkost das Buch 'Todesu...
Jugendliche sind immer eine Schlagzeile wert: als markenverliebte Style Victims , hippe Technolog...
'Jeder sucht hier im Moment irgendwas, wo er sich dran klammern kann.'Eberhard Seidel und Klaus F...
In der gesellschaftlichen Diskussion über die Dinge, welche die junge Generation braucht, dominie...