Was muss ich wissen, um als Ausländerin oder Ausländer den Einbürgerungstest zu bestehen und dami...
Wer schnell paukt, schreibt vielleicht gute Noten, kann sich das Gelernte aber oft nur kurzfristi...
Die Geschichte der Kapverdischen Inseln ist einzigartig und durch verschiedenste Einflüsse gepräg...
Ein Lernbuch? Genau, denn das Lehrbuch hat in der Ermöglichungsdidaktik seine Existenzgrundlage v...
Dieses Praxishandbuch bietet eine Fülle von Unterrichtsideen in der Natur und zwar für alle Fäche...
Die eigenen Ideen, Pläne und Lerninhalte skizzieren zu können, ist unglaublich hilfreich. Informa...
Ein Standardwerk für alle Menschen deutscher Sprache, die sich für den berndeutschen Dialekt inte...
Kompetenz ist durch die inflationäre Verwendung des Begriffs im Bildungszusammenhang zum Zauberwo...
Worin unterscheiden sich Babyboomer, die Generationen X, Y und Z im Berufsleben? Wie ist das Verh...
Noch nie zuvor haben wir so stürmische Zeiten erlebt wie gerade eben. Die Grundfesten wackeln. Na...
«Sich und andere führen» erscheint nun bereits in der 17. Auflage und ist ein Standardwerk in der...
In diesem Praxishandbuch werden wichtige Tätigkeiten zur Betreuung und Untersuchung von Frauen in...
In diesem Praxishandbuch werden wichtige Tätigkeiten zur Betreuung und Untersuchung von Neugebore...
Was geschieht bei der Geburt? Wie ist die Gebärmutter im Bauchraum befestigt? Wie wirkt sich die ...
In diesem Praxishandbuch werden wichtige Tätigkeiten zur Betreuung und Untersuchung von Frauen un...
Menschen lernen, was sie tun. Das ist auch in der Schule so. Wer gegen den Schlaf kämpft, lernt g...
Beraten oder unterrichten Sie und stellen sich ab und zu die Frage, wie Sie SoftSkills effektiver...
Verstehen heisst das Ziel schulischen Lernens. Lernende sollen möglichst häufig das beglückende G...
Was müssen Einbürgerungswillige wissen, um die Schweizer Staatsbürgerschaft zu erwerben? Und weis...
Die neue Generation, die in den letzten Jahren ins Berufsleben gestartet ist, hat ihre Eigenheite...
Die Schule muss ein Ort sein, den die Lernenden als erfolgreich erleben. Aufgabe von LernCoachs i...
Gute Schulführung soll das Lernen und damit die Bildung der Schüler*innen stärken. Unter dem Begr...
'Von Geld verstehe ich nichts', sagen viele - zum Teil noch stolz. Sie übersehen: Geld und Geldpo...
Diese Überarbeitung des bekannten und beliebten Buchs gibt sowohl wertvolle Tipps für erfahrene B...
Unterricht entwickelt sich. Gesellschaftliche und mediale Veränderungen haben dazu geführt, dass ...
«Ich wollte mehr: eine neue Berufung, eine sinnvolle Aufgabe, Gestaltungsspielraum, ein Team leit...
«Es macht klick» vermittelt Lernenden und Lehrpersonen grundlegende Kompetenzen im Umgang mit KI-...
Wie gehen wir damit um, wenn die Optionen für den weiteren Lebenslauf weniger werden? Wenn uns ni...
300 bärenstarke und wasserdichte Unterrichtsideen. Dieses Buch bietet eine Fülle von Unterrichtsi...
Wie können wir erreichen, dass Schülerinnen und Schüler nicht nur fachliches Wissen erwerben, son...
Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die C...
Kinder helfen intuitiv und unvoreingenommen. Diese Bereitschaft zur Hilfeleistung lässt sich im S...
Dieser Band bietet vielfältige methodische Impulse zur Begleitung des Berufsfindungsprozesses. Le...
Wer etwas will, muss etwas tun dafür. Klingt logisch. Ist aber anstrengend. Dennoch - oder gerade...
Das Lernen ist dem Gehirn ein echtes Bedürfnis. Es arbeitet ganz von selbst, wenn wir es nur lass...
Wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten?...
Wie können Distance Learning und Präsenzlernen ideal kombiniert werden? Wie entwickelt man geeign...
Die inklusive Schule - die Schule für alle - nicht nur zu fordern, sondern Realität werden zu las...
Das Handbuch erläutert die Prinzipien eines regelorientierten und lernförderlichen Rechtschreibun...
Mit diesem Kurs durchbrechen wir die konventionelle, aufbauende Informatikbildung durch einen dir...
Generative künstliche Intelligenz wird die Bildungswelt voraussichtlich stärker beeinflussen als ...
Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf sp...
Astronomische Phänomene faszinieren und interessieren Kinder im Primarschulalter. Der Sachunterri...
Warum spielen Schülerinnen und Schüler gerne Theater? Soll man in der Schule überhaupt Theater sp...
Das gesellschaftliche Umfeld von Schule wandelt sich stetig und stellt die Schule vor große Herau...
Wie beurteilen Sie die Leistungen der Lernenden sinnvoll? Wie gestalten Sie handlungskompetenzori...
«Endlich wieder richtig Schule haben», sagen die einen. «Regelbetrieb nach der Stundentafel, sowe...
Weisst du, was ein Aha-Erlebnis ist? So bezeichnet man eine plötzliche Erkenntnis, etwa wenn man ...