Als am 15. Juni 2005 mit dem Spiel zwischen Deutschland und Australien der fünfte FIFA Confederat...
Liebevoll illustriert Sabine Kranz die quirlige und wimmelige Main-Metropole. Begleite unsere Hel...
Eine Stadt des Übergangs und ausgeprägter Kontraste - das war Frankfurt in den 50er Jahren. Neuba...
Alte Volkssagen haben eine Anziehungskraft, die Zeiten, Kulturen, Lebensstile, Medientrends und K...
TECHNO ist längst Musikgeschichte und Frankfurt war das Mekka für die elektronische Musik. Hier e...
Die Faszination und Mystik im alten Polizeipräsidium in Frankfurt ist groß. Ein 'Lost Place', ein...
Frankfurt ist nicht bekannt dafür, eine Stadt für Menschen zu sein, die gerne zu Fuß gehen. Sie i...
Wie kann ich heutzutage in einem hundert Jahre alten Haus der klassischen Moderne wohnen? Diese R...
97 Rezepte - 51 Menschen - 1 Zuhause[Frankfurt is(s)t bunt: Das sieht man nicht nur in der Stadt ...
Ulrich Mattner, Autor von sieben Büchern über Frankfurt, dokumentiert seit 15 Jahren das Leben im...
Wenn Sonny von der Eintracht erzählte, zog er die Fans in seinen Bann. Und wenn er über die Verfo...
Von der Jahrhunderthalle ganz im Westen Frankfurts bis zur Riederwaldsiedlung im Frankfurter Oste...
Nach dem erfolgreichen Wimmelbuch 'Es wimmelt in Frankfurt am Main' erscheint nun die Fortsetzung...
Das Auktionshaus Rudolf Bangel, das 1873 in Frankfurt gegründet wurde, bestimmte den hiesigen Kun...
... und aus den Trümmern entstand eine neue StadtAm 19. März 1945 wurde Hanaus Innenstadt durch e...
Die Biografie von Lilo Günzler - in Zusammenarbeit mit Agnes Rummeleit entstanden - gibt Einblick...
Die Abgeordneten der Nationalversammlung debattierten seit dem 18. Mai 1848 in der Frankfurter Pa...
Die Commerzbank feiert 2020 ihr 150-jähriges Bestehen.Im Februar 1870 gründeten hanseatische Kauf...
Arnold Münster, der Vater des Autors, war der führende Kopf einer Widerstandsgruppe in Münster, w...
Perspektiven der zeitgemäßen Markenführung aus der Sicht dieser Autoren:Jürgen Adolph, KW43 Brand...
Der Briefwechsel Johanna Teschs in den Jahren 1919 bis 1925 ist ein einzigartiges Zeitdokument de...
Wo kann man einen guten Schoppen trinken? Im handlichen Format für unterwegs werden die schönsten...
Zwölf weihnachtliche Geschenkpapier-Bögen (42 x 60cm) mit sechs typisch hessischen Motiven in ein...
Das Bürgerhaus in Dreieich-Sprendlingen gehörte mit der Eröffnung 1972 zu den ersten Bürgerhäuser...
Acht junge Autoren reisen nach Frankfurt und besuchen das Museum für Moderne Kunst MMK. Aus über ...
ist eine Verneigung vor der Frankfurter Wasserhäuschenkultur. Die drei befreundeten Autor*innen u...
Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Florian Ronnekämper wird tot in seinem Haus aufgefunden. Ke...
Shopping-Krach im Hause Textor!Johann Wolfgang Textor, Prof. Dr. jur. und Stadtsyndicus von Frank...
Die Wege der Architekten Carl-Hermann Rudloff und Ernst May kreuzten sich erstmals 1922 1923 im U...
Frankfurt ist langweilig? Weit gefehlt! Dieser Kinderstadtführer zeigt, dass Frankfurt mehr zu bi...
Das reich bebilderte Buch mit 240 Seiten Umfang und 330 Bildern ist nicht nur für Denkmalschutzke...
Dieses Buch zeigt die einzigartige Vielfalt des FrankfurterBahnhofsviertels. Ohne Probleme zu unt...
Braucht es denn wirklich noch ein Buch über diese wundersame Stadt, das Leben, den Wandel und den...
Das neue und sehr erfolgreiche Standardwerk zur Hanauer Stadtgeschichte wird fortgeführt. Günter ...
Jagd auf wilde Auerochsen? Römische Legionäre auf Wache und gerüstete Ritter im Turnierkampf? In ...
Tennis - ein Spiel schreibt Geschichte.Dieses Buch erklärt, wie das gelang. Es erzählt, wie diese...
Liebevoll illustriert Sabine Kranz die quirlige und wimmelige Main-Metropole. Begleite unsere Hel...
Der digitale Wandel verändert alles. Aber wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen? Das Literat...
'Man verlor sich gern in dem Gewühl'Johann Wolfgang von Goethe über die Frankfurter Altstadt, Dic...
Frankfurt für Neubürger, Liebhaber und Spezialisten der Historie, von den Uranfängen, über die Ka...
Philip Waechter zeigt in seinen täglichen, kleinen Zeichnungen, leise und mit federleichtem Stric...
Seit 1917 erscheint die von der RGK herausgegebene Zeitschrift 'Germania. Anzeiger der Römisch-Ge...
Der von der RGK herausgegebene 'Bericht der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäol...
Wie richtet man einen Handkäs mit Musik an? Darf man das hessische 'Stöffche' mit Limonade mische...
Frankfurt ist langweilig? Weit gefehlt! Dieser Kinderstadtführer zeigt, dass Frankfurt mehr zu bi...
Mit dem Wohnprinzip des 'Neuen Frankfurt' durch den Leiter des Städtebaudezernats Ernst May, das ...
Die Industriebauten in der Region Frankfurt und Offenbach sind schützenswerte Kulturgüter, kultur...
DAS NEUE FRANKFURT war der publizistische Begleiter diese Zeit des Umbruchs. Seine Hefte waren so...