Festung und Garnison bestimmten mehrere Jahrhunderte lang die Entwicklung Küstrins. Sie brachten ...
Seit der Veröffentlichung des Bildbands: 'Die Karolinger', 2002, hat sich der Autor intensiv mit ...
Es regnet schon den ganzen Tag. Julia und Basti schauen hinaus in das graue Wetter und langweilen...
Als Wassenberg, eine kleine Stadt im Kreis Heinsberg (NRW) am 28.2.1945 von den Amerikanern befre...
Ein Welterfolg (1967), neu im Helios-Verlag verlegt, das in mehr als dreißig Sprachen übersetzt u...
'[...] die Stunde der restlosen Vernichtung der Tito-Armee ist damit gekommen. Der Befehl: 'Kein ...
Über die Aktivitäten der Deutschen Volkspolizei (VP) bei der Grenzsicherung der DDR ist wenig bek...
Der ehemalige Generalmajor der Wehrmacht, Erich Schmidt-Richberg, verfasste diese Dokumentation b...
Diese Dokumentation stellt fest: Es starben keine Zehntausende hinter dem Stacheldraht. Fast sieb...
Ab 1934 erbaute die »Deutsche Arbeitsfront« die »Ordensburg Vogelsang« in der Nordeifel. Dort sol...
Militärgeschichtlicher Reise- und Tourenplaner beinhaltet 49 Bilder, 30 Karten und 19 Tourenvorsc...
Die Publikation umfasst 30 Abbildungen, ist fest gebunden und im Format 17 x 24 cm erschienen.Mil...
Bei diesem Werk stützt sich der Autor auf umfangreiches, dem Leser bisher nicht zugängliches Mate...
Die Eifelatmet Geschichte. Der herb-schöne Landstrich im äußersten Westen Deutschlands verteilt s...
Der Mythos 'Jonastal' warf nach 1945 lange Schatten in die deutsche Geschichte. Ebenso wie das Be...
EinleitungWohl zu allen Zeitabschnitten ihrer Geschichte haben sich Menschen darum bemüht, ihr Le...
Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat, dessen stärkstes Mach...
Als 'Kaderschmiede für den Führungsnachwuchs' der Nationalen Volksarmee der DDR wollte die SED- u...
Wie war es als halbjüdisches Kind, im Alter zwischen vier und vierzehn, in Aachen? Helmut Clahsen...
Die Ende 1940 aufgestellte 17. Armee der Deutschen Wehrmacht beteiligte sich seit dem 22. Juni 19...
Generalmajor a. D. Heinz Günther Guderian, Sohn des Generalobersten Guderian, wurde am 23. August...
Das Anfang 1951 als Wachbataillon beim MfS gegründete spätere Regiment erhielt 1967 den Namen des...
Der Vallo Alpino del Littorio, der italienische Alpenwall, wurde in den Jahren 1939 bis 1942 als ...
In der von Franz Schraml - ehemaliger Oberstleutnant (Oberst) und Rgt.Kdr. des Gren.Rgt. 370 - er...
Zu den 'Wunderwaffen', mit denen das Kriegsglück noch hätte gewendet werden sollen, gehörte bei d...
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 76, nach ihrem Aufstellungsort auch 'Grazer-Gruppe' genannt, g...
Vom September 1944 bis zum Februar 1945 tobten zwischen Köln und Aachen im Bereich des ?Hürtgenwa...
Vor 70 Jahren kehrte der furchtbarste Krieg der Menschheitsgeschichte auf deutsches Staatsgebiet ...
Hürtgenwald im Zweiten Weltkrieg, Todeswald für zehntausende deutscher und amerikanischer Soldate...
Die Geschichte der Volksgrenadier-Divisionen begann nicht unmittelbar nach dem gescheiterten Atte...
Die Messerschmitt 108 Taifun wurde 1934 für den Europarundflug entwickelt. 1936 entstand aus dies...
Die Ereignisse bei Remagen im März 1945 haben damals zu großer Aufmerksamkeit auf beiden Seiten d...
Eine der schwersten Prüfungen der über tausendjährigen Stadt Bautzen waren die Tage im April Mai ...
Die Arbeit konzentriert sich auf die Auseinandersetzungen des Armee-Oberkommandos 17 (AOK 17) mit...
Seit den frühen Fünfzigerjahren bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 haben fast 4 Millionen Mensc...
Viele Bücher wurden von der Autorin bereits zu verschiedenen Führerhauptquartieren publiziert. Mi...
Dieses Buch beschreibt Kampf und Untergang der Heeresgruppe B im sog. Ruhrkessel im März April 19...
Die Kampfhandlungen des zweiten Weltkriegs in Norddeutschland endeten noch nicht als die Briten a...
Im Herbst 1944 entschloss sich Hitler, an der Westfront unter Einsatz der letzten Reserven in ein...
Im Donauraum entschied sich zwischen dem August 1944 und dem Kriegsende Anfang Mai 1945 nicht nur...
Dieses Sachbuch berichtet über den Angriffsabschnitt der 6. Panzerarmee der 12. SS-Panzerdivision...
Das Buch beschreibt die von September bis November 1944 andauernden Kämpfe um Stolberg (Rhld.). D...
In autobiografischen Erinnerungen schildert der Autor seinen Lebensweg von den Bombennächten im Z...
Die amerikanischen Truppen der 1. US-Armee erreichten am 11. September 1944 in der südlichen Eife...
Immer wieder ist in Gesprächen über den 2. Weltkrieg zu hören und auch in mancher Publikation zu ...
Am 16. April 1945 begann die letzte sowjetische Großoffensive auf europäischem Territorium. Die '...
Zu Beginn des II. Weltkrieges ergab sich für die deutschen Panzertruppen die Notwendigkeit, dass ...
Der Autor beschreibt den militärischen Konflikt zwischen zwei sich feindlich gegenüberstehenden A...