Die Regisseure und Autoren Christian Mertens und Bartosz Werner widmen sich in der 2. Auflage ihr...
Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv - diese althergebrachte Vorstellung geister...
Die Publikation beschäftigt sich aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive mit dem d...
Gute Dialoge zu schreiben, ist eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden. ...
Die Digitalisierung ist eine der wohl bedeutendsten (medien)technischen Entwicklungen seit Gutenb...
Ist Deep Journalism die Antwort auf die Erosion der Qualitätsmedien? Sparrunden und Stellenabbau ...
In Zeiten einer neuen Mündlichkeit muss jede und jeder ihren und seinen wirkungsvollen Stil finde...
Spielfilme und Serien, Dokumentationen und Werbespots stehen beim Publikum für Unterhaltung, Span...
Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf...
Wer heute im Journalismus Erfolg haben will, muss das Handwerk des Storytellings beherrschen. Gut...
Die szenische Auflösung eines Filmes ist ein kreativer Vorgang, der dem eigenen Geschmack und dem...
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen - und ...
Film ist Kunst. Wir denken an geniale Regisseur*innen und talentierte Schauspieler*innen. Wer abe...
Um die Verständlichkeit von Fernsehbeiträgen steht es schlecht. Nach Untersuchungen der Medienwir...
Achim Dunker führt mit seinem Standardwerk in die Gestaltung von Licht und Schatten bei Film, Vid...
Wer sich mit Politik und gesellschaftlicher Meinungsbildung auseinandersetzen will, muss sich auc...
Bilder in den Sozialen Medien werden nicht nur in wissenschaftlichen oder journalistischen Organe...
Ein gutes Interview informiert, unterhält und gibt etwas über die befragte Person preis. Kein and...
Rudolf Stöber beschreibt kenntnisreich die Entwicklungen der Presse, die Herausbildung und Veränd...
Luc Boltanski und Ève Chiapello beschreiben den Kapitalismus als ein normatives System, dem es un...
Dieses Buch bietet einen Überblick über Theorien zu und Beispiele von inklusiver Medienarbeit aus...
Die erste Film- und Fernsehszenen-Sammlung für SchauspielerInnen. Dieses Buch bietet einen breitg...
Wer als Journalist einen Text verfasst, arbeitet mit den verschiedensten Quellen - lauter Informa...
Wir sind auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft, aber wir sind noch lange nicht angekommen. Andre...
Wie funktioniert journalistisches Erzählen im Internet-Zeitalter? Wie verändert der Medienwandel ...
Wegweiser Journalismus»Setz Dich in ein Café, lies Zeitung und beobachte die Leute!« Mit dieser A...
Das neue Zeitalter der Streamingwelt bedeutet nicht nur einen Umbruch der Sehgewohnheiten des Pub...
Das Spiel mit dem Computer ist aus der konvergenten Medienkultur der Gegenwart nicht mehr wegzude...
Die Digitalisierung hat den Journalismus längst umfassend transformiert. Datenjournalistische Met...
Befragen, interviewen, Gespräche leiten: In den Medien gewinnen diese Formen zunehmend an Bedeutu...
»Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt«. Nach diesem Motto vermitteln Peter H...
Vor-Herrschaft bedeutet politische und gesellschaftliche Dominanz, bezeichnet zugleich aber auch ...
Wegweiser JournalismusEine klare Position ist unverzichtbare Grundlage, um verständlich und anspr...
Das Zeitalter der Netzutopien ist zu Ende. Gerüchte und Falschnachrichten diffundieren durch die ...
Die Forderung nach mehr 'Visual Literacy' respektive mehr 'Visueller Kompetenz' ist alt und neu z...
Das Genre ist die narrative DNS jeder Story und seine Wahl somit die wichtigste dramaturgische Gr...
Film- und Fernsehproduktionen wie »Der Baader Meinhof Komplex«, »Contergan« oder auch Stefan Raab...
Die beiden Storytelling-Experten Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich Musiolik erklären Schrit...
Dein Begleiter für alle Arbeitsphasen des Film- und Fernsehschauspiels: Trainiere mit Nick Dong-S...
'Wer fühlen will, muss hören' - Filmmusik ist ein entscheidender Schlüssel zu erfolgreicher emoti...
'Pitching' ist das Verkaufen einer Projektidee oder einer Story in mündlicher Präsentation. Eine ...
Viele der derzeit populären Sozialen Medien wie Instagram, Flickr, Snapchat, YouTube oder TikTok ...
Vor dem Drehbuch kommt das Treatment, kommt das Exposee, kommt vielleicht auch die Outline oder d...
'Online-Journalismus für die Praxis' gibt Einsteiger*innen, aber auch Profis fundierte Tipps für ...
Michael Meyen erzählt in diesem Buch drei Geschichten: die Geschichte der Journalistenausbildung ...
Fake News, Halbwahrheiten, Konspirationstheorien - die Ausbreitung von Desinformation in der digi...
'Nie wieder!' hatten sich die Deutschen nach dem Ende des 'Dritten Reiches' geschworen: Nie wiede...
Dieses Buch liefert eine praxisnahe Anleitung für alle, die Podiumsdiskussionen organisieren und ...