Das Buch dokumentiert und kommentiert die libertäre Tradition vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis...
Spanien ist in Europa wohl das Land, in dem bis heute am intensivsten und leidenschaftlichsten um...
Soziale Bewegungen haben ihren eigenen Sound. In bewährter Qualität nimmt uns Findus mit auf eine...
In der facettenreichen Welt des Anarchismus spielt seit jeher auch der gewaltfreie Anarchismus un...
Die Sámi sind die indigene Gesellschaft des Nordens Europas. Ihr Siedlungsgebiet, Sápmi, verteilt...
Veganismus ist heute längst in aller Munde und nichts Aufsehenerregendes mehr. Ein Großteil seine...
Mit einem aktuellen Vorwort versehene Neuauflage.Die Soziale Revolution bleibt bei der Erinnerung...
In der Zurückweisung eines ideologischen Bescheidwissens und der Verabsolutierung des Rechthabens...
Sam Dolgoff (1902-1990) war Malerarbeiter und Mitglied der Industrial Workers of the World (IWW),...
'Kommen Sie da runter!' - das ist der Satz, den Cécile Lecomte, auch als das 'Eichhörnchen' bekan...
Die Studie von James Horrox umfasst 140 Jahre Geschichte der Kibbuzbewegung. Von der zweiten bis ...
Die Corona-Krise hat die Erosion städtischer Solidarität offen zutage treten lassen. Dagegen brin...
Die Auswirkungen der Klimakrise und fortschreitender Umweltzerstörung sind deutlicher erkenn- und...
Seit mehr als 20 Jahren wird Pinar Selek durch die türkische Justiz verfolgt. Guillaume Gamblin h...
Die Hausbesetzung auf dem ehemaligen Gelände der Erfurter Firma Topf & Söhne, die in der Zeit des...
'Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution' - mit diesem Satz brachte Bart de Ligt eine zentrale M...
In der Broschüre sind Beiträge aus Bewegung, Wissenschaft und Politik sowie Produktion und Gewerk...
Warum Conni alleine nicht reichtDas 'ABC der Verkehrswendestadt' möchte spielerisch und leicht ve...
Die Klimaaktivistin Ella saß nach der Räumung der Baumhäuser zur Verteidigung des Dannenröder For...
Am 30. April 1975, vor genau 50 Jahren, endete der Vietnamkrieg, den die US-Interventionsarmee se...
Findus, der 'Haus-Cartoonist' der 'graswurzelrevolution', hat einen Comic zur Geschichte, Theorie...
Noam Chomsky (geb. 1928) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Intellektuellen unserer...
Sind stabile herrschaftsfreie Gesellschaften denkbar? Haben staatslose Gesellschaften Jahrzehnte ...
Die Kriege im Mittleren Osten und in der afrikanischen Sahelzone treffen vor allem ZivilistInnen ...
Geborgenheit spielt eine wichtige Rolle im Aufrechterhalten von emanzipatorischen sozialen Bewegu...
Gibt es moderne, 'humane' Formen des Tötens? Leo Tolstoi hat einen modernen Schlachthof besucht u...
Simon Schaupps Studie Digitale Selbstüberwachung stellt die Self-Tracker_innen nicht als obsessiv...
Spanien stellte viele Jahre einen Sonderfall unter den Ländern dar, denen erst in jüngerer Zeit d...
Am Beispiel der beiden Betroffenen Paul Wulf und Paul Brune zeigt das Buch auf, wie sehr die Ideo...
Ist eine gerechte und friedliche Lösung des Nahostkonflikts realistisch oder sind die Hindernisse...
'Biblisches Gedankengut führt direkt zum Anarchismus', meinte der Philosoph und christliche Anarc...
Ekkehart Krippendorff, 1934 geboren, emeritierter Professor der Freien Universität Berlin, darf v...
Mohandas Karamchand Gandhi (1872-1948) und seine gewaltfrei-revolutionären Massenkampagnen in Ind...
Rirette Maîtrejean (1887-1968), Anarchafeministin und Individualanarchistin im französischen Mili...
Lebenslaute ist ein buntes Netzwerk von Musiker innen. Ihre Konzertblockaden richten sich gegen s...
Wiederentdeckung des Libertären Albert Camus. Albert Camus erhielt 1957 den Literaturnobelpreis u...
Eine soziale Umwälzung passiert nicht einfach so. Sie ist das Ergebnis der Arbeit engagierter Akt...