Was entsteht, wenn sich ein Künstler der deutschen Sprache verschreibt, auf die tägliche Dosis Le...
In ihrem kurzen Leben hat Aglaja Veteranyi zahlreiche Notizbücher und Makulaturblätter mit Texten...
Seit vielen Jahren warten Uta Köbernicks Fans auf ein Buch. Hier kommt es. Im Lauf der Jahre sind...
Der erste Roman von Pedro Lenz! In 'Der Goalie bin ig' hält ein Ich-Erzähler Rück-schau auf ein v...
Bundesräte, Theaterdirektoren, Staatsanwälte, Firmenbosse, Pfarrer oder einfache Beamte: Sie alle...
Michael Fehr bringt einen neuen Ton in die zeitgenössische Literatur. 'Simeliberg', seine zweite ...
Matto Kämpf hat einen Emmental-Roman geschrieben - Gott hilf!Einen Menschen verschlägt es durch e...
Ein einfacher Mann geht die Strasse entlang, kommt an einem Hotel vorbei und wird vom Pagen auf e...
In ihrem kurzen Leben hat Aglaja Veteranyi zahlreiche Notizbücher und Makulaturblätter mit Texten...
Ein bisschen Jammern, ein bisschen Jugo und viel Ja zum Leben. Seit 1990 schreibt Lidija Burcak T...
Alles beginnt mit einer fliehenden Kuh. Kaum hat sie Frau Hasler über den Haufen gerannt, hebt si...
Tu es - du bist auf Französisch. Zwei Worte, zwei Sprachen. In ihrer Verbindung liegt das Motto v...
Dank ihrer sprachlichen Wucht und analytischen Schärfe ist Katja Brunner eine viel gespielte, unv...
Der Mann gehört abgeklärt. In Belgrad der Polizei entlaufen, irrt er in Handschellen durch die se...
Störenfriede und Störgeräusche treten im dritten Album des musikalischen Spoken-Word-Duos Fitzger...
Nach der Kriminalgeschichte 'Simeliberg' kommen Michael Fehrs Texte diesmal 'im Schwarm': In 18 E...
Alice Kneter und Charli Uetz haben ein Problem: Sie sind schlecht verzählt. Also nehmen die beide...
Bruno Ziauddin stammt aus einer indisch-schweizerisch-katholisch-muslimischen Familie. Die Kultur...
Semi Eschmamp zeichnet staunend auf, was um ihn herum an Verwunderlichem passiert. Und das ist al...
Ihre 'lifelong liaison avec l'allemand' hindert Ariane von Graffenried nicht daran, in lustvollem...
Valerio Moser ist einer, der es irgendwie schafft, gleichzeitig auf mehreren Hochzeiten zu tanzen...
Der Auftakt der 'merkwürdig klassisch'-Serie bildet der Kabarettist, Spoken-Word-Künstler und Sch...
In ihren Monologen thematisiert Emanuelle Delle Piane die mannigfachen Verletzungen der Menschenr...
Klang, Ton und Phon - der Einbezug des Schalls in die Wirkung des Geschriebenen ist seit archaisc...
Peter spaziert durchs Dorf, sitzt im Café Du Nord, fährt mit dem Zug übers Land. Gelegentlich arb...
Wagdy El Komy beschreibt in seinen Erzählungen ein Ägypten, das nach dem arabischen Frühling in e...
39 Bände in zwölf Jahren, 16 Autoren und 9 Autorinnen, mehrere Literaturpreise - die 'edition spo...
Die Welt in 'Simeliberg' ist gezeichnet von Gegensätzen: da die scheinbare Normalität der Oberwel...
In kraftvollem Sanktgallerisch erkundet Erwin Messmer, wie wir Zeit erfahren: als Beglückung und ...
'Sang von einem Drucker und Siedler' ist eine biografische Ballade über den Kommunisten Fritz Jor...
Kürzesttexte, Sprüche, Aphorismen, Gedichte, Bonmots und Geistesblitze: Der Wortkünstler Simon Ch...
Von toxischer Mäuslichkeit befallene Nager und auseinanderdriftende Pilgerinnen bevölkern die Wel...
Lisa Christ nimmt uns in ihren Bühnentexten mit in ihr Leben, ihren Kopf und in ihr Herz. In 'Ich...
Mit Flow, Klang und (Binnen-)Reimen zieht uns Tara C. Meister in ihre Textwelten. Sogartig und ra...
Einmal gibt es stillen Beziehungsabbruch infolge ausbleibender SMS: Sie wartet auf seine Antwort,...
In Petrosanyaks Lyrik erfüllen sich Hoffnungen, die immer wieder 'vergeblich schienen'. Die fremd...
Den Auftakt der experimentellen 'merkwürdig anders'-Reihe bilden die beiden Spoken-Word-Poeten Do...
'Also doch schwanger, dachte ich, als die Wehen einsetzten.' So begann 2010 die erste Kolumne von...
Auf der Flucht vor der Berner Obrigkeit reiste Matto Kämpfs Urgrossvater Immanuel Kämpf anno dazu...
'Safari' von Laurence Boissier führt uns nicht auf eine Fotojagd nach seltenen Exemplaren des afr...
Wie klingt ein Berg? Formal überaus vielfältig - vom Bergruf über visuelle Poesie bis hin zu Gesp...
Ein Gemeindepräsident, der eine Mauer rund um die Schweiz bauen will, vergisst sein Navigationsge...
Das Ostschweizer Ausnahmetalent Lara Stoll legt mir ihrer ersten CD das erste Slam-Poetry-Hörbuch...
Vor 50 Jahren wurde in Zug die Landis & Gyr Stiftung ins Leben gerufen,vor 20 Jahren besuchte ers...
Ein rauschhaftes, urbanes Langgedicht, in dem die Ampeln sinnentleert blinken und die Zufallsbege...
Das Buch versammelt eine Auswahl von Essays, die Sreten zwischen 1984 und 2014 verfasst hat. Er s...
Der Berner Autor Beat Sterchi ('Blösch') legt mit 'Ging Gang Gäng' eine Sammlung von über 50 Mund...
Seit Jahren befasst sich Berta Thurnherr mit der Diepoldsauer Mundart, hat Geschichten gesammelt ...