Lothringen mit allen Sinnen erlebenLust auf eine Entdeckungsreise zur nahen, aber doch unbekannte...
Am Wasser ist immer was los - in allen Jahreszeiten. Im Saarland locken zahlreiche Seen und Weihe...
Zum ersten Mal seit Jahrhunderten ist es still an der Saar. Wer ihre Ufer bereist, den führt sie ...
Märchen sind seit jeher fantastischer Erzählstoff voller Spannung und Poesie. In einer modernen G...
760 Seiten über das Saarländische! Das umfangreichste Buch über die Sprache im Saarland - zum Nac...
Ab in die Nordvogesen ...Lust auf einen Trip zum nahen, aber doch unbekannten Nachbarn?Dieser unk...
Wer die Märchen der Brüder Grimm in der seit seiner Kindheit gewohnten Form stehen lassen möchte,...
Johannes Acker flieht vor falschen Freunden. So beginnt ein belletristisches Zeitzeugnis über meh...
Endlich - nach über 1000 Jahren Stadtgeschichte gibt es in Saarbrücken ein Buch, das die Namen al...
Die vier Evangelien auf Saarländisch? Näher kann man biblische Texte nicht an sich heranlassen, a...
'Blickst Du da noch durch?' ist eine Sammlung von vielen kleinen Beiträgen zu ganz unterschiedlic...
Das Saarland mag das kleinste der Flächenbundesländer sein, aber es gehört sicher zu den geheimni...
Es waren einmal zwölf Gemälde in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums ...Was für manche Besuc...
Wie und warum wird jemand Einbrecher? Beschaffungskriminalität spielt wohl in vielen Fällen dabei...
Als sich der Kunsthistoriker Karl Lohmeyer in den 1920er Jahren erstmals auf den Weg machte, sich...
Das Saarland ist in mehrfacher Hinsicht Grenzland - zu Frankreich, am Ubergang zwischen Industrie...
Ein Funken Wahrheit steckt bekanntlich in jeder Sage. Wohl auch in denen, die man sich im Saarlan...
Es ist vermutlich das umfassendste Buch über »unidentifizierte Flugobjekte«, kurz UFOs. Seit sich...
'Blackout' ist zum aktuellen Schlagwort geworden für Bedrohungen aus einer ständig komplexer werd...
Auf nach Straßburg und in die Vogesen ... Hier Urbanität und internationales Flair, dort einsame ...
»Wo liegt Polen?« könnte man fragen. »Polen liegt nicht, Polen arbeitet!«. Kaum treffender kann m...
In der evangelischen Kirche im Saarland wird 2025 der Gedenktag der Reformation vor 450 Jahren be...
Vor 100 Jahren führten im Saargebiet Briefmarkenmangel und einige besondere Begebenheiten zu eine...
Sicher erinnern Sie sich an die Zeit, als das Saarland seine eigene Fußballnationalmannschaft hat...
Das Saarland ist wohl für viele ein weißer Fleck auf der (Eisenbahn-)Landkarte. Nach der Lektüre ...
17. Dezember 1944, drei Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Saarland. Zwei Männer vers...
25 Jahre Plätzchenbacken mit SR 3 Saarlandwelle. Der Wettbewerb 'Das Goldene Plätzchen' ist ein D...
Eine bemerkenswerte Hochschule blickt auf ihre Geschichte seit 1948 zurück: Erst Notbehelf auf We...
Fast acht Jahrzehnte sind seit der Schreckensherrschaft des NS-Regimes vergangen. Während vieler ...
Im Leistungssport wird mehr gedopt, als wir denken. Die Kontrollen zeigen aus verschiedenen Gründ...
»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen«, hat schon der bekannte Dichter Matthias Cl...
Der 1936 in Homburg geborene Autor lässt seine in dem im Volksmund 'Aaanstalt' genannten Landeskr...
Die Namen der Personen dieser Satiren sind frei erfunden wie die Personen selber. Doch Übereinsti...
Die 10 Gebote, das Vater unser und das Apostolische Glaubensbekenntnis auf Saarländisch.
At the very heart of Tango lies a simple truth: Tango is walking in an embrace. Every movement is...
1. Januar 1957: Das Saarland wird zehntes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. 1. Januar 20...
Die Clique zeichnet verantwortlich für weitere vier absolut ungewöhnliche Morde an kriminellen Mi...
Johannes Kirschweng war das Kind einer schweren Zeit. Das belegen nicht zuletzt rund 100 Feuillet...
Il était une fois douze peintures dans la Galerie d'art moderne du Musée de la Sarre ...Ce qui, p...
Die Ludwigskirche zu Saarbrücken ist das Meisterwerk des Barockarchitekten Friedrich Joachim Sten...
Kinder und Jugendliche gestalten gemeinsam ein Buch über die Landeshauptstadt Saarbrücken und das...
Ein Mann hört während seiner Arbeit, wie eine Kollegin stürzt und eilt ihr zu Hilfe. Sie ist unve...
Als am 18. Juli 1870 das 1. Vatikanische Konzil in der Dogmatischen Konstitution »Pastor aeternus...
Die Grundstimmung in Lilly Schumanns Texten ist geprägt von der Hinwendung zur Natur mit ihren Sc...
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine fast 70-jährige Zeitreise durch die jüngere saarländische W...
Motte hat kein Glück, ist nicht besonders mutig, und vor Selbstvertrauen strotzt er auch nicht ge...
Pablo Picasso, Ludwig van Beethoven, John Lennon, Jimi Hendrix in Woodstock, Wolfgang Borchert, I...