Die Schrift 'Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst' von 1925 ist der einzige von Rudol...
Die Autorin schildert in diesem Buch das Leben und Wirken einiger Mitarbeiterinnen der von Anna F...
Als kleines Lehrbuch der Nichtphilosophie für Philosophen und Nichtphilosophen bildet die kleine ...
Während der Jahre des Ersten Weltkrieges widmete sich Steiner intensiv der Verteidigung seiner an...
Gelassenheit, das hat in Böhmes Terminologie nichts mit der modernen Verwendung des Begriffs in d...
Nach Abschluss seines esoterischen Hauptwerkes, der 'Geheimwissenschaft im Umriss' von 1910, such...
Robert Fludds (1574-1637) 'Utriusque Cosmi Historia' ist ein Schlüsselwerk der mystischen Naturph...
Im zweiten Teil der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem...
The 'Introduction to the Wissenschaftslehre' of November December 1813 leads from the everyday re...
Der Band macht Schellings früheste Arbeiten aus seiner Schulzeit in Bebenhausen erstmals in histo...
Das Werk Erhard Weigels von 1673 enthält den Grundriss eines pansophischen Systems, welches alle ...
Die kritische Edition der Schriften Rudolf Steiners (1861-1925) bietet die Grundlagentexte der An...
Der zweite Teil des 'Corpus Hermeticum' enthält verschiedene Exzerpte, die Texte aus dem Nag-Hamm...
Das 'Corpus Hermeticum' umfasst eine Sammlung von 17 in griechischer Sprache verfassten Traktaten...
Zu den Höhepunkten der hier versammelten Texte Schellings zur Ästhetik von 1807-1814 gehört zweif...
Mit seinen innovativen Untersuchungen zu Kant und dem Deutschen Idealismus hat Eckart Förster der...
Anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Blumenberg (1920-1996) lassen sich Wissenschaftler*innen...
Prevention has a fabulous reputation. It is virtually always considered to be good! But a closer ...
Die neue Ausgabe der Schriften und Briefe Jacob Böhmes wird eröffnet mit seinem - nur in Abschrif...
Der vorliegende Band bietet eine kritische Edition der 'Relectiones theologicae' des Melchior Can...
Welche Bedeutung hat das Übersetzen für die Überlieferung von Philosophie? Im vorliegenden Sammel...
Das 15. Jahrhundert wird gemeinhin als Inkubationszeit betrachtet, als eine Ära wichtiger Umbrüch...
Band 3 der historisch-kritischen Ausgabe schließt die 'Historik' J. G. Droysens (1808-1884) ab. D...
Im ersten Band der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem ...
Die 'Geheimwissenschaft' von 1910 stellt einen zusammenfassenden Abschluss der theosophischen Pha...
Im fünften Buch seiner rechtstheologischen Summe 'De legibus ac Deo legislatore' aus dem Jahre 16...
Das vorgelegte Briefkorpus enthält die bisher unveröffentlichten Briefe von Martha Hauptmann, geb...
Im Jahr 1794 zieht Reinhold nach Kiel, um seine neue Professur anzutreten. Fichte wird zu seinem ...
Die Auseinandersetzung mit den Osiandristen in Preußen setzt sich auch 1554 fort. Melanchthon wir...
Die antiken Rezeptionstraditionen
Auf der Basis der in Teil 1 (CP 7,3.1) gegebenen Charakteristik des 'Corpus Hermeticum' bestimmt ...
Der Band enthält neben Melanie Kleins theoretischen Arbeiten von 1946 bis zu ihrem Tod im Jahre 1...
Freuds 'Zur Einführung des Narzißmus' ist eine der Grundschriften der psychoanalytischen Theorie....
Diese Einführung präsentiert einen ernst zu nehmenden Gesprächspartner in aktuellen Fragestellung...
Inhalt: Vorwort - V. Hösle: Die Stellung von Hegels Philosophie des objektiven Geistes in seinem ...
Rolf Elberfeld entwickelt die methodischen Voraussetzungen, um das Phänomen der Zeit im Buddhismu...
Logik und Semantik sind im Mittelalter so eng miteinander verknüpft, dass die Trennung beider Geb...
Das Buch gibt einen Überblick über das Ideengebäude des bedeutenden und schwierigen Autors und es...
Arthur Schopenhauers handschriftliche Kommentare in seinem Handexemplar von F. W. J. Schellings S...
Die Bewegung der Rosenkreuzer gehört bekanntlich zu den meistdiskutierten Phänomenen des 17. Jahr...
Freud hat die 'Übertragungsliebe' als erster beschrieben und zu erklären versucht. Von Freuds 'Be...
Die Philosophie Alexander Gottlieb Baumgartens (1714-1762) sowie ihre Bedeutung für die Philosoph...
Der Band ist hervorgegangen aus einem interdisziplinären Symposion, das 1994 im Sprengel Museum H...
Das Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Typologie von Mustern der Alltagsargumentation. Um die...
Vor dem Hintergrund einer schier unübersehbaren Zahl an Editionen der Werke von Immanuel Kant und...
Die hier zum ersten Mal veröffentlichte Abhandlung gehört zu den bedeutendsten Stücken des Berlin...
Die Einleitungsvorlesung aus dem Winter 1809 thematisiert den Weg vom dunklen Ahnungsgefühl für W...
Mathematisch-technische Orientierung und biologische Evolution besitzen in den Augen vieler gerad...