Judith Le Soldat machte im Rahmen ihrer Theorie der ödipalen Entwicklung bahnbrechende Entdeckung...
Die in Band 1 und 2 versammelten Aufsätze sind aus der Erfahrung der psychoanalytischen Praxis he...
Die in Band 1 und 2 versammelten Aufsätze sind aus der Erfahrung der psychoanalytischen Praxis he...
Das 'Corpus Hermeticum' umfasst eine Sammlung von 17 in griechischer Sprache verfassten Traktaten...
Die Schrift 'Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst' von 1925 ist der einzige von Rudol...
Gesucht ist eine Deutung Platons, die vor seiner Kritik der Schrift im 'Phaidros' Bestand haben k...
Der schlesische Schuhmachermeister Jacob Böhme (1575-1624) gelangte »in einer ungeheuren, wilden ...
Die Autorin schildert in diesem Buch das Leben und Wirken einiger Mitarbeiterinnen der von Anna F...
'Grund zur Homosexualität' eröffnet ein radikal neues Verständnis der psychischen Prozesse, die a...
Als kleines Lehrbuch der Nichtphilosophie für Philosophen und Nichtphilosophen bildet die kleine ...
Kants um 1755 56 anlässlich eines Metaphysik-Kollegs niedergeschriebene Notate zu Baumgartens 'Me...
Während der Jahre des Ersten Weltkrieges widmete sich Steiner intensiv der Verteidigung seiner an...
Gelassenheit, das hat in Böhmes Terminologie nichts mit der modernen Verwendung des Begriffs in d...
Nach Abschluss seines esoterischen Hauptwerkes, der 'Geheimwissenschaft im Umriss' von 1910, such...
Robert Fludds (1574-1637) 'Utriusque Cosmi Historia' ist ein Schlüsselwerk der mystischen Naturph...
Dieser Band bietet erstmalig eine Auswahl aller wesentlichen Jugendschriften Schellings. Sie gebe...
Im zweiten Teil der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem...
Begriff zunächst der deutsche Idealismus den Nihilismus als eine Methode, die die Transzendenzlos...
The 'Introduction to the Wissenschaftslehre' of November December 1813 leads from the everyday re...
Der Band macht Schellings früheste Arbeiten aus seiner Schulzeit in Bebenhausen erstmals in histo...
Antikenrezeption, Französische Revolution, Spinozastreit, Kantianismus, Neue Mythologie, Tragödie...
Das Werk Erhard Weigels von 1673 enthält den Grundriss eines pansophischen Systems, welches alle ...
Erstmals liegt in deutscher Sprache eine Sammlung von klinisch wie theoretisch höchst anregenden ...
Mit Band 4 der Werkausgabe wird Judith Le Soldats erste, 1989 erschienene Monografie neu aufgeleg...
2021 fand die erste 'Internationale Jacob-Böhme-Tagung der Stadt Görlitz' statt. Sie hatte zum Zi...
Die Studie bietet einen ersten ordnenden Versuch, Meister Eckharts bisher kaum erforschte Rede vo...
Nach Abschluss seines esoterischen Hauptwerkes, der 'Geheimwissenschaft im Umriss' von 1910, such...
Die kritische Edition der Schriften Rudolf Steiners (1861-1925) bietet die Grundlagentexte der An...
Der zweite Teil des 'Corpus Hermeticum' enthält verschiedene Exzerpte, die Texte aus dem Nag-Hamm...
Das vorliegende Buch von Wilhelm Schmidt-Biggemann ist eine Abrechnung mit dem 19. Jahrhundert: I...
Zu den Höhepunkten der hier versammelten Texte Schellings zur Ästhetik von 1807-1814 gehört zweif...
Mit seinen innovativen Untersuchungen zu Kant und dem Deutschen Idealismus hat Eckart Förster der...
Anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Blumenberg (1920-1996) lassen sich Wissenschaftler*innen...
Der Begriff des Ungrunds, von Böhme nicht neu geprägt, aber mit einer völlig neuen Bedeutung unte...
Prevention has a fabulous reputation. It is virtually always considered to be good! But a closer ...
Die neue Ausgabe der Schriften und Briefe Jacob Böhmes wird eröffnet mit seinem - nur in Abschrif...
Der vorliegende Band bietet eine kritische Edition der 'Relectiones theologicae' des Melchior Can...
Welche Bedeutung hat das Übersetzen für die Überlieferung von Philosophie? Im vorliegenden Sammel...
Das 15. Jahrhundert wird gemeinhin als Inkubationszeit betrachtet, als eine Ära wichtiger Umbrüch...
Band 3 der historisch-kritischen Ausgabe schließt die 'Historik' J. G. Droysens (1808-1884) ab. D...
Im ersten Band der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem ...
Die 'Geheimwissenschaft' von 1910 stellt einen zusammenfassenden Abschluss der theosophischen Pha...
Im fünften Buch seiner rechtstheologischen Summe 'De legibus ac Deo legislatore' aus dem Jahre 16...
Das vorgelegte Briefkorpus enthält die bisher unveröffentlichten Briefe von Martha Hauptmann, geb...
Im Jahr 1794 zieht Reinhold nach Kiel, um seine neue Professur anzutreten. Fichte wird zu seinem ...
Die Auseinandersetzung mit den Osiandristen in Preußen setzt sich auch 1554 fort. Melanchthon wir...
Die antiken Rezeptionstraditionen
Karl Marx ist der umstrittenste Klassiker der jüngeren Geistesgeschichte. Sein Werk hat im 20. Ja...