In diesem Buch spricht Giorgia Meloni zum ersten Mal umfassend über sich. Über ihre Wurzeln, ihre...
In seinem packenden Wissenschaftsthriller entführt Raymond Unger seine Leser in die alptraumhafte...
Die junge woke Generation dominiert die gesellschaftspolitischen Debatten. Aufgewachsen in einer ...
Der Text ist eine Streitschrift für eine schonungslose umfassende Aufarbeitung der Coronapolitik....
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und b...
Ein Video, ein Scharfschützengewehr, eine Morddrohung der Antifa und ein nach links blinder Staat...
'Frau Merkel führte Deutschland wie in einer Scheinwelt und ließ es ein ausgedehntes geopolitisch...
70 Prozent der medizinischen Diagnosen werden anhand von Blutbefunden erstellt. Millionen von Pat...
Gunnar Kaiser, der 'Held der Gegenwelt', wie die Welt den Philosophen bezeichnete, steht exemplar...
Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem P...
Nicht einmal drei Jahre Ampel-Republik haben genügt, um das Land in einen Zustand aus Wut und Ver...
'Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit' Diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg ist bis ...
Joseph verlässt England, um in Palästina eine neue Heimat zu finden. Doch über seinem Vorhaben li...
Während Holocaust und Judenverfolgung seit Jahrzehnten ihren berechtigten Platz besetzen, haben w...
Die geburtenstarken Jahrgänge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Gedächtnisleistung. Abe...
Die großen Krisen der Neuzeit, Viruspandemien, Klimaerwärmung, Kriege und Energiemangel, lösen in...
Ist Deutschland im freien Fall? Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Politik der Ampel ab. Viele ...
Infolge einer Reihe von Anschlägen in Xinjiang 2014 errichtete die chinesische Regierung in den l...
Was ist wahre Größe? Weltweit erleben wir eine Zeit der Unsicherheit, politischer Extreme und soz...
EIN BUCH, DAS UNSEREN BLICK AUF AUTISTEN VERÄNDERN WIRDAls Henry Markram ein autistisches Kind be...
'ES GIBT ZEITEN IN DER GESCHICHTE DER MENSCHHEIT, IN DENEN OPTIMISMUS EINFACH NUR FEIGHEIT UND UN...
Hitlers letztes Aufgebot war minderjährig. Aufgepeitscht durch Kriegspropaganda, glaubten viele H...
Seit Jahrzehnten arbeiten das Weltwirtschaftsforum (WEF) und sein Vorsitzender Klaus Schwab mit g...
Sie sind ein KZ-Häftling. Ein sterbender SS-Soldat bittet Sie um Vergebung. Was tun Sie?Vor ebend...
Die von Jacques Delors für die Europäische Union ausgegebene Parole 'Europa eine Seele geben' ist...
Seltene Erden und Technologiemetalle sind der Stoff, aus dem wir die Zukunft bauen. Wir brauchen ...
Polizeichats mit rechtsextremen Inhalten, rassistische Misshandlungen von Verdächtigen, illegale ...
Eine Familienchronik über deutsche Schatten und die Entlastung, die in der Wahrheit liegt.Ungers ...
Gott ist nicht tot. Er ist umgezogen ins menschliche Ich. Die Folge hiervon ist die grundsätzlich...
Sayragul Sauytbay erzählt in diesem Buch der Journalistin Alexandra Cavelius ihre Geschichte, die...
Rosa wird auf Kuba als Enkelkind deutscher Immigranten geboren. Mit Beginn der Kuba-Krise kehren ...
Der kommunistische Kapitalist, der die DDR finanzierteKaum jemand in der DDR kannte ihn, obwohl e...
'Die Philosophie des Abendlandes' wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben. Die Grundlage...
Im trotz aller Weltkrisen und -kriege immer schicken und mondänen Ascona begegneten sich Künstler...
Schon immer hatte die junge Archäologiestudentin Leo das Gefühl, anders zu sein. An ihrem 20. Geb...
Wir befinden uns in einer historisch einmaligen Situation. Die Corona-Pandemie verändert unser La...
Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Soll ich andere aktiv von einer Impfung überzeugen - oder...
Unsere Welt, wie wir sie heute kennen, wird es nicht mehr lange geben. Orientierungslos, ratlos u...
Konrad Heidens vielgerühmte Biografie über Adolf Hitler.Der jüdische Journalist und Sozialdemokra...
Im Jahr 2033 ist Sophie Hartmann als junge Ministerin Teil des Kabinetts der Bundeskanzlerin Anna...
Der große Roman der 1920er-JahreEs ist der Vormittag des 24. Juni 1922 in Berlin: Außenminister W...
Am 28. Februar 1986 wird der schwedische Premierminister Olof Palme in Stockholm auf offener Stra...
Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Klimakrise, Coronakrise - seit 2008 kommt die Welt nicht mehr zur ...
Im Februar 1946 trifft die elfjährige Ursula Dorn einen fatalen Entschluss. Sie lässt ihre Famili...
1933 kam Richard Sorge nach Tokio. Getarnt als ein Fachjournalist und strammer Nazi, war der mehr...
Die Studentin Sofie hat keine Worte für das Gefühl der Heimatlosigkeit, das sie empfindet. Als Pr...
Sie war eine der populärsten Film- und Theaterschauspielerinnen der Nachkriegszeit - bis in die 1...
Die Suche der Deutschen nach ihrer Identität ist geradezu sprichwörtlich. Immer wieder kommt es z...