Nils Heinrich war sehr verwundert, als er damals nach Wende und Grenzöffnung in Kassel landete. D...
Es steht in jedem Lesebuch, wurde mehrfach vertont und ist ein richtiger Ohrwurm. »Der Herbst ste...
Singend die Wunder der Natur kennenlernenEin pausbäckiger Apfel schmeckt gut und ist gesund, das ...
Im Winter, während sich die Kinder in der warmen Stube geborgen fühlen, leiden die kleinen Vögel ...
Dieser heitere Gedichtband gibt Kunde vom Herbst des Lebens. Er widmet sich der Schönheit dieser ...
Die Tierwelt verstehen - Der Kinderliedklassiker als farbenfrohes BilderbuchDer Kuckuck und der E...
Vor dreißigtausend Jahren schlief das Tier vor der Höhle. Um sie zu bewachen. Heute schläft es in...
Friedrich II. war eine Ausnahme unter den Königen seiner Zeit. Wo fand man einen Monarchen, der w...
Bei diesem Lied werden Kindheitserinnerungen wach! Endlich liegt es als Bilderbuch vor! Viele Kin...
Reich und vielfältig ist der tradierte Kinderverse-Schatz. Allzu oft aber sind nur Rudimente von ...
Das Lied vom kleinen grauen Eselchen, das durch die Welt zieht, mit seinem Hinterteile wackelt un...
Thomas Mann - und kein Ende! Leben und Werk des großen Romanciers sind komplex erforscht und doku...
Wer baut die Häuser, in denen wir wohnen, fertigt die Schuhe, die wir tragen, backt den Kuchen, d...
Dramaturgie göttlich Das weltberühmte Monodrama Als im Jahr 1976 die Uraufführung des Stücks geme...
Wolfgang Schaller rennt an gegen Zeitenwände. Und beweist einmal mehr, dass er, wie einst Dieter ...
'Sie wundert mein Optimismus? Ich schlage mich, ganz wie jeder andere Mensch auch, auf die Sieger...
Wann endlich fallen die ersten Schneeflocken vom Himmel? Warum warten auch die Blümelein auf den ...
Spielend die Natur verstehen - der Kinderliedklassiker als farbenfrohes BilderbuchWelch ein Spaß,...
Geschichtsbuch, Zeitkapsel, erzählte Lebenswelten: Ein Blick zurück, der Erinnerungen weckt an de...
Wenn die Adventszeit kommt, ist die Vorfreude groß. Das Lied erzählt davon, wie die Familien dies...
London 1856: Karl Marx, von seinen Freunden 'Mohr' genannt, lernt den dreizehnjährigen Joe Kling ...
Mit den Patschehändchen zu klatschen ist eines der ersten Kunststückchen, das die ganz Kleinen le...
Was kündigt den erwachenden Frühling besser an als das wieder einsetzende Vogelgezwitscher? Welch...
Wenn die Elefanten spazieren gehen, müssen die Bäume groß sein, sonst stoßen sie sich die Köpfe. ...
Fingerspiele machen Kindern unglaublich Freude - alle Sinne werden gleichzeitig beansprucht, vers...
Wie so viele Kinder mag auch der sechsjährige Paul kein Gemüse. Jeden Freitag, so will es der Bra...
'Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz', sag...
Wenn die Tiere krank sind - Der Kinderliedklassiker als farbenfrohes BilderbuchPutzige Häschen ha...
Nicht nur das physikalische Rätsel, wieso Hummeln überhaupt fliegen können, ist ungelöst. Dass Hu...
Die Prinzessin ist so schön wie störrisch. Was sie sich in den Kopf setzt, muss geschehen. So wei...
Brechts Kriegsfibel ist das große Anti-Kriegs-Buch. Es erschien 1955, ein Jahr vor seinem Tod, zu...
Was für ein aufregender Tag, wenn sich die ABC-Schützen zum ersten Mal auf den Weg zur Schule mac...
Der Zwerg Zinnober, das Fräulein Scuderi, der Mönch Medardus, der sprechende und schriftstellernd...
Hurra, der erste Schnee ist da! Und wird mit einem Winterlied begrüßt!Wie groß ist die Freude der...
Die Musik Puccinis - dieser süße Wohlklang, diese verführerische Eleganz - fasziniert Opernfreund...
Max Zimmering erzählt eine Detektivgeschichte, die in Berlin in der Zeit unmittelbar vor dem Mach...
Ein Künstler sucht seine Mitte. Zwischen Kopf- und Lendenbereich findet der Musiker sein Herz und...
Was für ein freches Lied! Und welch diebisches Vergnügen haben die Kinder, wenn sie es singen! Di...
Einst sollte »Das kleine rote Buch« , auch als Mao-Bibel bekannt, die Worte des Vorsitzenden Mao ...
Ein Buch für Menschen und MenschInnen, für Leser*innen und Lesende, für alle Bürger_Innen! Ist Ge...
Walter Plathe hat den »Pinselheinrich« auf der Bühne gespielt und mit Soloprogrammen über Zille d...
Welche Farben kennt das Kind? Und wie nimmt es Farben und ihr Zusammenspiel wahr? Mit fantasievol...
'Alle meine Entchen' ist zweifellos das beliebteste und bekannteste Kinderlied überhaupt und meis...
Friedrich Wilhelm I. bangte um die Zukunft Preußens: Der musizierende und philosophierende Kronpr...
Oh, den beiden Hasen geht es gut! In aller Seelenruhe fressen sie das grüne, grüne Gras. Als ihre...
Hauptberuflich sind Kalle, Maik und Lars Totalversager. Sie teilen eine Leidenschaft: Fußball. Ba...
Einer der größten deutschen Literaten des 20. Jahrhunderts - die BiografieFür eine publizistische...
Woher kommen unsere Zahlen? Wie entstanden sie? Und warum brauchen die Menschen sie überhaupt? Ra...