Nils Heinrich war sehr verwundert, als er damals nach Wende und Grenzöffnung in Kassel landete. D...
Klaus hat seinen lieben, gelben Teddy achtlos in die Ecke geworfen. Der ist gekränkt und läuft da...
Im Winter, während sich die Kinder in der warmen Stube geborgen fühlen, leiden die kleinen Vögel ...
Da hat doch das Teufelchen die Pfannkuchen für Omas Geburtstagsfeier gestohlen! Bei einer wilden ...
'In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen Bauch an Bauch ...' So beginnt das vielleic...
Bei diesem Lied werden Kindheitserinnerungen wach! Endlich liegt es als Bilderbuch vor! Viele Kin...
Wolfgang Schaller rennt an gegen Zeitenwände. Und beweist einmal mehr, dass er, wie einst Dieter ...
Ein alter Bauer zieht liebevoll ein Rübchen auf. Aus dem Rübchen wird eine Rübe. Als es ans Ernte...
Was für ein aufregender Tag, wenn sich die ABC-Schützen zum ersten Mal auf den Weg zur Schule mac...
Dieser heitere Gedichtband gibt Kunde vom Herbst des Lebens. Er widmet sich der Schönheit dieser ...
Wer baut die Häuser, in denen wir wohnen, fertigt die Schuhe, die wir tragen, backt den Kuchen, d...
Geschichtsbuch, Zeitkapsel, erzählte Lebenswelten: Ein Blick zurück, der Erinnerungen weckt an de...
Spielend die Natur verstehen - der Kinderliedklassiker als farbenfrohes BilderbuchWelch ein Spaß,...
Die Tierwelt verstehen - Der Kinderliedklassiker als farbenfrohes BilderbuchDer Kuckuck und der E...
Warum übersetzen wir den Auftakt der 5. Sinfonie als Schicksal, das an die Tür klopft? Wer war di...
Zugausfall, Verspätung, Zoff ums Deutschland-Ticket: Wer Bahn-Bashing betreiben will, kann in vol...
Singend die Wunder der Natur kennenlernenEin pausbäckiger Apfel schmeckt gut und ist gesund, das ...
Reich und vielfältig ist der tradierte Kinderverse-Schatz. Allzu oft aber sind nur Rudimente von ...
Der kleine Teddybär aus dem Spielzeugland kommt zu den Kindern. Er ist fröhlich, hat ein kuschelw...
'Alle meine Entchen' ist zweifellos das beliebteste und bekannteste Kinderlied überhaupt und meis...
Vor dreißigtausend Jahren schlief das Tier vor der Höhle. Um sie zu bewachen. Heute schläft es in...
Fingerspiele machen Kindern unglaublich Freude - alle Sinne werden gleichzeitig beansprucht, vers...
Wenn die Tiere krank sind - Der Kinderliedklassiker als farbenfrohes BilderbuchPutzige Häschen ha...
Das Lied vom kleinen grauen Eselchen, das durch die Welt zieht, mit seinem Hinterteile wackelt un...
Was kündigt den erwachenden Frühling besser an als das wieder einsetzende Vogelgezwitscher? Welch...
Ein Abenteuerritt zum Mitsingen und Welt entdeckenSchon die Kleinsten lernen diesen beliebten Kin...
Universalgelehrter und Lästermaul - amüsante Episoden über Alexander von HumboldtAlexander von Hu...
Was für ein freches Lied! Und welch diebisches Vergnügen haben die Kinder, wenn sie es singen! Di...
»Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein Mädchen, das von allen nur Aschenbrödel genannt wurd...
Wenn die Adventszeit kommt, ist die Vorfreude groß. Das Lied erzählt davon, wie die Familien dies...
Politische Lyrik und auch noch heitere? Ist das nicht Kunst von gestern? Und fordert unsere Weltl...
Der Witz seiner Cartoons ist schlagend, ist so klar wie doppelbödig - und unnachahmlich. Seine Fi...
Wann endlich fallen die ersten Schneeflocken vom Himmel? Warum warten auch die Blümelein auf den ...
Ein Buch für Menschen und MenschInnen, für Leser*innen und Lesende, für alle Bürger_Innen! Ist Ge...
Die Musik Puccinis - dieser süße Wohlklang, diese verführerische Eleganz - fasziniert Opernfreund...
Es steht in jedem Lesebuch, wurde mehrfach vertont und ist ein richtiger Ohrwurm. »Der Herbst ste...
Welche Farben kennt das Kind? Und wie nimmt es Farben und ihr Zusammenspiel wahr? Mit fantasievol...
Mit den Patschehändchen zu klatschen ist eines der ersten Kunststückchen, das die ganz Kleinen le...
Wenn die Elefanten spazieren gehen, müssen die Bäume groß sein, sonst stoßen sie sich die Köpfe. ...
»Schön hausen« - Neuauflage mit einem Nachwort von Marion Brasch Gianluca ist Totengräber und Glö...
Eines Morgens wacht der kleine Paul auf, und alles ist still im Haus. Das Schlafzimmer seiner Elt...
»Regen peitschte in scharfen Stößen aus der Dunkelheit herunter. (...) Der Wind ließ die beiden L...
Helle Aufregung herrscht bei den Hühnern auf dem Bauernhof. Der Hahn ist verschwunden! Eines der ...
'Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz', sag...
Woher kommen unsere Zahlen? Wie entstanden sie? Und warum brauchen die Menschen sie überhaupt? Ra...
Nicht nur das physikalische Rätsel, wieso Hummeln überhaupt fliegen können, ist ungelöst. Dass Hu...
»Dornröschen« - der Kinderliedklassiker zum Mitsingen und EntdeckenDornenhecken und rote Rosen um...
London 1856: Karl Marx, von seinen Freunden 'Mohr' genannt, lernt den dreizehnjährigen Joe Kling ...