Pernik, Provinzstadt unweit von Sofia, in postindustrieller Zeit. Ein 'Bulgarien in der Nussschal...
Das schmale Buch war in Bulgarien eine kleine Sensation. Es greift ein historisches Tabu auf, dem...
'Das Ministerium tötet die Künstler'. Eine Schlagzeile, die dem montenegrinischen Kulturminister ...
In 'Seit ich einen Schwan gekauft habe' erzählt Tanja Stupar Trifunovi¿ poetisch und meisterhaft ...
In der japanischen Kunsttechnik Kintsugi wird zerbrochene Keramik mit flüssigem Gold repariert. S...
Ein Tag unter der Erde mit der Bergarbeiterin Selima. Nach einem Verkehrsunfall lernt Behka in de...
Lidija und ihr Bruder Danilo sind beide in die fatale Milena verliebt, Oma Jaglika sitzt in ihrem...
Der Zusammenbruch Jugoslawiens bedeutete auch einen Zerfall vieler Einzelbiographien, die nun nic...
Dieser fragmentarisch geschriebene Roman erzählt von Gregor, einem kindgebliebenen Mann. Durch ih...
Die Uhren in Mutters Zimmer ist ein nichtlinear erzählter Roman mit dramatischen Höhepunkten, der...
Von der Beerdigung seines Vaters, den er kaum kannte, fährt Š¿epan mit zwei Koffern voller Akten ...
SchrödingERs Katze - eine der exzentrischsten Protagonistinnen der Quantenmechanik - philosophier...
Laut, direkt, offen und rebellisch schreibt Monika Herceg über brandaktuelle Themen nicht nur für...
Magdalena Blazevics erstes Prosabuch besteht aus 25 Geschichten, die in Bosnien und Herzegowina s...
Es beginnt wie ein Abenteuerroman: Nach einer ereignisreichen Seefahrt weilt ein russischer Marin...
Silvana Marijanovi¿s Gedichte, oft wie poetische Postkarten gestaltet, habeneine klare, reduziert...
Reife Blessuren ist eine Sammlung von Geschichten über Traumata und emotionale Narben. Doch Danil...
Die Ich-Erzählerin dieses Romans, eine Frau um die Dreißig im heutigen Bosnien, kann kaum noch et...
Scharf und witzig nimmt Dubravka Ugreši¿ in ihren Essays mal Erinnerungskultur, mal Migrationspol...
Maria Virchovs Gelb hat einen dunklen Ton. Glanzund Geifer, Edles und Ekles fließen ineinander. I...
Der Gedichtzyklus Lapidarium des bulgarischen Literaten Georgi Gospodinov ist poetische Alltagsch...
1915, während des Völkermords an den Armenier*innen: Die junge Ustine wird als Kind aus ihrer tür...
Dieser Erzählband liest sich wie ein fragmentarischer Roman. Seine Szenen umkreisen den Schmerz d...
Lewatschko wächst heran in einem Bergdorf im Nordwesten Bulgariens, das immer enger wird für Kopf...
In Crash-Island geht es um zwei Frauen, die unabhängig voneinander ihre Geschichte erzählen. Sie ...
Der verpasste Moment markiert eine Lücke: in unserem Leben und Lieben, in Zeit und Raum und nicht...
In Serbien ist Dragan Aleksic eine bekannte Größe, er veröffentlichte über zehn Bücher in seiner ...
Wie eine Berliner U-Bahn taucht der Roman 'Das Berliner Fenster' rasch in eine andere Welt ab, di...
Kleine Welt, große Welt: Ist das nicht ein Short-cut für die Poesie als solche? Die große Welt in...
Das unangenehme Warten auf ein Gespräch zwischen Exfreundin und aktueller Freundin desselben Type...
Dubrovnik, das zur touristischen Kulisse erstarrt ist. Konsum, der jede Menschlichkeit ersetzt. E...
Vom 'Leben der Toten' schreibt Goran Korunovic - und spricht schonallein damit entschlossen den L...
In den Kurzgeschichten geht es um unerfüllte Sehnsüchte, die überraschenderweisedoch erfüllt werd...
Der Roman Nichts gehört niemandem präsentiert uns das 'lautlose Regime'einer Welt, in der Geschic...
Sorgsam komponiert, berühren die Gedichte in Warme Pflanzen intimste Fragen.Mit einer konzisen po...