Zentrale Themen des Buches sind die Grundlagen zur Bemessung und Konstruktion im Stahlbau. Für di...
Die Arbeitshilfen des Instituts für Stahlbetonbewehrung ISB e. V. haben sich bereits seit vielen ...
Das Fenster hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten von der einfach verglasten Rahmenkonstru...
Im vorliegenden Werk wird die Grundwasserabsenkung im Zusammenhang mit der Wiederversicherung aus...
Dieses Handbuch gibt einen vollständigen und umfassenden Überblick über die Berechnung, Prüfung u...
Der neue Beton-Kalender 2020 mit den Schwerpunkten Wasserbau sowie Konstruktion und Bemessung bie...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 174,00 €
Verpressanker, Bodennägel und Mikropfähle sind wichtige Konstruktionsmittel des Spezialtiefbaus. ...
Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für alle am Straßenbrückenbau Beteiligten: entwerfende und...
Das Holzbau-Taschenbuch ist das Standardwerk des Holzbaus. Mit der 10. Auflage wird der Band 'Gru...
Das Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2025 zeigt wieder eine Auswahl der wichtigsten aktuellen Bauwerke ...
Das Schweißen von Betonstahl spielt zunehmend eine Rolle: In der modernen Fertigung werden neben ...
Das Buch umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Berechnung und Bemessung von Verbin...
Das Buch ist ein Wegweiser für den optimierten und gestalteten Entwurf von Brückenbauwerken, die ...
Brücken üben eine besondere Faszination aus. Aber nicht alle in gleicher Weise und in gleichem Ma...
Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeits...
Auch wenn die Berechnungen von Rahmen mit dem Computer durchgeführt werden, so bietet das vorlieg...
Das Bauen im Bestand wird zu einem immer wichtigeren Teilbereich des Bauwesens. Die Aufgabe der B...
Carbonbeton ist die Bauweise der Zukunft. Angesichts der drängenden Aufgaben zur Begrenzung des K...
Der Eurocode 2 - DIN EN 1992 'Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken...
Zentrale Themen des Buches sind die Stabilität von Stahlkonstruktionen, die Ermittlung von Beansp...
Die aktuelle Ausgabe des Bauphysik-Kalenders behandelt das gesamte bauphysikalische Themenspektru...
Otl Aicher ist einer der herausragenden Vertreter des Modernen Designs. Was er seit den fünfziger...
Das Buch legt die Grundlagen des Holzbaus detailliert dar und vermittelt die wesentlichen Kenntni...
Opa Heinz Günter, was hast Du gearbeitet? - Ich war Bauingenieur. - Was macht ein B a u s c h i n...
Otl Aicher (1922-1991) war einer der herausragenden Vertreter des modernen Designs. Was er seit d...
Nachhaltigkeit ist das neue Normal. Und doch steht Nachhaltigkeit in der Baubranche noch immer be...
Die Beiträge zum Themenschwerpunkt 'Tunnelbau' in Band 1 umfassen eine breite Palette von Themen,...
Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auft...
Der Stahlbau-Kalender 2025 dokumentiert verlässlich und aus erster Hand den aktuellen Stand der S...
Otl Aichers Texte sind Erkundungen einer 'Welt als Entwurf'. Sie gehören substantiell zu seiner A...
In den USA längst zum Klassiker avanciert, erscheint 'The Tower and the Bridge' nun endlich in de...
Ein durchgängiges Informations-Management beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken ist der ...
Was wissen Bauingenieure heute über die Herkunft der Baustatik? Wann und welcherart setzte das st...
DIN 18008 'Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln' wurde 2015 bauaufsichtlich ein...
Der Bereich Kostenrechnung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens...
Das Spezialtiefbau-Kompendium (Band I und II) hatte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Standa...
Mit der Einführung des Eurocode 7-1 'Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik - Teil 1...
Dieses Buch entwirft ein lebendiges Bild von der Technik, die auf historischen Baustellen von der...
Die deutsche Ausgabe des Buches TGC 11 'Charpentes Métalliques' der EPF Lausanne baut auf dem deu...
Die neue Ausgabe des Jahrbuchs Ingenieurbaukunst zeigt wieder eine Auswahl der wichtigsten aktuel...
Numerische Simulationsverfahren sind heute aus der Gebäude- und Anlagenplanung nicht mehr wegzude...
Ein Schwerpunkt des Stahlbau-Kalenders 2022 ist der Brandschutz, der existenziell für die Stahlba...
Mit der Veröffentlichung der deutschen Fassung des Eurocodes 7-1: Entwurf, Berechnung und Bemessu...
Der Eurocode 2 - DIN EN 1992 'Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken...
Das Buch behandelt die Verfahren der Schlitzwand- und Dichtwandtechnik und deren Anwendungsgrenze...
Für die flexible Raum-Gestaltung und Raum-Umgestaltung von Gebäuden, z. B. die Umnutzung von Gewe...
Das Buch behandelt die praktische Berechnung von geschweißten Stahlkonstruktionen mit der Finite ...
Die erste Auflage des Kompendiums Spezialtiefbau hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Stand...