Es sind Lokomotiven, die beides können: mit einem Dieselmotor fahren oder elektrisch unter der Ob...
Ein Schwerpunkt in diesem Heft ist der digitale Einstieg mit all seinen Facetten. Gleich mehrere ...
Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist der automatische Anlagenbetrieb ohne PC und Steuerungssoftwar...
Das Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen ist seit vielen Jahrzehnten ein handlicher Begleit...
Im fünften Jahr ihres Bestehens ging die DB AG auch 1998 ihren Weg zur 'neuen Bahn' weiter. Das F...
Auch 1997 setzte die DB AG ihren Weg zur 'neuen Bahn' weiter fort, wo mit den vervollständigten I...
Das EK-Themenheft blickt auf das Geschehen bei der DB AG auf dem Gebiet der ehemaligen Deutschen ...
Das Spur-1-Treffen in Speyer konnte mit zahlreichen Vorserien-Highlights aufwarten, von denen vie...
Schwerpunkt in dieser Ausgabe sind Bauberichte zu sehr unterschiedlichen Themen. Von der nach deu...
Aktuelles vom Spur-1-Treffen, das nach zweijähriger Pause erstmals in Speyer stattfand, bildet ei...
Jedes Jahr im August präsentieren wir die kompletten Bestands- und Beheimatungslisten der DB-Trie...
Der Begriff Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) entstand 1992 93 mit dem Bundesverkehrswegeplan un...
Mit der Baureihe 111 sollte endgültig der Vorkriegsbestand an alten E-Loks abgelöst werden. Von d...
Der Transport von Holzstämmen ist fast so alt wie die Eisenbahn selbst. Über 100 Jahre lang haben...
Reparationsleistungen an die Sowjetunion und der damit verbundene Abbau von elektrischen Bahnanla...
Im deutschen Schienennetz gibt es eine Vielzahl an Steilstrecken. Einige mussten anfangs noch übe...
Heute gibt es in Deutschland nur noch drei O-Busnetze. In Solingen, in Esslingen und in Eberswald...
Schwerpunkt: Schwerpunkt Erfurter BahnserviceWeitere Themen:- U-Boote Gestern & Heute- LostPlaces...
Rheine in Nordrhein-Westfalen ist in den siebziger Jahren zum Pilgerort für Eisenbahnfreunde gewo...
Von 1892 bis 1921 entstanden 96 IV K-Lokomotiven für die sächsischen Schmalspurbahnen in der säch...
Heute sind es die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) und Infraleuna, die den Betrieb abwickeln. ...
'NOHAB AA16', so lautete die Bezeichnung für die europäische Lizenz-Variante der amerikanischen F...
Der Anhalter Bahnhof in Berlin war vor dem Zweiten Weltkrieg die wichtigste Station für die Verbi...
Koblenz, die Stadt im Mittelrheintal liegt direkt an der Mündung der Mosel in den Rhein. An der l...
Mit der Baureihe 120.0 kommen 1979 fünf Prototypen auf die Gleise. Es sind die ersten Loks mit Dr...
327 Kilometer ist sie lang, die Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg. Die Strecke wurde in fünf...
Die V 200 war die erste dieselelektrische Lok der Deutschen Reichsbahn. Sie wurde ab 1966 aus der...
Die Prignitz liegt im nordwestlichen Zipfel Brandenburgs. Einst war das Land von vielen Eisenbahn...
Nach dem Erscheinen der Neuauflage von 'Schiene, Dampf und Kamera' waren wir beim EK-Verlag vom g...
Anfangs kaum beachtet, wenig fotografiert und irgendwie 'fremd' wirkend, gehörten die Lokomotiven...
Willkommen in Sachsen: Für jeden Kalendermonat präsentieren wir zwei faszinierende Eisenbahnmotiv...
Mit der Reichsbahn durch deutsche Lande - Von Baden nach Pommern! Seit 1979 ist der EK-Reichsbahn...
Die modernen Zweikraftloks des Typs EuroDual von Stadler sind wahre Kraftpakte. Sowohlim Elektro-...
Die Lokomotiven der V 300-Familie sind seit fünf Jahrzehnten im Einsatz und haben sich spätestens...
Das Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen ist seit vielen Jahrzehnten ein handlicher Begleit...
Das Lokomotivbild-Archiv von Carl Bellingrodt, dem legendären Altmeister der Eisenbahnfotografie,...
Der Kalender zeigt Aufnahmen aus einer Zeit, in der man noch beschaulich reiste. Historische Omni...
Magirus, Henschel, Berna oder Büssing - klangvolle Namen für Freunde historischer Lastwagen. Auf ...
Die 'Zwo-Achtzehn' steht bei Eisenbahnfreunden hoch im Kurs. Ob noch in den letzten Einsatzrevier...
Dieser herrliche Farbkalender entführt ein ganzes Jahr lang in die reizvolle Welt der Alpen. Ein ...
Dieser Kalender ist den Eisenbahnen in Deutschland gewidmet. Dampflokomotiven mit eindrucksvollen...
Endlose Züge, atemberaubende Panoramen und grandiose Landschaften! Ein Streifzug durch die faszin...
Mitten durch die magische Bergwelt des Harzes vorbei am wilden Selktetal bis hoch zum Brocken füh...
Tauchen Sie ein in die große Welt der kleinen Eisenbahn. Originalgetreue Nachbildungen von histor...
Zwischen Tradition und Moderne! Historische Straßenbahnen durch romantische Quartiere und hochakt...
Seit über zehn Jahren haben sich die Vectron-Loks zum Bestseller entwickelt. Mehr als 1.000 sind ...
Glacier Express - der Name steht für eine Bahnlinie durch atemberaubende alpine Landschaften. Sti...
Das Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen ist seit vielen Jahrzehnten ein handlicher Begleit...