Exzentriker sind das Gegenmodell einer normalisierten Gesellschaft. Sie treten heraus aus dem Muf...
Das sonderbare Arrangement einer psychoanalytischen Sitzung im Sprechzimmer des Analytikers gibt ...
Der Buchhalter Justus hat einen Umschlag geöffnet. Er war nicht für ihn bestimmt. Jetzt plagt ihn...
Denise Bellon wurde 1902 in Paris geboren. Sie studierte Psychologie, bevor sie sich in den 30er-...
Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863-1944) gilt als einer der bedeutendsten Küns...
Die Fotos in diesem poetischen Bildband 'Minsk. Die Stadt, die ich vermisse' habe ich von 2016 bi...
Wir setzen Buchstaben nebeneinander aufs Papier, sammeln unsere Gedanken, versuchen zu verstehen,...
Sophie Scholl ist bekannt - aber wer erinnert sich an Maria Terwiel, Ilse Stöbe oder Margarita Mu...
Die Autorin Georgia Rauer erzählt anekdotenreich in ihrer reich bebilderten Kulturgeschichte von ...
Die Ausdrucksqualitäten von Obst und Gemüse sind unbestritten. Sie Pflaume. Haben Sie Tomaten auf...
Anne-Katrin Purkiss wurde 1959 in Chemnitz geboren. Ihre Eltern, Edith und Joachim Seyffarth arbe...
Die Fotografin Dagmar Morath wurde 1962 in Südbaden geboren. Nach ihrer Ausbildung zog es sie nac...
Dinge an sich vorbeiziehen lassen und das fotografieren, was sie interessierte - das macht das Po...
Von Bildern des geteilten und später zusammenwachsenden Berlins über Reisefotografien bis hin zu ...
Das Alphabet steht für Ordnung, Struktur und Verlässlichkeit. Doch der Krieg zerstört diese Welt....
'Ihre Schöpfer zu überleben, ist eins der vielen Wesen der Kunst - sie ist auch Licht und Bericht...
Wie oft haben unsere Vorfahren gebadet? Wie oft haben sie ihre Kleidung gewaschen und gewechselt?...
Die Welt erscheint uns farbig. Doch Farben sind ebenso Teil unserer Vorstellung wie unserer Umwel...
Die Bademode des 19. und 20. Jahrhunderts unterlag einem faszinierenden Wandel, der nicht nur eng...
High Heels sind Ikonen moderner Weiblichkeit. Sie werden fetischisiert und dämonisiert, geliebt u...
Was bleibt, wenn ein Leben aus der vertrauten Ordnung gerissen wird? Die belarussische Dichterin ...
Der Fotograf Thomas Räse eröffnet in seinem neuen Bildband einen eindrucksvollen Blick in die Wel...
Ein Aquarium voller Schlüssel ist eine vielschichtige Sammlung von Kurzgeschichten und Momentaufn...
Die sechste Publikation in der Reihe fotografin photographer photographe ist der spanischen Fotog...
Mehr als 33 Jahre hat der Kommunikationsdesigner Roland Matticzk, mit seinem Agenturteam SEHSTERN...