Victoria Amelina - Ukrainische Autorin, Dichterin und Menschenrechtsaktivistin, geboren 1986 in L...
Tomasz Ró¿ycki - geboren 1970 in Opole, wo er lebt und arbeitet, ist Dichter, Essayist, Schriftst...
Revolution heißt: Nichts mehr ist danach wie früher. Das kann man schon jetzt von den Verhältniss...
'Der Krieg verändert die Bedeutung von Wörtern', schreibt der Autor über dieses Wörterbuch des Kr...
Geschichten vom Leben in einer großen Stadt. Und was für einer Stadt! Kiew als Fokus: Minimale Ve...
Legenden, Lügen, LGBT - das Material, aus dem die brandgefährliche Weltsicht des Kreml-Herrschers...
'Royal Mary', der in Georgien preisgekrönte Roman, spielt in einer Stadt, die ein Schmelztiegel d...
'Westsplaining', das meint die herablassend-paternalistische Haltung von Intellektuellenden des i...
Sechzehn DichterInnen schreiben Lyrik in einem Land im Krieg.Gedichte von Victoria Amelina, Jurij...
Durch den russischen Überfall auf die Ukraine spitzt sich die Krise im Osten Europas in dramatisc...
'Seit einiger Zeit scheint Europa vergessen zu haben, dass es aus Epen und Utopien hervorgegangen...
Im Sommer 2018 zieht die alle zehn Jahre stattfindende Wallfahrt zum Revolver Christi so viele Be...
'In etwas mehr als dreißig Jahren wird ein Fünftel bis ein Viertel der Bevölkerung Europas afrika...
Einer der profiliertesten Schriftsteller Belarus' seziert in drei Essays und einem langen Gespräc...
'Wenn ein Belarusse behauptet, er wäre ein Stadtmensch durch und durch, ist Skepsis angebracht. S...
Im Sommer 2020 wurden die Frauen zum Gesicht der belarusischen Revolution. Nach den gekaperten Pr...
Der Bahnhof Chalupki auf der Strecke zwischen Wien und Berlin ist nächtlicher Haltepunkt, hier wi...
Eine makabre Dystopie, überraschend nonchalant und bei all den Zombies bisweilen mit Witz erzählt...
n Polen ist nach acht Jahren an der Regierung die populistische PiS zwar abgewählt worden, will a...
Das Vergnügen am Ball ist ein Vergnügen am All, heißt es in einem der Texte in diesem Buch - sowe...
Ein (vielleicht) erfolgreicher Schriftsteller leiht sich Geld bei einem (sehr) erfolgreichen Verl...
In Russland und Belarus hält sich ein von Verantwortung, Scham und Unterdrückung getragener Disku...
Das Buch einer Rückkehr. Nach 24 Jahren im argentinischen Exil kehrt der Pole und Weltbürger Wito...
Die belarusische Dichterin Julia Cimafiejeva ist seit November letzten Jahres in Österreich. Im R...
Er war einer der ersten sowjetisch-jiddischen Dichter überhaupt, die sich die Zeit der großen soz...
Sechzehn Stimmen zum Krieg gegen die Ukraine - frühere TeilnehmerInnen von Osteuropa-Workshops de...
'ich kam zur welt mit diesem wanderzirkus in mir. einem zirkus, denk mal an, in einem polessische...
Dem offenen Krieg, mit dem der Kreml die Ukraine überzieht, ist über längere Zeit der Einsatz and...
Zehn Essays über Metropolen im Osten Europas, über LEMBERG - WARSCHAU - ASTANA - MINSK - KASANODE...
Da steht einer am Herd, in seiner Wohnung unweit von Moskau, und schaut über das Panorama der sla...
'Als Erbstück erhielt ichmeine Angst -eine Familienreliquie,ein wertvoller Stein,weitergegebenvon...
Die Ukraine in den Zeiten des Krieges: (vielleicht) eine Liebesgeschichte. Er meldet sich an die ...
Die zweite Sammlung mit Gedichten des polnischen Autors in der edition.fotoTAPETA - nach 'Der Ker...
Ein Tscheche schreibt auf Französisch ... über die ganze Welt.Der Protagonist dieses kurzen Roman...
'In Beutel ist nicht viel. Und in Röddelin Ausbau schon gar nichts. Dafür sah ich in Röddelin sel...
Im Herbst 2022 wurde die Jenaer Übersetzerin Claudia Dathe mit dem Wilhelm-Merton-Preis für Europ...
'Frauen sind anders', weiß einer der Protagonisten aus den Miniaturen in diesem Buch. 'Wenn ich z...
Wahn und Wirklichkeit in einem (nicht ganz) normalen Dorf: 'Als visionärer und pataphysischer Erz...
Diese Sammlung, sagt der Autor, habe für ihn einen besonderen Wert: eine Art'Bilanz nach Jahren'....
'Als ich die Memoiren meines Großvaters wieder einmal in die Hand bekam, dachte ich, sie könnten ...
Moni St¿nil¿, Geboren 1978 in Tome¿ti im Südwesten Rumäniens, sie studierte orthodoxe Theologie i...
hristoph von Marschall - geboren 1959, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Berline...
Ingo Petz - Geboren 1973, Journalist und Autor, studierte Osteuropäische Geschichte, Slawistik un...
Mehr als jeder dritte Bundesbürger, so eine Studie im Jahr 2019, sieht 'Parallelen zwischen aktue...
Der zweite Titel einer neuen Reihe mit Essays in der edition.fotoTAPETA, kompakt, handlich, klug....
'Auch gebildete Zeitgenossen meiner Generation haben nur ganz nebelhafte Vorstellungen von den Lä...
Die Ukraine ist das einzige Land Europas, in der die Annäherung an die EU mit Blut bezahlt haben,...
Eine Revolution in einem europäischen Land - nicht anders kann man das beschreiben, was sich seit...