Dieses etwas andere Nachschlagewerk zum sorbischen Osterei und zeugt von der dauerhaften Beliebth...
Dieser Sprachkurs ist für Interessenten gedacht, die die obersorbische Sprache im Selbststudium e...
Die Landschaft der Lausitz und ihre Menschen wurden vergleichsweise spät, um 1800, von einer größ...
Erstmalig wird mit diesem umfangreichen Wörterbuch die sorbische Lexik, das heißt der schriftspra...
Die sorbische Tracht in der Niederlausitz, wie wir sie heute kennen, entstand vor ungefähr hunder...
Bogumil swjela (1873-1948) ist eine der herausragenden Persönlichkeiten in der niedersorbischen G...
Benedikt Dyrlich ist als sorbisch-deutscher Dichter und Publizist weit über die Grenzen des sorbi...
Benedikt Dyrlich dichtet schon über viele Jahre in sorbischer und deutscher Sprache. Nach seinem ...
Hrajna konsola je skóncowana a w telewizy pokazuja jenož ¿apor?Twoji p¿e¿eljo nimaja chwile a ty ...
Wopyt dweju pozd¿išeju bamžow, mjezynarodny folklorny festiwal ¿užica, šulski zb¿žk abo Europeada...
Jedyn ducy po kraju, stary abo m¿ody, to so spóznä njehod¿i, wón je p¿ebliski.Snano je to Krabat....
Dó¿t serbskeje Židowki Hany Š¿rcec z Hórkow zab¿ra Hór¿ana Jurja Kocha hižo p¿ez l¿td¿esatki. Zap...
Basnik Benedikt Dyrlich je p¿ez l¿ta literarneho a publicistiskeho tworjenja stajnje tež krótku p...
BOOKii-kniha 'Mój wobrazowy s¿ownik' zmóžni najmje¿šim d¿¿¿om a abo serbš¿inu wuknjacym staršim h...
Was ist ein Koraktor und was fängt man damit an? Für Krabat wird er zum Retter aus Armut und Not ...
Die alte Geschichte von Krabat, seinen Gefährten und dem Schwarzen Müller in der Schwarzen Mühle ...
Obersorbisch für Erwachsene - Niveau A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Spra...
Das vorliegende Schulwörterbuch ist trotz seiner recht geringen Anzahl von ca. 10 000 Stichwörter...
Im Frühjahr 1996 entschließt sich Jurij Koch (*1936), ein Tagebuch zu führen. In den Mittelpunkt ...
Jurij Brezan (1916-2006), der große Romancier der sorbischen Literatur, hat sich als Schriftstell...
Obersorbisch im Selbststudium, m. Audio-CD. Hornjoserbscina za Samostudij
Jurij Brezan (1916-2006) gehört zu den bekanntesten sorbischen Schriftstellern. Der 1976 erschien...
Ein Markenzeichen der Bilder des in Kolkwitz bei Cottbus lebenden Fotografen Thomas Kläber ist de...
Die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in der Oberlausitz ist bisher n...
»Gerald Große. Lausitzer Fotografien - Wobrazy z Luzicy« heißt das neuesteWerk aus einer Reihe vo...
Von 1884 bis 1886 veröffentlichte der sorbische Ethnograf, Sprachwissenschaftler und Gründungsvat...
Inmitten der Oberlausitz, am Heiderand versteckt, liegt eine idyllische Fünf-Häuser-Siedlung, die...
In der Siedlungsgeschichte geschah es häufig, dass Orte nach Personen benannt wurden, die mit der...
Das zweibändige Deutsch-obersorbische Wörterbuch mit einem Gesamtumfang von 80.000 Stichwörtern i...
Den Lautklängen der bekanntesten sorbischen Dichterin der Gegenwart widmet sich der Wissenschaftl...
Trudla Malinkowa hat alle zugänglichen Informationen zur Geschichte und Ausstattung sorbischer De...
Minderheiten, Macht, Natur - Verhandlungen in der Moderne
»Die Sorben sind ein österliches Volk«, heißt es in einem der begleitenden Texte dieses Bildbande...
deutschsprachige populärwissenschaftliche Publikation mit Vorstellung der sorbischen Geschichte
In ihrem Debütband mit Gedichten in Niedersorbisch und Deutsch erkundet die junge Lyrikerin mit f...
Frank Försters Studie 'Verschwundene Dörfer im Lausitzer Braunkohlenrevier' ist bis heute eines d...
Dritter deutsch-sorbischer Gedichtband der Autorin Lenka (Christiana Piniekowa). Enthält ca. 100 ...