Der Kontakt zu Tieren kann bei Menschen viel bewirken. Dies macht sich die Tiergestützte Heilpäda...
Für todkranke Menschen ist er weitaus mehr als nur ein tierischer Seelentröster: Der Golden- Retr...
Eines steht fest: Sie möchten Ihren zukünftigen Hund als Therapiebegleithund, Schul-, Besuchs- od...
Der Hund ist der beste Freund des Pädagogen, zumindest wenn es um den Einsatz in Kindertagesstätt...
Die Angst vor Hunden kann für betroffene Menschen sehr belastend sein und den Alltag stark einsch...
Hunde haben sich nicht ohne Grund fest in unserer Gesellschaft verankert: Sie sind treue Freunde,...
Das Thema Demenz wird zukünftig eine immer größere Rolle spielen. Für Therapeuten und Fachkräfte ...
Am Beispiel des 2016 ins Leben gerufenen Projekts KiDeTi (Kinder - Demenz und Tiere) beschreibt d...
DiplomPsychologin Rosa van Almen setzt in ihrer Praxis für Verhaltenstherapie seit über 30 Jahre...
Therapie- und Assistenzhunde sind treue Begleiter in einem anspruchsvollen Alltag und leisten mit...
Dieses Buch richtet sich an alle, die gerne tiergestützt arbeiten wollen. Es erläutert die Anford...
Tiergestützte Therapie wird auch in der Ergotherapie immer beliebter. Kein Wunder - denn ein Ther...
Jeder kennt Sie: die Helfer auf vier Pfoten. Sie werden als Besuchshund im Altenheim, in der Schu...
Dieses Buch liefert Ihnen Informationen und wertvolle Tipps für die ersten Monate mit Ihrem Welpe...
Für viele Menschen sind Hunde Wegbegleiter und Beschützer. Für Simone Steltenkamp dagegen sind si...
In der Arbeit mit demenzerkrankten Menschen kann der Einsatz von Hunden oftmals erfreuliche Reakt...
Die Arbeit mit Hunden erzielt in der Ergotherapie erstaunliche Erfolge. Dafür steht Verena Möller...
Eine Hunde-AG in der Schule zu starten, erfordert viel Zeit und Aufwand. Zunächst müssen einige b...
Wer sich für die Möglichkeiten tiergestützter Interventionen interessiert, kann sich in diesem Ar...
Finn lebt mit seinem Papa und mit seinem Hund Frodewin auf einer kleinen Insel namens Wattwurm. A...