Dieses Wörterbuch aus dem Jahre 1876 ist an Authentizität und Detailreichtum nicht zu überbieten.
Der Bayerische Architekten- und Ingenieurverein präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende ...
Dieses Kochbuch von Hedwig Wyß aus dem Jahr 1893 beinhaltet vielzählige traditionelle Rezepte aus...
Fridtjof Nansen (1861-1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und internationaler Staatsman...
Ernst von Hesse-Wartegg war ein österreichischer Diplomat, der vor allem durch seine zahlreichen ...
Der Theologe Christoph Ernst Luthardt präsentiert im vorliegenden Band eine Geschichte der Grundl...
Viele Bildwerke des Mittelalters können über Schriften der religiösen Erbauung und Bekehrung gede...
In Die Bienenzucht in Strohwohnungen mit unbeweglichem Wabenbau macht sich Ferdinand Benjamin Bus...
Es ist kein Zufall, dass sich François Lenormant aufgemacht hat, die Chaldäer in Bezug auf ihr Ve...
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893
Dieses Handbuch umfasst zunächst die Erkenntnisse des Ptolemäischen Weltsystems, seine ersten Mes...
Das vorliegende Werk des historischen Vereins von Oberwallis ist der zweite und letzte Teil der S...
Der Ingenieur Karl Blau stellt in diesem erstmals 1907 erschienenen Buch kurz und prägnant alle w...
Dieser vierte und letzte Band befasst sich mit der Zeit nach Mozarts Rückkehr nach Wien im Jahre ...
Der Ausschlagwald ist eine detaillierte Einführung in diese besondere Waldart. Julius Hamm erläut...
Der Kunsthistoriker Otto Fischer bietet im vorliegenden Band eine umfassende Einführung in die ch...
Die Autorin, Ethnologin und Fotografin Caecilie Seler unternahm mit ihrem Ehemann Eduard Georg Se...
Der Führer zu den Kulturstätten der ewigen Stadt; erstmals erschienen im Jahr 1845.
Furchtbar zugleich und fruchtbar ist das Meer , mit diesen Worten beginnt dieses Buch. Schon im A...
Der Sprachforscher und Kolonialbeamte August Seidel stellt im vorliegenden Band Grammatiken, Phra...
Conradin Kreutzer (1780 1849) war ein deutscher Musiker, Dirigent und Komponist und gilt als typi...
Der Kunsthistoriker Gustav Edmund Pazaurek, Experte auf dem Gebiet der Ästhetik des Kunstgewerbes...
The science writer John Ellor Taylor presents a handbook to public aquaria. He covers their histo...
Georg Bekker (1792-1837) war Professor in Louvain. Im folgenden Werk beschreibt Bekker aus eigene...
Die österreichische Bratschistin Natalie Bauer-Lechner, eine enge Vertraute des Komponisten Gusta...
'Nichts geschieht von selbst, sondern alles pflegt vom Menschen her zu geschehen', postulierte sc...
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps betrachtet in seinem zweibändigen Werk ausführlich und...
Der Hans Wurst, einst als derb-komische Gestalt der deutschen Stegreifkomödie geschaffen, entwick...
Der Autor, zuletzt Großadmiral des Deutschen Reiches, war ab 1897 Staatssekretär im Reichsmarinea...
Matthias Erzberger, der 1918 als Bevollmächtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsab...
Der Historiker Ernst Seraphim präsentiert im vorliegenden Band eine Schilderung des napoleonische...
Beim vorliegenden Werk handelt es sich um den vierten von vier Teilen. Nachdruck der Originalausg...
Dieses Buch befasst sich eingehend mit der Geschichte der deutschen Einwanderer im Bundesstaat Ne...
Unveränderter Nachdruck der siebten Auflage von 1880.
Der Kunsthistoriker und Religionswissenschaftler Georg Stuhlfauth beschreibt im vorliegenden Band...
Im Jahre 1900 bereiste Georg Wegener alle Inselstaaten des Pazifik bzw. des Stillen Ozeans, die s...
Henry Dunant reiste im Juni 1859 geschäftlich nach Solferino. Er traf unmittelbar nach einer Schl...
Bernhard Sadebeck, der sein Handwerk im Familienbetrieb in Reichenbach erlernte, trägt im vorlieg...
Der Gärtner und Gartenschriftsteller Hermann Jäger gibt im vorliegenden Band eine umfangreiche un...
Leonard Euler (1707 1783) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Mathematiker. Das hier vorli...
Heutzutage fast vergessen, war der Fabrikant Alfred Bock seinerzeit als hessischer Heimatdichter ...
Der Schriftsteller und Ornithologe Karl Ruß stellt im vorliegenden Band eine Übersicht über die V...
Gerhard Rohlfs (1831 ¿ 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Mit d...
Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von überwiegend deutschen Liedern aus dem Amerikanisch...
Der Schweizer Forschungsreisende und Botaniker Hans Schinz präsentiert im vorliegenden Band die E...
Es ist ein fundierter Überblick über die spanische Literaturgeschichte, den Rudolf Beer hier lief...
Die Geschichte Napoleons ist auch die Geschichte seiner Marschälle. Der Wiener Militärhistoriker ...