Am 7. März 1277 veröffentlichte der Bischof von Paris, Etienne Tempier, 219 von ihm zusammengeste...
Matsuo Bashôs Reisetagebuch 'Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland' (1689) gehört zu den Meisterw...
Zu entdecken ist eine der eigenständigsten und markantesten Stimmen der italienischen Poesie des ...
Der Wanderpoet und buddhistische Mönch Saigyô (1118-90) galt schon kurz nach seinem Tod als die r...
Lipsius, J: De Constantia. Von der Standhaftigkeit
Junger Spatz, Glyzinienblüten, Reisährenduft - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszei...
'Vom Trost der Bäume' versammelt zwanzig botanisch-literarische Porträts von Bäumen »in meinem Ga...
Henry James' Faszination für Venedig schlug sich in Erzählungen und Romanen (»Die Aspern-Schrifte...
Das Prädikat 'epochemachend' kommt wohl nur wenigen Werken mit so großer Berechtigung zu wie Petr...
Die drei herausragenden Beispiele der ostasiatischen Literatur in diesem Band beschwören die über...
Roland Barthes gehört zum Kreis jener Schriftsteller, die federführend über das Verhältnis von Sc...
Haibun sind ein vom westlichen Lesepublikum noch nicht entdecktes Genre der japanischen Dichtkuns...
Ruskins 'Grundlagen des Zeichnens' ('Elements of Drawing', erstmals erschienen 1857) sind das Wer...
Von Gérard de Nervals (1808-1855) romantischer LiebeserzählungSylvieaus dem Jahr 1853 war Umberto...
Der japanische Haiku-Dichter Kobayashi Issa (1763-1827) kehrte im Juni 1801 nach langen Jahren in...
Jim Jarmusch lässt in seinem KultfilmPatersonden dichtenden Busfahrer Paterson - die Hauptfigur -...
Das poetische Werk von Salvatore Quasimodo, der 1959 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet w...
1621 erschien das berühmte Mammutwerk zur Melancholie inerster Auflage. Der exorbitante »Bücher-V...
Shomon. Das Tor der Klause zur Bananenstaude
Das Reisejournal des großen französischen Romanciers Émile Zola (1840-1902) aus dem Jahr 1894 ist...
Kann Gottes Nicht-Sein gedacht werden?
'Der Papst der römischen Kirche ist der Nachfolger des Petrus, dem Christus die Schlüsselgewalt a...
Poesie nach der Pest. Der Anfang des Decameron. Ital.Dt. Poesie nach der Pest. Der Anfang des Dec...
Hanns-Josef Ortheil (geb.1951) widmet dem bedeutenden französischen Literaten und Kulturtheoretik...
Eugenio Montale (1896 - 1981) gehört neben Ungaretti und Quasimodo zu den bedeutendsten italienis...
Kaum ein anderes Werk der abendländischen Lyrik hat einen so nachhaltigen Einfluss ausgeübt wie P...
Der 1942 erschienene Roman La spiaggia ist ein noch heute zeitlos erscheinendes Porträt des itali...
Ron Padgetts 'How to Be Perfect' entwirft in 99 ebenso kuriosen wie erhellenden und zupackenden S...
F. Scott Fitzgerald (1896-1940) verstand sich selbst als Produkt und Prototyp seiner Zeit. Das ma...
Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil hat vom Westerwald in vielen Romanen und Essays als der »U...
In den letzten drei Jahren hat Hanns-Josef Ortheil viele Pflanzen, Sträucher und Bäume in jenen S...
Ende1799 zieht Dorothy Wordsworth (1771-1855) mit ihrem Bruder, dem Dichter William Wordsworth (1...
Die legendäre Szene um Dichter wie Frank O'Hara und Künstler wie Jackson Pollock zog den jungen R...
Kurt Flasch, 1930 in Mainz geboren, gilt als einer der besten Kenner des mittelalterlichen Denken...
Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen fürs Jahr 1785
Ein cicchetto ist ein schneller, appetitanregender Happen, der im Stehen gegessen wird. Ein ombra...
Die Autoren- oder Dichterlesung ist ein altmodischer, fast archaischer Ritus, der Erzählen und Po...