Ein Satz kann alles verändern - ein Lächeln hervorrufen, ein Herz erwärmen oder ein kleines Echo ...
Der Erzähler und Germanist Kretschmer hat zwei höchst unterhaltende Bände zusammengestellt und mi...
Nachwort von Ralf-Rainer Rygulla (2025), Anfang:Grenzüberschreitungen waren nicht zu vermeiden in...
Rudi Knoll schreibt seit mehr als 40 Jahren über Wein und ist dabei ein Spezialist für die eindru...
Inhaltsverzeichnis:IUns geht es nicht gut (I)II Geblähter NationalstolzIII Vom unscheinbaren, ent...
Die Uhr tickt, läuft durch einen offenbar ganz normalen Tag, einen Dienstag. Von dessenMorgen an ...
Inhaltsverzeichnis die Gedichte:An Bord der 'Hindenburg', 6. Mai 1937Korsika, an einem Maitag 177...
Oliver Teutsch, Redakteur bei der Frankfurter Rundschau, war von der Wiederentdeckung von Hans Fa...
Man kennt das: Im Gespräch kommt die Rede aufs Buch, auf Büchernarren und Leseratten, und schon h...
Da springt einer mitten hinein in diese prototypischen kalabresischen, seit Generationen verbacke...
Wir sind mit Martin Westenbergerunter der werkbank, direkt hinter den dünen,neben dem üblichen, i...
Band 2 der edition Darmstädter Textwerkstatt versammelt kurze Prosa von Christoph Wirges. Dem Kon...
Diese acht Erzählungen führen in die Arktis - hier konfrontiert Astrid Ruppert ihre Heldinnen und...
Norbert Abels hat in 66 Essays das Verhältnis von Musik zu Sprache, von Sprache zu Musik beleucht...
Vor 25 Jahren hat Kurt Drawert die Darmstädter Textwerkstatt eingerichtet, rund 250 Schriftstelle...
Dieses Bandchen bringt eine erste Auswahl aus dem dichterischen Werk von Daniela Daub, das auf de...
»Besser nicht warten auf King Tide« verarbeitet poetisch Berichte über die Nuklearwaffen-Tests de...
Dieses Buch ist überall darauf angelegt, verständlich zu sein. Es ist atemberaubend.Der Autor K. ...
Das Portrait einer Großstadtstraße? - Ja, aber es ist nicht irgendeine Straße, sondern der Brauba...
DIE WIRKLICHKEIT ENDET AN DER NÄCHSTEN ECKE ist als »außergewöhnlich schönes« Buch längst nicht a...
Dies ist ein Lesebuch, eine Vergnügungsreise durch Musiken - Olaf Velte hat die Texte vom Jahr 20...
Schon einmal hat Autor und Schafzüchter Olaf Velte seine Tiere in eine Erzählung geholt: »Neben m...
'Reden wir ...!' war schon der Rote Faden von Paula Macedo Weiß' erstem Buch Es war einmal in Bra...
Nach seinem Bändchen in der 16er-Reihe »den fehler wiederholen«, das ebenso spielerisch wie abgrü...
Mit diesem Roman hat Michael Wäser zugleich eine Tragikomödie, einen Thriller, ein politisches Ho...
Just als Jakob Sturm sein Buch »Orte möglichen Wohnens« abgeschlossen hatte, in dem er den Ausgan...
Gedichte mit Wurzeln in 21 Ländern Ost- und Südost-Europas haben Ralf-Rainer Rygulla und Marco Sa...
Die Gedichte von Andreas Hutt folgen einer eigenen Arithmetik und Pataphysik: Schon die Titel der...
Ernst Mach ist nicht nur einer der einflussreichsten Naturwissenschaftler bei der Überwindung der...
Ein Gedicht-Band in drei Abteilungen. Eine der Beat-Poesie nahe Sammlung. -Ralf-Rainer Rygulla üb...
Zwölf Mal ist der Schriftsteller und Reisejournalist Uwe Krist, Kenner und Liebhaber des italieni...
Peter Voss hatte in seinem ersten Erzählungsband »Wolfssstunden« eine Serie von 12 Nachtgeschich...
Ist das zu fassen: Die Merinos, deren einzigartige Wolle wir so schätzen, waren bis in das Jahr 1...
Nachwort von Ralf-Rainer Rygulla:Wenn die Sehnsucht nach dem Ganzen unerträglich wird, findet man...
Nach ihrem beeindruckenden Buch BIOGRAPHIE legt Marianne Wulff einen Band mit wiederum stark auto...
Barcelona im Jahr 1938: Ein Jahr nach der Zerbombung Guernicas, ein Jahr vor dem Machtantritt Fra...
Sophie Heeger führt uns mit ihrer Figur Anna in eine traumartige Welt, in der eine Frau von nicht...
Eine Sammlung von Essays über Literaten und einige ausgewählte literarische Topoi der Roman- und ...
Martin Westenbergers zweiter Gedichtband in meinem Verlagsprogramm - wiederum in erzählerischer G...
Wie unbegründet sie auch sein mögen, Gerüchte hinterlassen immer einen Fleck, und diesen Fleck ka...
Noch bis in die 1980er Jahre blieben Versuche, slowenische Texte überregional bekannt zu machen, ...
Barbara Korun, 1963 in Ljubljana geboren, erhielt für ihren ersten Gedichtband 'Ostrina miline' (...
Die Geschichten in 'Teufelssprache' sind komplex, stellenweise zauberhaft-magisch, vor allem aber...
Jakob Sturms drittes Buch: Es geht um Raum, Zeit, menschliche Beziehungen, Orte, Dinge und Erinne...
Paula Macedo Weiß legt nach ihren beiden vielbeachteten Büchern 'Es war einmal in Brasilien' und...
Der Physikalische Verein feiert sein 200-jähriges Bestehen am 24. Oktober 2024! In den vergangene...
Der dritte Band mit Prosa-Gedichten von Wolfgang Haak, welcher hier wiederum ruhige Landschaftsge...
Nicht von ungefähr wird das 20. Jahrhundert als das Jahrhundert der Physik bezeichnet. Zum ersten...