In ihren klugen Reportagen untersucht Xiaowei Wang die politischen und sozialen Folgen des Einsat...
In Europa herrscht Krieg. Die Experten für Geheimschriften und Verschlüsselungstechniken sind in ...
Am Tag des großen Börsenkrachs 1929 trifft Joseph Mitchell in New York ein. Er ist ganze einundzw...
Seit Jahrzehnten pflegen Alexander Kluge und Joseph Vogl ihren Ideenaustausch als kooperative Unt...
Vom leeren Blatt Papier über das Bett, die Treppe, die Wand, das Mietshaus, die Straße über das L...
Simone Weil wird als Marxistin, Anarchistin, Existentialistin oder christliche Mystikerin wahrgen...
Dreh- und Angelpunkt von Georges Perecs Kultklassiker ist ein Pariser Mietshaus, das in 99 Kapite...
Quasi über Nacht berühmt wurde Georges Perec mit diesem 1965 erschienenen Werk, für das er den re...
Oberhalb von Cannes hat sich eine globale Wirtschaftselite angesiedelt, die von Sicherheitsdienst...
Bruno Latour wendet sich seit langem gegen eine um sich greifende antiaufklärerische Haltung, die...
Die Verwurzelung ist Simone Weils politisches und philosophisches Vermächtnis, ihr »Glaubensbeken...
An drei Tagen im Oktober 1974 notiert Georges Perec an der Pariser Place Saint-Sulpice alles, »wa...
1969 als Resultat einer Wette entstanden, taucht in Perecs wohl außergewöhnlichstem Werk »La Disp...
Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene ...
Knallbunt, unterhaltsam und lehrreich: Auf zwölf doppelseitigen Tableaus, die zentrale Wegmarken ...
Die Mutter lebt in Brüssel in der großen Wohnung. Der Vater ist vor kurzem gestorben. Eine der Tö...
»Ein Kunstkabinett«, ein Bild des deutsch-amerikanischen Künstlers Heinrich Kürz, zeigt den stein...
David Bellos' monumentale Biographie Georges Perecs ist nicht nur das Porträt eines faszinierende...
Was tun mit unserem Gehirn? Das ist nicht nur eine Frage für Philosophen, Wissenschaftler oder Po...
Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl den Wahrneh...
Pierre Guyotat vertritt eine literarische Extremposition, für die es kein Beispiel gibt. Sein zwe...
Syrien, Irak, Mali, Sudan - dies sind nur einige wenige der Eigennamen, die blutige Auseinanderse...
Der Apostel Paulus ist aktueller denn je. Einige der wichtigsten Philosophen der Gegenwart, darun...
Das »'De anima' unserer Zeit« nannte Jacques Derrida »Corpus«,das als eines von Jean-Luc Nancys H...
Das erneute Hervorbrechen des Antisemitismus nicht zuletzt in Deutschland erfordert unmittelbare ...
»In meinem eigenen Land konnte mir nichts zustoßen, und dennoch wuchs meine Unruhe, je weiter ich...
Der von Marie-Antoinette in Auftrag gegebene und zwischen 1783 und 1789 durch Richard Mique in Ve...
Christliche Motive durchziehen das Werk Jean-Luc Nancys seit längerem. Mal lässt er sich vom päps...
In den alten Anatomiebüchern fehlt sie, auf Aktzeichnungen und Gemälden ist sie nicht zu sehen. I...
Kompetenz ist ein Kernkonzept der neuen Psychotechnik. Der Begriff gehört zu den zentralen Produk...
Nichts wie weg von der Agora, Diogenes kommt! Er will euch in die Waden beißen, sein Bein heben u...
Mè mou haptou - Noli me tangere - Rühr mich nicht an: Berühre mich nicht. In der Szene aus dem Jo...
Muss man alles zeigen, alles sehen, sagen und kennen? Angesichts eines immer blinderen Vertrauens...
In einem funkelnden Essay entwickelt Joseph Vogl nicht nur eine Theorie des Zauderns, sondern ste...
Entsandt von der Akademie, einer Sicherheitsbehörde, deren Agenten in den Distrikten Saboteure ve...
Die Hauptperson dieses zeitlos radikalen Romans mit Namen Ballard führt eine auf fade Gewohnheite...
In doppelter Reverenz sowohl an Arthur Schnitzlers Reigen wie auch an Harry Mathews' Die Lust an ...
Wirtschaftskrisen bieten die Chance zur Realisierung des politisch Unbequemen, formulierte Milton...
Unter der Vielzahl 'neuer Menschen', die das anthropologische Experimentierfeld der Moderne hervo...
Der Schmerz ist eine Erfahrung ohne Inhalt und ohne Möglichkeit zur Anklage, im Schmerz kollabier...
Mit die meistbejubelte und bekannteste unter den sogenannten Qualitätsserien, führt »Mad Men« (20...
Es ist bekannt, dass Heidegger Antisemit war, doch die in den »Schwarzen Heften« zu lesenden Nota...
An der Wurzel des modernen Denkens liegt die Frage nach der Beschränkung der universalistischen A...
Was tun, wenn Waffenproduzenten Kunstausstellungen sponsern, Militärpotentaten im Glanz neofeudal...
Durch den Verlust der Ionosphäre, des Schutzmantels der Erde gegen die Sonneneinstrahlung, sind d...
In »Denken Ordnen«, seinem letzten Buch, forscht Georges Perec den kleinen Privat-Bürokratien nac...
Tagein, tagaus spaziert Sokrates durch die Straßen Athens und spricht jeden an, der ihm auf seine...
Auf der Erde breitet sich eine nie gekannte Dürre aus. Eine hauchdünne, widerständige Polymerschi...