Das Standardwerk zur Gebührenabrechnung! Selbstverständlich werden in der Neuauflage alle Änderun...
In der 42., vollständig überarbeiteten Auflage der bewährten RVG Textausgabe finden Sie alle Ände...
Unverzichtbar für das Mandantengespräch und vor Gericht! Die Gesamtkostentabelle ermöglicht eine ...
Als Referendar, Berufsanfänger, aber auch als gestandener Anwalt kann es Ihnen passieren, mit ein...
Wenn Sie als Rechtsanwalt häufig auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts arbeiten, dann wissen...
Die 'Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis' dient sowohl der Aus- und Fortbildung als auch der Lö...
Die aktualisierte Neuauflage enthält in kompakter Form alles, was für die anwaltliche Beratung un...
Die Herausforderungen bei der Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Mandaten sind vielfältig: Egal ...
Wie Sie mit praxiserprobten Formularen im Familienrecht effizienter arbeiten und mehr verdienen D...
Schriftsätze, Erklärungen u.a. sind seit dem 1.1.2022 zwingend auf elektronischem Wege bei den Ge...
Jetzt wird es ernst: Die Formulare der Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) werden verbi...
Durch die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (ZVFV) und ihre mittlerweile erfolgten Änderung...
In der Praxis scheitert die Anspruchsdurchsetzung, aber auch die Anspruchsabwehr nicht selten an ...
Die Neuauflage des Mandatsbuch zum Unterhaltsrecht führt Sie schnell, zuverlässig und rechtssiche...
Wussten Sie, dass jeder Bundesbürger rund sechs Versicherungen besitzt? Und dass nahezu jeder Leb...
Die Bedeutung der Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht nimmt weiter zu. Die AnwaltFormulare Arbeits...
Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Abstands- und Rotlichtverstöße gehören zu den häufigsten O...
'Das familienrechtliche Mandat -Abrechnung in Familiensachen' enthält zahlreiche Berechnungsbeisp...
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt di...
Mehr Sicherheit bei Fristen mit der topaktuellen Neuauflage der Fristentabelle! Auch in der 11. A...
Die neue Zwangsvollstreckungsformularverordnung kommt Am 16.12.2022 hat der Bundesrat der Abschaf...
Rund 35 % der beim Bundesarbeitsgericht eingehenden Verfahren beruhen auf Kündigungen, Mandate zu...
Der Personenschaden gilt als einer der kompliziertesten Bereiche im gesamten Schadensrecht. Die e...
Verschaffen Sie sich mit der 10. Auflage des Bußgeldkatalogs den Überblick über die aktuelle Rech...
Das Versicherungsrecht ist eine recht unüberschaubare Materie mit rund 30 Versicherungszweigen un...
Die durch Pandemie stark beschleunigte Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt: Internet, ...
Legal Tech - nur ein Modewort oder steckt mehr dahinter? Fest steht jedenfalls: Die Digitalisieru...
Ausgerichtet an den typischen Stationen und Inhalten der Mandatsabwicklung erläutert der Autor pr...
Welche Fristen erwarten Ihren Mandanten im Rahmen einer Kündigungsschutzklage? Wurde er auf die V...
Literatur zu Personenschadenansprüchen gibt es viel. Was fehlt, ist ein Leitfaden, der sich konse...
Im Mittelpunkt der 3. Auflage steht die neue Rechtslage zu Solo-Selbstständigen und Scheinselbsts...
Das Gebührenrecht ist so komplex wie jedes andere Rechtsgebiet. Dennoch fehlt in eigener Sache of...
Spezialisten im Bereich Arbeitsrecht wissen: Die Vielzahl der Gesetze und die Berücksichtigung de...
Unternehmerische Umstrukturierung hat viele Facetten: Fusionen, Übernahmen, Werksschließungen, St...
Ohne langes Nachschlagen finden Sie die in der Praxis besonders relevanten Streit- und Gegenstand...
Teilzeit und geringfügige Beschäftigung - Wachstumsmarkt für Arbeitsrechtler Teilzeit und geringf...
Der schnelle Einstieg in das Unterhaltsrecht - jetzt ganz aktuell mit den Zahlen der Düsseldorfer...
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des vom Institut für Digitalisierung und das Rec...
So finden Sie immer die richtige Strategie bei zivilrechtlichen Verfahren Zivilrechtliche Fälle s...
Der Alltag wird immer digitaler und die Veränderungen machen vor keinem Lebensbereich halt. Um de...
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), das in seinen wesentlichen...
Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schad...
Sie erhalten ein Case mit Freischaltschlüssel. Dieses Produkt ersetzt die CD-ROM der Vorauflagen....
Mit dem Ziel, ein 'Kochbuch' für Praktiker zu schaffen, bringt die Autorin Licht ins Halbdunkel d...
Das KostBRÄG 2025 ist zum 1.6.2025 in Kraft getreten. Im RVG finden sich neben der Anhebung der W...
Wer sich von seinem Partner trennt, wünscht sich einen Rechtsanwalt, der sämtliche Facetten einer...
Planen Sie die Gründung der eigenen Kanzlei? Oder möchten Sie herausfinden, ob Existenzgründung d...
Dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Bearbeitung von Unfallmandaten ankommt. Kompakt, präzi...