Georges Rodenbachs Novelle 'Das tote Brügge' erschien 1892 und gilt als eines der Hauptwerke des ...
Im zweiten Teil ihrer Löwensköldd-Trilogie schildert Selma Lagerlöf das Zerwürfnis zwischen dem a...
Für den geplanten Selbstmord hat dem außenseiterischen Icherzähler aus 'Der Traum eines lächerlic...
Nach 'Meine Kindheit' und 'Unter fremden Menschen' vollendete Maxim Gorki 1923 mit 'Meine Univers...
In seinem 1857 veröffentlichten melancholischen Bildungsroman stellt Adalbert Stifter zwei Liebes...
Die Tataren haben sich gegen den Zaren und die russische Vorherrschaft erhoben, die Telegrafenlei...
Im ersten Teil dieses 1864 erschienenen psychologischen Romans schildert der namenlose Icherzähle...
Hauptfigur dieses 1857 von Charles Dickens veröffentlichten Romans ist die 20jährige Amy Dorrit, ...
Die Hauptfiguren in dieser klassischen Gesellschaftssatire, die William Makepeace Thackeray 1848 ...
Der wegen seines weit ausholenden Schritts Leinwandmesser genannte Wallach verlebt seine letzten ...
Edward Bulwer-Lytton (1803-1873), Autor des Klassikers 'Die letzten Tage von Pompeji', veröffentl...
Inspiriert wurde Charles Dickens (1812-1870) zu seinem Roman durch einen Parisbesuch einige Jahre...
Theodor Fontane hat etwa 250 Gedichte verfasst, der größere Teil davon Balladen, eine spezielle F...
Ferruccio Busoni (1866 1924) stammte aus Italien, verbrachte aber den größten Teil seines Lebens ...
Ende des 19. Jahrhunderts: Auf der Erde sind zunächst unentdeckt gebliebene Marsianer am Nordpol ...
Die ersten fünf Erzählungen um die Bewohner der fiktiven Schweizer Kleinstadt Seldwyla veröffentl...
Friedrich Engels 1845 veröffentlichte Untersuchung der Lebensbedingungen der unteren Bevölkerungs...
Mit seinem 1767 fertiggestellten satirischen Roman gilt Lawrence Sterne als ein früher Wegbereite...
Liselotte von der Pfalz war die Ehefrau des Herzogs von Orleans, dem Bruder Ludwigs XIV.; den grö...
Max Webers Text geht zurück auf einen 1917 in München vor Studienanfängern gehaltenen Vortrag übe...
Der bis zur Gewalttätigkeit autoritäre Fjodor Karamasow hat vier Söhne - den Soldaten Dmitri, den...
Die eigentliche Stärke des Satirikers Anton Kuh (1890-1941) war die polemischen Stegreifrede. Am ...
Der aus Kopenhagen stammende Philosoph und Schriftsteller Georg Brandes (1842-1927) war ein Leben...
Der Philosoph und Pädagoge Paul Natorp war einer der Mitbegründer der Marburger Schule des Neukan...
Lew Tolstoi (1828-1910) erlebte als junger Offizier während des Krimkriegs 1854 1855 die Belageru...
Mit seiner 1895 veröffentlichten Studie zur modernen Massengesellschaft begründete der französisc...
Angeblich will sich der Ich-Erzähler Jegor Petrowitsch Trofimow in dem abgelegenen russischen Dor...
Der Dichter Klabund (1890-1928) hat in seinem kurzen Leben zahlreiche Nachdichtungen persischer, ...
Preußen im Jahr 1806. Der junge Schach von Wuthenow, Offizier des noblen Regiments Gensdarmes, um...
Neben seiner politischen Tätigkeit verfasste August Bebel (1840-1913) zahlreiche Bücher. In 'Die ...
Wilhelm Hauff veröffentlichte seine Märchensammlung ursprünglich 1825. Die Titelgeschichte 'Die K...
Mit seiner im Jahr 1900 erstmals veröffentlichten 'Traumdeutung' etablierte Sigmund die Psychoana...
'Mårbacka' ist der Name des Landguts, auf dem Selma Lagerlöf ihre glückliche Kindheit verbrachte ...
Lord Byron (1788 1824) veröffentlichte die Tragödie 'Sardanapal' 1821, zu der ihm der gleichnamig...
Hermann Sudermann (1857-1928) hatte zunächst mit naturalistischen Erzählungen und Bühnenstücken E...
Die kleine Waise Heidi lebt im Sommer zusammen mit ihrem einsiedlerischen Großvater Alp-Öhi und d...
Dem Hamburger Geologen Otto Lidenbrock ist es mit Hilfe seines Neffen Axel gelungen, ein rätselha...
Freuds Schrift 'Totem und Tabu' liegt die aus der Psychoanalyse abgeleitete Annahme zugrunde, das...
Der römische Kaiser Mark Aurel (121-180 n. Chr.) hatte ursprünglich Philosoph werden wollen, bevo...
In seinem Doppelporträt analysiert der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe (1867 1935) zwei d...
Gustave Flaubert (1821-1880) ließ sich zu dieser 1842 veröffentlichten Erzählungen vage durch Goe...
Bereits zwischen 1810 und 1812 entstanden die vier längeren Erzählungen dieses Bandes, die Clemen...
Viktor Frankenstein, Professor an der Universität von Ingolstadt, hat aus zusammengestückelten Le...
Ab 1888 unternahm Robert Louis Stevenson insgesamt drei Kreuzfahrten durch die Südsee, die ihn u....
Vom immer gleichen öden Leben der Pariser Gesellschaft hat sich der aus einem alten Adelsgeschlec...
Der napoleonische Oberst Chabert wird 1807 bei der Winterschlacht im ostpreußischen Eylau schwer ...
Im Werk von Johannes Brahms (1833-1897), einem der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts...
Nach einem Streit mit seiner Frau streift der junge Arzt Fridolin ziellos durch Wien. In einem Na...