Geld stellt ein zentrales Instrument für das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs da...
Vor dem Hintergrund wachsender internationaler Mobilität und eines nicht unbeträchtlichen Auslan...
Die Neubearbeitung 2011 der620-630 bietet Ihnen einen substanzreichen dogmatischen Überblick über...
Der Staudinger - Ein Großkommentar zum BGB, der Innovation und Tradition perfekt in sich vereint!...
Die Neubearbeitung berücksichtigt die vom EGMR angestoßene Entwicklung zum Umgangsrecht des leibl...
Dieser Band zeigt fundiert die in den90-103 verankerten Grundlagen sämtlicher sachenrechtlicher B...
Mit der aktuellen Staudinger-Neubearbeitung 2007 haben Sie eine echte Orientierungshilfe zu alle...
Die Neubearbeitung des Vormundschaftsrechts berücksichtigt die jüngsten Änderungen, die das Recht...
Das privatschriftliche gemeinschaftliche Testament mit seinen vielen Problemen von der Errichtung...
Die Sonderedition AGB-Recht spiegelt die Flut von Gerichtsentscheidungen und die rechtswissenscha...
Die Neukommentierung des internationalen Sachenrechts (Art. 43 - 46 EGBGB) bezieht auch das inter...
Die ungemein detailreiche Neubearbeitung (2009, Teilband 2) konzentriert sich auf die aktuellen E...
Die Neubearbeitung 2011 analysiert fundiert die Entwicklungen des Abstammungsrechts. Berücksichti...
Der vorliegende Band präsentiert eine umfassende Erläuterung des Schenkungsrechts. Die rechtstheo...
Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Forderungssicherungsgesetzes erscheint die Neubearbeitung des W...
Für Rechtsanwälte und Richter, die für die Praxis fundierte Argumente benötigen. Die Staudinger S...
Die Neubearbeitung 2004 bringt erstmals eine systematische Gesamtdarstellung des Versorgungsausgl...
Die Neubearbeitung trägt der großen Bedeutung des826 BGB im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht ...
Die gesamte Kommentierung des Mietrechts ist vollständig neu bearbeitet worden; sie befindet sich...
Der vorliegende Band bietet eine höchst informative Darstellung des Leasingrechts. Er setzt sich ...
Mit Anwendbarkeit der Rom II-Verordnung (EG VO Nr. 864 2007) zum 11.1.2009 werden die Kollisionsr...
Die346-354 behandeln den Rücktritt vom Vertrag. Die Neubearbeitung kommentiert fundiert die V...