Wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag starb Hans Modrow. Am 15. März 2023 nahmen viele Freunde u...
Die Berliner Polizeibeamtin Ute Kähler, eine mit Ostbiografie und tätig im Polizeiabschnitt 15 im...
1930 kam er zur Welt auf einem Rittergut nahe Neubrandenburgs. Später wurde er FDJ-Kader, dann Di...
Harald Jentsch, geboren 1959 in Leipzig, 1978 Abitur in Borna, anschließend Berufsausbildung zum ...
Wenn der nächste Große Krieg beginnt haben wir genug Kamille-Tee im Schrank. Der ist gut für den ...
Renate Hoffmann hat ihren 90. Geburtstag verstreichen lassen, um mit der Tradition zu brechen, da...
Neun Geschichten. Mit verschiedenen Sujets: mal autobiografisch, mal philosophisch, mal als Mär. ...
In seinem nunmehr dritten Gedichtband präsentiert der Leipziger Künstler Thomas Bachmann an die d...
Sein dritter Gedichte-Band, das gleiche Vorgehen: Mieder wandert durch Straßen, Landschaften, ver...
In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 1 Rubens Texte zu den philo...
Die gesamte Politik des Westens gründet auf Lug und Trug. Meint Hasan Denis Kalkan. Heuchelei geh...
In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 2 Rubens Texte zu philosoph...
Seit seiner Studentenzeit schreibt Guski Gedichte. Er machte die Lyrik zum Hobby, sah darin eine ...
Das ist die umfangreiche, reichlich illustrierte Autobiografie eines ostdeutschen Wissenschaftler...
Als Vera, Gernot und die anderen ihr letztes Schuljahr im September 1989 beginnen, liegt Veränder...
Im Juli 2021, hundert Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Chinas in Shanghai, fand ein...
São Tomé und Príncipe, zwei Inseln im Golf von Guinea, waren bis Mitte der siebziger Jahre portug...
Man mache die Menschen glauben, dass sie, um die Malaria auszurotten, den Kampf nur gegen einzeln...
Roland Klotzsch, gelernter Rinderzüchter und studierter Offizier, diplomierter Journalist und fer...
König kann auch anders. Keck die Lippen spitzen und Limericks pfeifen. Wobei das nicht eben leich...